--> -->
30.10.2019 | (rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflastern im Frühjahr 2011 gelogen hat. Das berichtet The Times unter Berufung auf Freemans Anwältin Mary O'Rourke. Sie habe am Dienstag bei der Eröffnung des Verfahrens gegen ihren Mandanten eingeräumt, dass Freeman "eine Menge Lügen erzählt" habe.
Freeman hatte bislang behauptet, dass die Lieferung von 30 Beuteln Testogel durch Fit4Sport Limited am 16. Mai 2011 ans Velodrom von Manchester - damals der Sitz des Teams Sky - eine Falschlieferung gewesen sei. Am Dienstag wurde nun deutlich, dass Freeman am 24. September 2019 ein Statement unterschrieben hat, in dem er zugibt, das Testosteron bestellt zu haben. Allerdings besteht Freeman darin darauf, dass sie dafür gedacht waren, eine Person medizinisch zu behandeln, die kein Fahrer war. Ursprünglich hatte der Fall bereits im Februar vor dem GMC verhandelt werden sollen. Doch damals erschien Freeman nicht und erwirkte einen Aufschub.
Es wird erwartet, dass Freeman im Verfahren nun am 5. November aussagen wird, dass die Testosteron-Pflaster zur Behandlung des damaligen Technischen Direktors des Britischen Verbands, Shane Sutton, gedacht waren. In seiner Zeugenaussage verneinte Sutton allerdings, etwas von der Testosteron-Lieferung gewusst zu haben und dass sie für ihn gewesen sei. Außerdem soll GMC-Jurist Simon Jackson Zeugenaussagen vorlegen, dass der "Nicht-Fahrer-Patient" medizinisch kein Testosteron gebraucht habe.
Weitreichende Bedeutung auch für Team Ineos und British Cycling
Freemans Anwältin O'Rourke hat laut BBC beantragt, dass zwischen ihrem Mandanten und den anwesenden Medienvertretern während seiner Befragung eine Schutzwand errichtet werde. Außerdem solle ein solcher Sichtschutz auch zwischen ihm und Sutton errichtet werden. Freeman hatte erklärt, er habe während der Untersuchungen der britischen Anti-Doping-Agentur UKAD zur sogenannten "Jiffy Bag"-Lieferung um Bradley Wiggins unter Depressionen gelitten und auch Selbstmordgedanken gehegt. Im Rahmen dieser Untersuchungen wurden im März 2017 die Beweise für die Testogel-Lieferung nach Manchester gefunden, um die es nun auch vor dem GMC geht.
Das GMC ist das Regulativ für den Beruf des Mediziners in Großbritannien. Freeman könnte seine Mediziner-Zulassung verlieren, wenn er des Fehlverhaltens im Umgang mit Testosteron schuldig befunden würde. Außerdem würde der Fall dann ein sehr schlechtes Licht auf den Britischen Radsportverband und das heutige Team Ineos werfen. Denn Testosteron steht auf der Doping-Verbotsliste und Freeman arbeitete von 2009 bis 2015 für den Verband und den WorldTour-Rennstall.
Sollte das GMC Freeman des Testosteron-Missbrauchs für schuldig erklären, könnte auch UKAD den zu den Akten gelegten Fall rund um die sogenannte "Jiffy Bag"-Lieferung wieder aufrollen. Da Dopingfälle laut WADA-Code erst nach zehn Jahren verjähren, hätte UKAD dafür noch bis 2021 Zeit.
(rsn) – Richard Freeman ist in Großbritannien vom National Anti-Doping Panel (NADP) wegen des Besitzes einer verbotenen Substanz und Manipulation von Dopingkontrollen mit einer vierjährigen Sperre
(rsn) – Wie die britische Zeitung The Times berichtet, droht dem früheren Sky-Teamarzt Richard Freeman eine vierjährige Dopingsperre. Der Brite weigerte sich, zu einer Anhörung zu erscheinen, in
(rsn) – Seit Jahren sehen sich British Cycling und das Team Ineos Grenadiers immer wieder mit Dopingvorwürfen konfrontiert. Nun berichtete die Zeitung Mail on Sunday über ein Vorkommnis aus dem J
(rsn) – Recherchen des britischen Radsport-Portals Cyclingnews haben ergeben, dass die britische Anti-Doping-Agentur UKAD über Jahre hinweg immer wieder die Chance verstreichen ließ, Doping-Anschu
(rsn) - Richard Freeman wird nicht mehr als Mediziner arbeiten können, nachdem ihm am Freitag die Lizenz entzogen worden ist. Wie cyclingnews berichtete, sei der ehemaligen Arzt des Sky-Teams und von
(rsn) – Bradley Wiggins hat in seinem Podcast bei Eurosport am Montag gefordert, dass die Testosteron-Lieferung zum ehemaligen Team Sky-Arzt Dr. Richard Freeman aus dem Jahr 2011 weiter untersucht w
(rsn) - Als Reaktion auf das Urteil gegen Richard Freeman hat sich Ineos Grenadiers öffentlich von seinem langjährigen Teamarzt distanziert und von einem persönlichen Fehlverhalten gesprochen. Free
(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu
(rsn) - Ineos-Boss Jim Ratcliffe hat gegenüber der britischen "The Times" noch einmal bekräftigt, was er bereits im Mai sagte, als sein Unternehmen als neuer Hauptsponsor des ehemaligen Teams Sky vo
(rsn) - Am Dienstagnachmittag um 15:32 Uhr deutscher Zeit trudelte die offizielle Bestätigung via Pressemitteilung in den Postfächern der internationalen Medienvertreter des Radsports ein: Der Chemi
(rsn) - Die Rettung des Team Sky scheint geschafft. Wie cyclingnews.com basierend auf einem Puzzle aus unterschiedlichen Quellen berichtet, darf erwartet werden, dass der Chemie-Riese Ineos und sein G
(rsn) - Am Rande der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour Colombia (2.1) sorgten Meldungen über eine mögliche Übernahme von Team Sky durch ein kolumbianisches Firmenkonsortium für Schlagzeilen. Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch