--> -->
11.04.2017 | (rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Übergangsrennen und Generalprobe für das Amstel Gold Race am Sonntag. Das Eintagesrennen durch die belgische Region Brabant wird am morgigen Mittwoch zum 57. Mal ausgetragen, und zwar mit neun WorldTour-Teams und 15 Zweitdivisionären.
Dabei stehen auf den 197 Kilometern von Leuven nach Overijse nicht weniger als 26 kurze, aber zum Teil recht steile Anstiege auf dem Programm. Die Entscheidung wird auf dem drei Mal zu befahrenden, 23,5 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort fallen. Dabei müssen pro Runde jeweils fünf Anstiege gemeistert werden. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet sich auf dem Schlusskilometer im 700 Meter langen und im Schnitt sechs Prozent steilen Schavei, ehe eine scharfe Linkskurve und 200 flache Schlussmeter folgen.
Zu den Favoriten zählen Titelverteidiger Petr Vakoc, Flandern-Rundfahrt-Gewinner Philippe Gilbert (beide Quick-Step Floors), der das Rennen bereits zwei Mal gewann, sowie der Australier Michael Matthews (Sunweb), der genau wie der Italiener Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) nach zweiten Plätzen auf seinen ersten Sieg beim Brabantse Pijl wartet.
Den hat der Belgier Ben Hermans (BMC) bereits 2015 verbuchen können. Der Belgier gehört ebenso zum Favoritenkreis wie seine Landsleute Tim Wellens und Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), der Franzose Bryan Coquard (Direct Energie) sowie der Australier Simon Gerrans (Orica-Scott). Aus deutscher Sicht dürften Paul Martens (LottoNL-Jumbo) und Simon Geschke (Sunweb) die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Beide verpassten in der Vergangenheit als jeweilige Vierte das Podium nur knapp.
(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren
(rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr