--> -->
12.04.2017 | (rsn) - Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) zählt zu den erfolgreichsten Fahrern dieses Frühjahrs. Der Belgische Meister hat nach seinem Wechsel zu Quick-Step Floors bereits drei Siege eingesammelt und damit bewiesen, dass er trotz seines Alters - im Juli wird Gilbert 35 Jahre alt - noch immer zu den weltbesten Klassikerspezialisten zählt.
Mit der Flandern-Rundfahrt am 2. April sicherte sich der Quick-Step-Neuzugang sein drittes Monument ins einer Karriere - nach Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Lombardei-Rundfahrt - und kam damit seinem großen Ziel einen Schritt näher, alle fünf bedeutendsten Eintagesrennen in seiner Karriere zu gewinnen.
Zunächst aber sind Gilberts Augen auf die Ardennenklassiker gerichtet, die am Sonntag mit dem Amstel Gold Race beginnen und als deren Generalprobe der heute anstehende Pfeil von Brabant gilt. Das schwere Eintagesrennen durch die gleichnamige belgische Region hat Gilbert bereits 2011 und 2014 gewinnen können, und auch bei der 57. Auflage gilt er angesichts seiner derzeit überragenden Verfassung als Top-Favorit.
"Der Sieg in Flandern hat mich sehr gefreut und mir viel Befriedigung verschafft, aber dieser Moment ist jetzt schon Vergangenheit. Jetzt bin ich bereit, mich auf meine nächsten Eintagesrennen zu konzentrieren“, sagte Gilbert, der sich zuversichtlich zeigte, um seinen vierten Sieg in diesem Jahr kämpfen zu können: „Ich fühle mich gut nach dem Training der vergangenen Tage. Ich weiß, dass die Form da ist und ich will das unbedingt zeigen.“
Dabei hat ihm die Teamleitung zwar ein stark besetztes Aufgebot zur Seite gestellt - unter anderem sind Titelverteidiger Petr Vakoc und Dries Devenyns dabei -, doch handelt es sich dabei nicht unbedingt um die erste Riege für Klassiker. So wird etwa aus der Quick-Step-Mannschaft, die bei der Flandern-Rundfahrt Gilbert unterstützte, heute kein einziger Fahrer in Leuven am Start stehen.
Dennoch betonte der "Ronde“-Gewinner: "Brabantse Pijl ist ein wichtiges Rennen und wir werden es in der gleichen Art und Weise angehen wie die Kopfsteinpflasterrennen in diesem Frühling. Obwohl es nur 200 Kilometer lang ist, ist das Rennen eine harte Nuss, die man knacken muss, mit all den Anstiegen und den kurvigen Straßen.“ Zudem will Gilbert alles daransetzen, um "mit einem guten Resultat unsere Position als bestes Team dieses Frühjahrs zu zementieren.“
12.04.2017Colbrelli schlägt in Overijse Titelverteidiger Vakoc(rsn) – Nach einer starken Vorstellung hat Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Brabantse Pijl (1-HC), die Generalprobe für die Ardennenklassiker, gewonnen. Der Italiener schaffte auf den schweren
11.04.2017Österreich-Rundfahrt: Königsetappe mit mehr als 5.000 Höhenmetern(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Österreich-Rundfahrt (2.HC) führt am 7. Juli über den Pass Thurn, den Felbertauern, den Iselsberg, den Großglockner und endet mit einer Bergankunft in S
11.04.2017Gilbert, Vakoc & Co sind am Schavei gefragt(rsn) – Die Kopfsteinpflaster-Klassiker sind absolviert, nun stehen die die großen Rennen durch die Ardennen im Programm. Traditionell gilt dabei der Pfeil von Brabant (1.HC) gleichermaßen als Üb
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents