--> -->
11.04.2017 | (rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Übergangsrennen und Generalprobe für das Amstel Gold Race am Sonntag. Das Eintagesrennen durch die belgische Region Brabant wird am morgigen Mittwoch zum 57. Mal ausgetragen, und zwar mit neun WorldTour-Teams und 15 Zweitdivisionären.
Dabei stehen auf den 197 Kilometern von Leuven nach Overijse nicht weniger als 26 kurze, aber zum Teil recht steile Anstiege auf dem Programm. Die Entscheidung wird auf dem drei Mal zu befahrenden, 23,5 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort fallen. Dabei müssen pro Runde jeweils fünf Anstiege gemeistert werden. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet sich auf dem Schlusskilometer im 700 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schavei, ehe eine scharfe Linkskurve und 200 flache Schlussmeter folgen.
Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Petr Vakoc, Flandern-Rundfahrt-Gewinner Philippe Gilbert (beide Quick-Step Floors), der das Rennen bereits zwei Mal gewann, sowie der Australier Michael Matthews (Sunweb), der genau wie der Italiener Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) nach zweiten Plätzen auf seinen ersten Sieg beim Brabantse Pijl wartet.
Den hat der Belgier Ben Hermans (BMC) bereits 2015 verbuchen können. Der Belgier gehört ebenso zum Favoritenkreis wie seine Landsleute Tim Wellens und Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), der Franzose Bryan Coquard (Direct Energie) sowie der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott). Aus deutscher Sicht dürften Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Simon Geschke (Sunweb) die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Beide verpassten in der Vergangenheit als jeweilige Vierte das Podium nur knapp.
(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren
12.04.2017Quick-Step will Position als bestes Team des Frühjahrs zementieren(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt
11.04.2017Österreich-Rundfahrt: Königsetappe mit mehr als 5.000 Höhenmetern(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv