"Nicht denken – einfach fahren"

Demol: Cancellara als Vorbild für Degenkolb

Foto zu dem Text "Demol: Cancellara als Vorbild für Degenkolb"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

30.03.2017  |  (rsn) - Die Lücke, die Fabian Cancellara mit seinem Abschied nach der vergangenen Saison beim Team Trek-Segafredo hinterließ, war zweifelslos groß. Der Schweizer war jahrelang Erfolgsgarant bei den Frühjahrsklassikern und bescherte seinem Team in sechs Jahren nicht weniger jeweils zwei Siege beim E3-Harelbeke und der Flandern-Rundfahrt sowie einen Sieg bei Paris-Roubaix. Große Fußstapfen, für die das Team zu Saisonbeginn John Degenkolb verpflichtete.

Allerdings lassen die Ergebnisse im Jahr eins nach Cancellara bei den Klassikern noch auf sich warten. Zumindest Sportdirektor Dirk Demol bezeichnete die bisherigen Resultate seiner Mannschaft gegenüber cyclingnews.com als "nicht gut genug". Als bislang beste Platzierung steht ein zweiter Platz durch Jasper Stuyven bei Kuurne-Brussel-Kuurne, Degenkolbs Auslese besteht bisher aus einem siebten Platz bei Mailand-Sanremo und einem fünften Rang bei Gent-Wevelgem. Die entscheidenden Postabgänge verpasste der ehemalige Sieger von Paris-Roubaix jedoch jedes Mal.

"Ich hatte auf etwas Besseres gehofft, um ehrlich zu sein. Ich unterstütze meine Jungs zu hundert Prozent, aber wir haben nicht die Resultate, die wir hätten haben können", lautete Demols enttäuschende Zwischenbilanz vor der Flandern-Rundfahrt. "Wir waren an einigen entscheidenden Stellen nicht aggressiv genug. Wir hätten da sein können, waren es aber nicht, weil wir vielleicht die eine Sekunde zu lange zögerten oder dachten, es sei zu früh".

Auch Degenkolb blieb bei der Analyse seines Sportlichen Leiters nicht verschont. Zwar gehörte der Neuzugang bei Gent-Wevelgem nach dem Kemmelberg zur 14 Fahrer umfassenden Spitzengruppe, verpasste im Anschluss aber die entscheidende Selektion, aus der Greg Van Avermaet (BMC) das Rennen gewann.

"Ich möchte Degenkolb nicht kritisieren, weil er bei Mailand-Sanremo seine Klasse bewiesen hat", begann Demol, "aber in gewissen Situationen, wie nach dem Kemmelberg, als die entscheidende Gruppe ging, da darf er nicht warten".

Ein Punkt, bei dem er Cancellara ins Spiel bringt. Demol zeigte sich überzeugt davon, dass der Schweizer in diesen Momenten nicht gezögert hätte. "Das war seine Stärken. Er konnte solche Situationen antizipieren. Das vermisse ich ein wenig. Diese Aggressivität im richtigen Augenblick. Nicht denken – einfach fahren", so der Belgier, der 1988 ebenfalls bei Paris-Roubaix gewann.

Für die kommenden beiden Monumente in Flandern und bei Paris-Roubaix ist Degenkolb dennoch der unbestrittene Kapitän im Team, mit Stuyven als Co-Leader sowie Edward Theuns und Fabio Felline als weitere wichtige Protagonisten, wie Demol verriet.

"Degenkolb ist ein Fahrer, mit dem ich gerne zusammenarbeite, weil er weiß, was er will. Er bereitet sich hervorragend auf diese Rennen vor", schlug Demol am Ende doch noch versöhnliche Töne an. "Natürlich ist er auch enttäuscht – er will schließlich gewinnen. Aber das ist ein gutes Zeichen, um es das nächste Mal besser zu machen", so Demol.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2017Naesen vor Paris-Roubaix optimistisch: "Siegen? Wieso nicht?"

(rsn) - Nach dem Sturz am Oude Kwaremont sprachen am Sonntag alle über Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC). Dabei ging völlig unter, dass auch Oliver N

04.04.2017Albasini hängt die Konkurrenten mit großem Gang ab

(rsn) - Michael Albasini (Orica-Scott) ist ein Mann für wichtige Rennen. Das bewies der 36 Jahre alte Schweizer auch am Dienstag wieder, als er die 2. Etappe der 57. Baskenland-Rundfahrt für sich en

04.04.2017Gilbert mit kurzer Rennpause, Vanmarckes Roubaix-Start gefährdet

(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt wird Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) eine kurze Rennpause einlegen und sich auf die Ardennenklassiker vorbereiten. Damit wird der Belgische Me

03.04.2017Flandern: Jacke eines Zuschauers löste Sagan-Sturz aus

(rsn) - Auch mehr als 24 Stunden nach dem Ende der 101. Flandern-Rundfahrt gibt es noch reichlich Diskussionsstoff. Im Laufe des Tages ist im Internet ein neues Video aufgetaucht, das den Auslöser de

03.04.2017Die 101. Flandern-Rundfahrt in acht Szenen

(rsn) - Die gestrige 101. Flandern-Rundfahrt bot wieder alles, was einen großen Klassiker ausmacht - Attacken, Hektik, Stürze, Defekte und am Ende ein Super-Solo: Im Eurosport-Video wrd das flämisc

03.04.2017Arndt: "Agressiver und aufmerksamer um jede Position fighten"

(rsn) - Trotz seiner erst 25 Jahre ist Nikias Arndt in Sachen Flandern-Rundfahrt schon fast ein alter Hase. Auf bereits fünf Starts kommt der Sunweb-Profi mittlerweile beim flämischen Frühjahrsklas

03.04.2017Gilbert: "Viele dachten, ich sei verrückt - ich auch"

(rsn) - Philippe Gilberts letzter Start bei der Flandern-Rundfahrt erfolgte 2012. Damals beendete der Belgier das Rennen auf Rang 75, Sieger war Tom Boonen, der seinen dritten - und damit letzten - Tr

03.04.2017Sagan nach “Ronde“-Sturz: “Es war mein Fehler“

(rsn) - Als Titelverteidiger und großer Favorit neben Greg Van Avermaet (BMC) ist Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der Flandern-Rundfahrt angetreten, doch nach fast sechseinhalb Stunden Fahrzeit kam

03.04.2017Übermütiger Politt vor der "Muur" zurückgepfiffen

(rsn) - Im vergangenen Jahr sorgte Nils Politt als Debütant bei der Flandern-Rundfahrt für Furore. Der junge Hürther mischte damals in der Ausreißergruppe des Tages mit und beendete die "Ronde“

02.04.2017Degenkolb: "Das habe ich nicht erwartet"

(rsn) - Am Ende der 1000 Meter langen Zielgerade in Oudenaarde sprintete John Degenkolb (Trek-Segafredo), als ginge es um Platz 1. Der Oberurseler wurde Dritter - in der zweiten Gruppe nach Philippe G

02.04.2017Video: Boonens Defekt-Pech am Taaienberg

(rsn) - Ausgerechnet am Taaienberg musste Tom Boonen (Quick-Step Floors) am Sonntag alle Hoffnungen auf einen vierten Triumph bei der "Ronde" begraben. In dem berühmten Anstieg, in dem der Belgier in

02.04.2017Greipel: "Ich will nicht immer auf die Sprints warten"

(rsn) - Wie in den letzten beiden Jahren zeigte der Deutsche Meister André Greipel bei der Flandern-Rundfahrt, dass er nicht nur in Massensprints präsent sein kann. Der 34-jährige Hürther attacki

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)