Traum von der kompletten Klassiker-Sammlung

Degenkolb: Aus dem Schatten der Top-Favoriten zum Ronde-Coup?

Von Felix Mattis aus Oudenaarde

Foto zu dem Text "Degenkolb: Aus dem Schatten der Top-Favoriten zum Ronde-Coup?"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

01.04.2017  |  (rsn) - Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix hat er vor zwei Jahren bereits gewonnen, doch am Sonntag will John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei der Flandern-Rundfahrt in Oudenaarde seine Sammlung an Klassikersiegen vervollständigen. "Das ist natürlich das Ziel, mit dem wir ins Rennen gehen", sagte der 28-Jährige, der nach Rang sieben in San Remo sowie Platz fünf am vergangenen Wochenende bei Gent-Wevelgem mit breiter Brust an den Start in Antwerpen geht.

"Es war zuletzt klar zu sehen, dass (Greg) Van Avermaet und (Peter) Sagan erstmal die Stärksten sind. Aber man konnte auch sehen, dass ich selbst und auch die Stärke unseres ganzen Teams nicht weit weg sind. Das kann uns zuversichtlich für die nächsten zwei sehr wichtigen Rennen machen - für mich die beiden größten Rennen der Saison", sagte der Oberurseler mit Blick auf die Ronde am Sonntag sowie Paris-Roubaix sieben Tage später.

"Es war schön zu sehen, dass ich es mit den Anderen trotz deren Attacke über einen harten Anstieg schaffe und dabei bin", blickte Degenkolb am Freitag auf die Generalprobe am vergangenen Sonntag bei Gent-Wevelgem zurück. Damals konnte er am Kemmelberg an Van Avermaet und Sagan dranbleiben, verpasste  danach im flachen Finale aber die rennentscheidende Attacke. In der ersten großen Verfolgergruppe war Degenkolb zwar der Schnellste im Sprint, wurde aber nur Fünfter des Rennens.

In den Tagen vor der Flandern-Rundfahrt drehte sich in der weltweiten Berichterstattung alles um Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) - sei es wegen seiner bestechenden Form, oder wegen einem Bodycheck gegen Maxime Vantomme (Veranclassic) bei Gent-Wevelgem. Doch Degenkolb unterstrich im Teamhotel vor den Toren des ehemaligen Flandern-Startorts Brügge, dass für ihn ein Anderer der Top-Favorit am Sonntag ist: "Alle sprechen von und alles dreht sich derzeit um Peter Sagan, aber ich weiß nicht: Wer hat zuletzt die Rennen gewonnen? Ich glaube das war ein Anderer...", sagte er mit Blick auf Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC), der in dieser Saison sowohl den Omloop Het Nieuwsblad als auch E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem für sich entschied - die vor Flandern drei wichtigsten Eintagesrennen auf belgischem Boden.

Degenkolb jedenfalls sieht sich gewappnet, mit den Besten nach Oudenaarde zu kommen. "Es ist immer schwer, Jahre zu vergleichen. Aber ich fühle mich wirklich gut und alle Werte zeigen, dass ich auf meinem besten Level bin. Ich muss also keine Angst haben, nicht in der Form von 2015 zu sein", erklärte er, fügte dann aber an, dass das eben nicht alles sei: "Es hängt viel von der Tagesform ab, aber in diesen Rennen muss eben alles perfekt zusammenkommen. Wenn etwas Glück fehlt, dann reicht das schon nicht."

Die bisherigen flämischen Klassiker wurden in der Saison 2017 allesamt recht offensiv gefahren und durch Attacken weit vor dem Ziel vorentschieden. Eine Fahrweise, die ihm als starkem Sprinter nicht unbedingt entgegenkommt. Doch Degenkolb sieht dank seines neuen Teams Trek-Segafredo auch darin einen Vorteil für sich. "Wir haben die Fahrer, um die frühen Attacken abzudecken und die Gruppen zu besetzen. Das wird am Sonntag auch das Ziel sein", sagte er.

Vor der Saison war vor allem der Name Jasper Stuyven in aller Munde. Der 24-jährige Belgier galt weithin als Degenkolbs taktischer Joker und wurde in Belgien teilweise sogar als Kapitän 1B bezeichnet. Mit den Plätzen acht und zwei beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne deutete er Ende Februar an, dass er dazu bereit ist. Doch ausgerechnet am vergangenen Wochenende stieg Stuyven beim E3 Harelbeke vom Rad und konnte bei Gent-Wevelgem ebenfalls keine offensiven Akzente setzen - arbeitete dafür im Finale aber stark für Degenkolb auf der Verfolgung der Spitzenreiter.

"Natürlich war das letzte Wochenende nicht das Beste für mich. Aber dadurch verlieren wir nicht gleich alle Chancen. Wir haben viele Karten in der Hand und müssen die Stärke des Teams nutzen. John hat gezeigt, dass er da ist, um es zu Ende zu bringen", erklärte der Belgier nun auf Nachfrage von radsport-news.com. "Ich habe mich eigentlich auch vor Harelbeke wirklich gut gefühlt. Aber manchmal hat man einen schlechten Tag. Ich starte am Sonntag nicht mit mangelndem Selbstvertrauen oder erwarte Schlechtes."

Mit starkem Team und guter eigener Form darf Degenkolb also durchaus zuversichtlich in die Ronde starten. Top-Favorit ist er auf dem Weg von Antwerpen nach Oudenaarde nicht, doch das muss ja nichts Schlechtes bedeuten. Denn so kann Degenkolb, der am Freitag sehr entspannt wirkte, sagen: "Es war eine sehr entspannte Woche nach Gent-Wevelgem. Ich war ein paar Tage daheim, um mich so gut wie möglich zu erholen." Sagan und Van Avermaet waren und sind dem größeren Druck ausgesetzt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2017Naesen vor Paris-Roubaix optimistisch: "Siegen? Wieso nicht?"

(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N

04.04.2017Albasini hängt die Konkurrenten mit großem Gang ab

(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en

04.04.2017Gilbert mit kurzer Rennpause, Vanmarckes Roubaix-Start gefährdet

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me

03.04.2017Flandern: Jacke eines Zuschauers löste Sagan-Sturz aus

(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de

03.04.2017Die 101. Flandern-Rundfahrt in acht Szenen

(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc

03.04.2017Arndt: "Agressiver und aufmerksamer um jede Position fighten"

(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas

03.04.2017Gilbert: "Viele dachten, ich sei verrückt - ich auch"

(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr

03.04.2017Sagan nach “Ronde“-Sturz: “Es war mein Fehler“

(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam

03.04.2017Übermütiger Politt vor der "Muur" zurückgepfiffen

(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“

02.04.2017Degenkolb: "Das habe ich nicht erwartet"

(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G

02.04.2017Video: Boonens Defekt-Pech am Taaienberg

(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in

02.04.2017Greipel: "Ich will nicht immer auf die Sprints warten"

(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki

Weitere Radsportnachrichten

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

18.04.2025Zimmermann rechnet im Abruzzen-Finale mit Chaos

(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)