-->
31.03.2017 | (rsn) - Mit einem dritten Platz beim Omloop Het Nieuwsblad gelang Sep Vanmarcke ein verheißungsvoller Einstieg in die Klassikersaison. Doch danach erhielten die Ambitionen des Belgiers gleich mehrere Dämpfer. Zunächst zog sich Vanmarcke bei einem Sturz bei Strade Bianche eine Rippenverletzung zu, danach wurde er von Magenproblemen geplagt, die ihn zum Startverzicht bei Gent-Wevelgem zwangen.
Deshalb zählt der Klassikerspezialist am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt bestenfalls zum erweiterten Favoritenkreis - einem Rennen, das er schon zwei Mal (2014,16) auf dem dritten Platz beenden konnte. Drei Tage vor der 101. Auflage der "Ronde“ bleibt“ Vanmarcke nur die Hoffnung, dass zu einem seiner Saison-Highlights die gesundheitlichen Probleme endgültig überwunden sind.
“Ich habe gemeinsam mit der medizinischen Abteilung alles getan, um bereit zu sein. Es ist besser geworden und darüber bin ich glücklich“, sagte der Kapitän des Cannondale-Drapac-Team, der sich bei Dwars door Vlaanderen im und nach dem Rennen mehrmals übergeben musste. "Wir müssen bis zum Sonntag warten, ob das zurückkommt und ob ich stark genug bin.“
Darauf hofft auch Vanmarckes Sportlicher Leiter Andreas Klier. Der Deutsche war in seinen aktiven Zeiten selber einer der weltbesten Klassikerfahrer und wurde 2005 Zweiter der Flandern-Rundfahrt. “Das komplette Team ist darauf eingeschworen, Sep die bestmögliche Chance auf einen Erfolg zu geben. Der Plan ist, Sep zu beschützen und ihn so gut wie möglich zur richtigen Zeit in die richtige Position zu bringen“, kündigte der ehemalige T-Mobile-Profi an.
Unterstützung liefern sollen Vanmarckes Landsmann Tom Van Asbroeck, die beiden Niederländer Sebastian Langeveld und Dylan van Baarle, der Italiener Alberto Bettiol, der Ire Ryan Mullen, der Neuseeländer Tom Scully sowie der US-Amerikaner Taylor Phinney, der aufgrund von Knieproblemen allerdings an noch keinem Eintagesrennen in dieser Saison teilnehmen konnte und zuletzt auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali ausstieg.
Die fehlende Klassikererfahrung in diesem Jahr wertet der 26-jährige Phinney, gemeinsam mit Vanmarcke der prominenteste Cannondale-Neuzugang zu dieser Saison, allerdings sogar als Vorteil. “Es ist schön, mental komplett frisch in die Flandern-Rundfahrt zu gehen und nicht von den vorherigen Klassikern gezeichnet zu sein“, sagte Phinney.
Sollte Vanmarcke nicht wie erhofft zum Zuge kommen, könnte Cannondale-Drapac aber auch die Karte van Baarle spielen. Der 24-Jährige wusste nicht nur als Achter bei Dwars door Vlaanderen und Neunter beim E3 Harelbeke zu überzeugen, sondern kommt auf bereits drei Einsätze bei der „Ronde“, Tendenz steil steigend: Platz 89 beim Debüt 2014 folgte im Jahr darauf Rang 37 und bei der vergangenen Austragung sprang sogar der sensationelle sechste Platz heraus. Damals war van Baarle nicht nur bester Niederländer, sondern auch der am weitesten vorne platzierte Cannondale-Profi.
(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N
(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me
(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de
(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc
(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas
(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr
(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam
(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“
(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G
(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in
(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER