--> -->
29.12.2016 | (rsn) – Sollte Sky-Team-Manager Dave Brailsford gehofft haben, mit seinem Auftritt vor dem Britischen Parlamentsausschuss für Kultur, Medien und Sport das leidige Thema "Medikamentenlieferung an Bradley Wiggins“ vom Tisch zu bekommen, so dürfte er sich getäuscht haben.
Auf die Erklärung des Walisers, beim Inhalt des Paktes habe es sich um das Hustenmittel Fluimucil gehandelt, das Bradley Wiggins am letzten Tag des von ihm gewonnen Critérium du Dauphiné 2011 erhalten habe, reagierte nicht nur die Öffentlichkeit mit großer Skepsis. Auch die Parlamentarier scheinen von Brailsfords Äußerungen alles andere als überzeugt.
"Je mehr wir über das Paket herausfinden, umso mehr Fragen scheint es aufzuwerfen“, sagte nun der Vorsitzende Damian Collins der Zeitung der "Times“. Skeptisch machen Collins und seine Kollegen beispielsweise der große Aufwand, der vom Britischen Verband und Team Sky betrieben wurde, um die Lieferung von Manchester, wo der Rennstall und British Cycling ihren Sitz haben, ins französische La Toussuire zu bringen.
Der dabei als Bote fungierende ehemalige Frauen-Trainer Simon Cope musste nach Collins Angaben dazu von Süd-England zunächst nach Manchester reisen und von dort aus wieder zurück nach London, um vom Flughafen Gatwick in den französischen Südosten in die Region Auvergne-Rhône-Alpes zu fliegen. "Wenn dieses Medikament dringend benötigt wurde, wäre es viel schneller gegangen, wenn man es in Frankreich gekauft hätte“, sagte Collins dazu.
Unklarheit herrscht zudem darüber, ob British Cycling tatsächlich gewusst hat, was sich in dem Paket befand. Die "Times“ berichtete von einer schriftlichen Stellungnahme des Verbandspräsidenten Bob Howden, in der dieser schrieb, man "nehme an“, dass es sich beim dem Inhalt um Fluimucil gehandelt habe.
"Sie erklären aber nicht, wie sie (zu dieser Annahme) kamen. Wir müssen aber sicher wissen, dass British Cycling korrekte Aufzeichnungen darüber hat, was bei ihren medizinischen Beständen ein und aus geht“, so der Ausschussvorsitzende zu Howdens überraschend vagen Äußerungen. Fluimucil ist in Großbritannien verschreibungspflichtig, weshalb der Ausgang des Paktes dokumentiert worden sein müsste. Noch immer ist allerdings nicht bekannt, ob das geschehen ist.
Sky-Chef Brailsford hatte nach monatelangem Schweigen in der Angelegenheit erst vergangene Woche vor dem Parlamentsausschuss, der sich mit dem Thema "Doping im Sport“ beschäftigt, erklärt, er habe vom Teamarzt Richard Freeman die Information erhalten, dass Cope das Medikament Fluimucil nach Frankreich - wo es für weniger als zehn Euro in Apotheken rezeptfrei gekauft werden kann - transportiert habe.
(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu
(rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflast
(rsn) - Dem ehemaligen Arzt des Team Sky und des britischen Radsportverbandes, Richard Freeman, droht offenbar der Entzug seiner Approbation. Wie der Sunday Telegraph berichtet, wird der Mediziner in
(rsn) - Diese Meldung dürfte die Diskussionen um die umstrittenen Medizinischen Ausnahmegenehmigungen, Therapeutic Use Exemptions (TUE), weiter befeuern. Wie die Zeitung Leeuwarder Courant berichtete
Aigle (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI will den Dopingverdächtigungen gegen Bradley Wiggins auf den Grund gehen. UCI-Präsident David Lappartient forderte, dass sich die unabhängige Anti-D
(rsn) - Der ehemalige UCI-Präsident Pat McQuaid hat sich der immer länger werdenden Reihe der Kritiker des Sky-Teams von Tour-Sieger Chris Froome angeschlossen und als Reaktion auf den am Montag ver
(rsn) - Chris Froome (Sky) war in der Pressekonferenz am Vorabend von Tirreno - Adriatico ein begehrter Gesprächspartner. Doch kaum einer der Journalisten interessierte sich am Dienstag für sportlic
(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat mit einem Statement auf seiner Website auf den Bericht eines Sonderausschusses des britischen Parlaments reagiert, in dem am Montag der mögliche Missbrauch de
London (dpa/rsn) - Bradley Wiggins hat erneut Dopingverdächtigungen gegen ihn scharf zurückgewiesen. In einem Interview des Senders BBC sprach der Brite zum wiederholten Mal von einer "Hexenjagd" un
(rsn) - Bradley Wiggins soll nach einem britischen Untersuchungsbericht bei seinem Tour-de-France-Sieg 2012 eine medizinische Ausnahmegenehmigung (Therapeutic Use Exemption, TUE) missbräuchlich einge
(rsn) - Für das Team Sky wird die Luft immer dünner: Nach einem Bericht der britischen "Daily Mail" soll der ehemalige Teamarzt Richard Freeman im Jahr 2011 für den britischen Radsport-Verband sowi
(rsn) - Geraint Thomas hat sich in der Frage der heftig diskutierten Medizinischen Ausnahmegenehmigungen (Therapeutic Use Exemption, TUE) deutlich positioniert. "Warum schaffen wir nicht einfach alle
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z