--> -->
20.12.2017 | (rsn) - Geraint Thomas hat sich in der Frage der heftig diskutierten Medizinischen Ausnahmegenehmigungen (Therapeutic Use Exemption, TUE) deutlich positioniert. "Warum schaffen wir nicht einfach alle TUEs und diese ganze Grauzone ab?“, fragte der Waliser am Rande des Teamtrainingslagers auf Mallorca in einem langen Gespräch mit cyclingnews.com. Damit befindet sich Thomas in Gesellschaft anderer Radprofis, die ebenfalls für die Abschaffung der TUE plädieren.
Das Interessante an seinen Äußerungen ist, dass der 31-Jährige bei Sky Teamkollege von Bradley Wiggins war und aktuell noch von Chris Froome ist. Die beiden Toursieger hatten nach Medienrecherchen zugegeben, dass sie in ihrer Karriere mehrfach TUE verwendet hatten - beide wegen Asthma, wie sie erklärten. Auch wenn Thomas nun differenziert zwischen dem Einsatz eines Asthmasprays und der Verwendung von Spritzen, so blieb er doch konsequent in seiner Forderung.
"Ein Inhalator ist eine Sache, aber wenn man intravenöse Injektionen anwendet, dann könnte es heilende Wirkung haben, aber wenn die Nebenwirkungen auch nützlich sind (zur Leistungssteigerung), dann denke ich, sollten wir alle TUE abschaffen“, sagte er. "Vielleicht fällt es mir leicht, das zu sagen, weil ich noch nie eine hatte.“
Sein Kapitän Froome hatte 2013 und 2014 TUE zur Asthmabehandlung erhalten, aber nach eigenen Angaben 2015 auf eine Ausnahmegenehmigung verzichtet. "Es hat sich aus moralischen Gründen nicht richtig angefühlt", sagte der Brite, der damals den zweiten seiner mittlerweile vier Tour-Siegen gefeiert hatte, im Interview mit der BBC. Während Froome, der nach seinem positiven Test auf Salbutamol - wofür keine TUE erforderlich ist - bei der diesjährigen Vuelta eine Sperre befürchten muss, strengere und genauere Regeln forderte, plädierte Thomas für ein konsequentes Verbot, auch um erst gar keine Zweifel aufkommen zu lassen.
"Sagen wir, ich wäre Gesamtführender bei der Tour, und dann würde ich krank werden. Ich könnte technisch gesehen eine TUE haben, aber […] wenn es rauskommt, werde ich als Betrüger betrachtet, obwohl ich einen echten Grund hatte“, erklärte der Sky-Profi, der nach seinem Auftaktsieg beim Grand Départ in Düsseldorf vier Tage das Gelbe Trikot trug, ehe es Froome übernahm.
Konsequent war Thomas auch in seiner Forderung, überführten Dopern keine zweite Chance mehr zu geben. "Es ist schwer. Ich muss einfach ich selbst sein. Wie oft stand Lance (Armstrong) auf und sprach darüber, wie viele Tests er hatte. Der Schaden, der dem Sport zugefügt wurde, war enorm und heutzutage werden dir manche Leute einfach nicht glauben. Also hat es keinen Sinn, aufzustehen und Reden zu halten", sagte der Allrounder. "Ich würde TUEs abschaffen und Leute wegen Blutdopings und EPO lebenslänglich sperren. Warum gibt man ihnen eine zweite Chance? Dieses Leben (als Radprofi) ist ein Luxus, und ich fühle, dass ich in einer privilegierten Position bin. Wenn also jemand den richtigen Weg verlässt, um die Regeln zu brechen, dann werden sie auch nicht gebraucht.“
(rsn) - Richard Freeman, der frühere Arzt des Team Sky und von British Cycling, wurde nach einem langwierigen Verfahren für schuldig befunden, "wissend oder glaubend“, dass diese Mittel zur Leistu
(rsn) - Der ehemalige Teamarzt des Team Sky, Richard Freeman, wird wohl vor dem britischen General Medical Council (GMC) öffentlich zugeben, dass er im Bezug auf die Bestellung von Testosteron-Pflast
(rsn) - Dem ehemaligen Arzt des Team Sky und des britischen Radsportverbandes, Richard Freeman, droht offenbar der Entzug seiner Approbation. Wie der Sunday Telegraph berichtet, wird der Mediziner in
(rsn) - Diese Meldung dürfte die Diskussionen um die umstrittenen Medizinischen Ausnahmegenehmigungen, Therapeutic Use Exemptions (TUE), weiter befeuern. Wie die Zeitung Leeuwarder Courant berichtete
Aigle (dpa/rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI will den Dopingverdächtigungen gegen Bradley Wiggins auf den Grund gehen. UCI-Präsident David Lappartient forderte, dass sich die unabhängige Anti-D
(rsn) - Der ehemalige UCI-Präsident Pat McQuaid hat sich der immer länger werdenden Reihe der Kritiker des Sky-Teams von Tour-Sieger Chris Froome angeschlossen und als Reaktion auf den am Montag ver
(rsn) - Chris Froome (Sky) war in der Pressekonferenz am Vorabend von Tirreno - Adriatico ein begehrter Gesprächspartner. Doch kaum einer der Journalisten interessierte sich am Dienstag für sportlic
(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI hat mit einem Statement auf seiner Website auf den Bericht eines Sonderausschusses des britischen Parlaments reagiert, in dem am Montag der mögliche Missbrauch de
London (dpa/rsn) - Bradley Wiggins hat erneut Dopingverdächtigungen gegen ihn scharf zurückgewiesen. In einem Interview des Senders BBC sprach der Brite zum wiederholten Mal von einer "Hexenjagd" un
(rsn) - Bradley Wiggins soll nach einem britischen Untersuchungsbericht bei seinem Tour-de-France-Sieg 2012 eine medizinische Ausnahmegenehmigung (Therapeutic Use Exemption, TUE) missbräuchlich einge
(rsn) - Für das Team Sky wird die Luft immer dünner: Nach einem Bericht der britischen "Daily Mail" soll der ehemalige Teamarzt Richard Freeman im Jahr 2011 für den britischen Radsport-Verband sowi
(rsn) - Obwohl im Fall von Bradley Wiggins und dem ominösen Medikamentenpaket, das der Brite am Ende des Critérium du Dauphiné 2011 erhalten hat, die meisten Fragen noch offen sind, scheint für Br
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den