-->
04.03.2017 | (rsn) - Auf dem ersten Blick konnte man nicht ganz sicher sein: Standen Cecilie Uttrup Ludwig (Cervelo-Bigla) die Tränen in den Augen, weil sie so schrecklich frohr? Hatte sie Schmerzen? Oder war sie einfach nur überglücklich? Letzteres war der Fall, als radsport-news.com nach der Siegerehrung von Strade Bianche in Siena mit der 21-jährigen Dänin sprach - ganz kurz, denn das mit dem Frieren stimmte durchaus auch. Nicht umsonst hatte sie Gänsehaut an den nackten Beinen.
"Das ist unglaublich. Ich hätte davon niemals geträumt", sagte sie, und bekam noch feuchtere Augen. "Das ist sehr emotional jetzt." Wenn man die Worte liest, könnte man meinen, Ludwig sei in Siena Weltmeisterin geworden. Doch die Dänin freute sich gerade über Rang neun beim Auftakt der Women's WorldTour 2017. Und sie hatte allen Grund dazu. Denn das Spitzen-Resultat in Siena, wo sie eigentlich als Helferin für Mannschaftskapitänin Ashleigh Moolman-Pasio gestartet war, bescherte ihr die Führung in der WorldTour-Nachwuchswertung und somit einen Auftritt auf dem Podium vor einer großen Zuschauerkulisse, um das Blaue Trikot überzustreifen.
"Kurz bevor ich auf die Bühne gerufen wurde, habe ich es glaube ich erst verstanden. Ich war so glücklich und so überwältigt von all dem. Ich kann nicht mal die richtigen Worte finden", strahlte sie nun im Interview ob der Tatsache bei all den Stars der Szene mitgehalten und als beste Fahrerin der U23-Kategorie ins Ziel gekommen zu sein - 1:06 Minuten nach Siegerin Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5). "Strade Bianche ist eines der härtesten Rennen, die ich bisher gefahren bin, und der Regen hat es noch härter gemacht. Die Schotterpassagen sind wirklich schwer, weil sie so steil sind - und die anderen Mädels sind so stark!"
Stark ist auch Ludwig. Die Dänin, die im Winter von BMS Birn, der Vorgängermannschaft des heutigen Bjarne-Riis-Rennstalls Veloconcept, zu Thomas Campanas Cervelo-Bigla-Team gewechselt ist, galt bereits im vergangenen Sommer als eine der größten Zukunftshoffnungen des Sports. Bei den U23-Europameisterschaften im September wurde sie hinter der Polin Kasia Niewiadoma Zweite. Nun hat sie das eindrucksvoll bestätigt.
"Ich hatte eine gute Winter-Vorbereitung, war auf Mallorca und Gran Canaria. Da habe ich eine gute Basis gelegt. Und wir funktionieren auch als Team wirklich gut miteinander", erklärte sie radsport-news.com. Auf Mallorca sah man sie im Dezember tatsächlich sehr hart trainieren, mit schon da sehr intensiven Intervalleinheiten, Seite an Seite mit ihrer guten Freundin Marie Vilmann, die ebenfalls von BMS-Birn zu Cervelo-Bigla gewechselt ist.
Man darf gespannt sein, was Ludwig in dieser Saison noch zu zeigen imstande ist. In Sachen Motivation jedenfalls dürfte der Auftritt in der Toskana der bestmögliche, selbst verpasste Schub gewesen sein. Denn das Blaue Trikot der besten WorldTour-Nachwuchsfahrerin will sie nur ungern wieder abgeben. "Natürlich! Jetzt, wo ich das Trikot habe, will ich es behalten", sagte sie in Siena.
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Sanremo Women (1.WWT) für sich entschieden. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied das erste Monument des Jahres über 156 Kilometer von
(rsn) – Nach der bereits gemeldeten wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events ein weiteres Mal gezwungen, das Teilstück zu ändern,
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER