Strade Bianche: Pole attackierte im richtigen Moment

Kwiatkowski überrascht sich selbst mit zweitem Sieg

Foto zu dem Text "Kwiatkowski überrascht sich selbst mit zweitem Sieg"
Michal Kwiatkowski (Sky) gewinnt die Strade Bianche| Foto: Cor Vos

04.03.2017  |  (rsn) – Unverhofft kommt oft: Mit einer Attacke kurz vor dem letzten Schotterpistenabschnitt 14 Kilometer vor dem Ziel hat Michal Kwiatkowski (Sky) bei der Strade Bianche seinen zweiten Sieg nach 2014 eingefahren. “Ich bin sehr glücklich, dieser Sieg kommt überraschend“, so der Pole nach seinem ersten Saisonerfolg.

Kwiatkowski war Teil einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe gewesen, die sich im Finale formiert hatte. Aus dieser heraus löste sich der Sky-Profi, der schnell einen Vorsprung von 20 Sekunden auf die Verfolger herausfahren konnte.

Greg Van Avermaet (BMC), Tim Wellens (Lotto-Soudal) und Zdenek Stybar (Quick Step Floors) setzten ihm nach, doch das Trio konnte den Rückstand nicht mehr wettmachen. So ging es nur noch um Platz zwei, den sich Van Avermaet vor Wellens und Stybar sicherte.

“Ich hatte mich eigentlich nicht so gut gefühlt und dachte, es sei das Beste in dieser Situation mein eigenes Ding durchzuziehen. Deshalb griff ich schon so früh an. ich bin sehr froh, dass es geklappt hat“, so Kwiatkowski. Der Ex-Weltmeister musste in der 16 Prozent steilen Schlussrampe durch Siena nicht einmal mehr ans Limit gehen und konnte auf regennassem Untergrund in den Kurven Vorsicht walten lassen, um den Sieg beim 175 Kilometer langen Schotterpistenrennen durch die Toskana nicht mehr zu gefährden.

In der Dreier-Verfolgergruppe stellte sich Van Avermaet als der Stärkste heraus, der nach 2015 erneut Zweiter wurde. „Für ganz vorne braucht man etwas Glück, man muss den richtigen Moment erwischen. Klar, Kwiatkowski war stark. Wir aber auch“, befand Van Avermaet.

Bei Wind und Regen machten sich die Fahrer auf die 175 Kilometer lange Fahrt rund um Siena, auf der insgesamt elf Abschnitte über die Naturstraßen der Toskana führten. Früh bildete sich eine sieben Fahrer starke Spitzengruppe, in der der Franzose Thibaut Pinot (FDJ) der prominenteste Fahrer war. 70 Kilometer vor dem Ziel erhöhte auch das Peloton das Tempo, das Feld flog auseinander und eine Gruppe um die Anwärter auf den Tagessieg formierte sich. Nicht dazu gehörte Mitfavorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe), der aus gesundheitlichen Gründen ausgestiegen war.

50 Kilometer vor dem Ziel waren die Verfolger nur noch 30 Sekunden hinter der aus drei Fahrern bestehenden Spitzengruppe mit Pinot, José Goncalves (Katusha-Alpecin) und Quentin Jauregui (Ag2r). 20 Kilometer später waren die Ausreißer gestellt und eine etwa 15 Fahrer starke Spitzengruppe führte nun das Rennen an. Da klar war, dass der Sieger aus dieser Gruppe stammen würde, begannen schon früh die Attacken. Erfolgreich war aber letztlich nur die von Kwiatkowski, der sich kurz vor dem Le-Tolfe-Abschnitt aus der Favoritengruppe nach vorne verabschieden und sich schließlich ungefährdet den Sieg sichern konnte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2017Kwiatkowski befreite sich in Siena von den Altlasten aus 2016

(rsn) - Die letzten 15 Kilometer von Strade Bianche waren für Michal Kwiatkowski (Sky) eine Art Befreiungsfahrt. Der polnische Ex-Weltmeister überraschte sich in Siena mit seinem Solosieg selbst und

04.03.2017Freudentränen nach Rang 9: Ludwig zeigt in Siena ihr Potential

(rsn) - Auf dem ersten Blick konnte man nicht ganz sicher sein: Standen Cecilie Uttrup Ludwig (Cervelo-Bigla) die Tränen in den Augen, weil sie so schrecklich frohr? Hatte sie Schmerzen? Oder war sie

04.03.2017Bärenstarke Longo Borghini erfüllt sich Traum vom Strade-Sieg

(rsn) - Nach Platz vier im Vorjahr und Platz drei bei der Erstauflage 2015 hat sich Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5) zum Auftakt der Women´s WorldTour ihren Traum vom Strade-Bianche-Sieg erfüllt.

04.03.2017Nach dem Sturz stieg Sagan zur Vorsicht vom Rad

(rsn) - Es war ein Tag zum Vergessen für Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei der 11. Austragung der Strade Bianche. Wie nach dem Rennen bekannt wurde, fühlte sich der Slowake bereits in den

04.03.2017Kwiatkowski feiert zweiten Sieg nach 2014

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Strade Bianche gewonnen. Der Pole setzte sich bei dem 175 Kilometer langen WorldTour-Rennen über die Schotterstraßen der Toskana ru

02.03.2017Wer wird auf den Schotterpisten der Toskana Cancellaras Nachfolger?

(rsn) - Zehn Jahre nach der Premiere ist das italienische Eintagesrennen Strade Bianche in der ersten Liga angekommen. Zu seiner 11. Auflage ist das spektakuläre Schotterpistenrennen erstmals Teil de

30.11.201611. Strade Bianche mit zwei zusätzlichen Schotter-Sektoren

(rsn) – Am ersten März-Wochenende stehen rund um Siena wieder die spektakulären Strade Bianche an, die Rennen über die weißen Schotterpisten der Toskana. Die Männer müssen dabei am 4. März be

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)