--> -->
18.12.2016 | (rsn) – Katerina Nash (Clif Pro Team) hat im fünften Cross-Weltcup-Lauf ihren ersten Sieg in der diesjährigen Rennserie gefeiert. Die 39 Jahre alte Tschechin setzte sich am Sonntag im belgischen Namur auf dem schweren Kurs an der berühmten Zitadelle nach 47:14 Minuten als Solistin mit zwölf Sekunden Vorsprung auf die Italienische Meisterin Eva Lechner (Clif Pro Team) durch und wiederholte damit ihren Erfolg von 2014.
Rang drei ging mit 21 Sekunden Rückstand an die Niederländerin Sophie de Boer (Kalas-NNOF), die sich bis ins Finale hinein einen harten Zweikampf mit Nash geliefert hatte, dann aber durch einen Plattfuß, dem ein später Radwechseel folgte, entscheidend zurückgeworfen wurde.
Vierte wurde Lechners Landsfrau Alice Maria Arzuffi (Lensworld-Zannata+0:28) , gefolgt von der Luxemburgerin Christine Majerus (+0:34) und der Belgierin Ellev Van Loy ((Telenet Fidea Lions/+0:52).
Mit ihrem zweiten Platz konnte die 26-jährige de Boer ihren Vorsprung in der Weltcup-Gesamtwertung ausbauen, da die zweitplatzierte Sanne Cant. (Enertherm-Beobank) auf dem wohl schwersten Kurs der Weltcup-Serie chancenlos war und nur Dreizehnte wurde.
Vor dem sechsten Weltcup-Lauf, der am ersten Weihnachtsfeiertag in Heusden-Zolder ansteht, hat de Boer 323 Punkte auf ihrem Konto und damit 58 mehr als Cant (265). Auf Rang drei folgt Van Loy (213) vor der US-Amerikanerin Katherine Compton (215), der Französin Caroline Mani (213) und Nash (210), die vier Plätze gut machte.
Wie schon beim gestrigen Scheldecross hatte Cant einen miserablen Start am Fuß der Zitadelle von Namur erwischt. Konnte die Belgische Meisterin in Antwerpen nach einer famosen Aufholjagd noch den Sieg erringen, so musste sie auf dem bergigen und verwinkelten Parcours in Namur die Konkurrentinnen ziehen lassen.
Schon früh bildete sich zunächst eine Spitzengruppe mit Nash, Lechner, de Boer und Van Loy, deren Zusammensetzung sich auf den folgenden beiden Runden änderte, weil de Boer früh das Rad wechseln musste und Lechner nach einem Plattfuß in der dritten Runde auf Rang sechs zurückfiel. Noch schlechter erging es Weltmeisterin Thalita de Jong (Rabobank Liv), die nach einem Sturz in derselben Runde ausschied.
Eingangs der vierten Runde bildeten Nash und de Boer, die sich wieder heran gekämpft hatte, die Spitze, verfolgt von der starken Lechner, die mit dem schweren Kurs ebenfalls bestens zurechtkam und sich Sekunde um Sekunde an das Duo heranarbeitete. Nash und de Boer kämpften hartnäckig um die beste Position, ohne dass sich eine der beiden entscheidend absetzen konnte. Schließlich entschieden technische Fehler und Defekte das Rennen.
Zunächst zog de Boer an Nash vorbei, als die offensichtlich Probleme mit ihrer Pedale hatte, nur um dann von der Tschechin wieder eingefangen zu werden. Auf der Schlussrunde schließlich schüttelte Nash die Weltcup-Gesamtführende in einer Spitzkehre mit folgendem Anstieg ab und beschleunigte in der Folge. Allerdings wollte sie sich damit lediglich einen Vorsprung erarbeiten, um in der Box ihr Rad wechseln zu können. Das wiederum half de Boer, um wieder nach vorne zu kommen.
Doch Nash, die bem gestrigen Scheldecross Dritte hinter Cant und de Boer geworden war, konnte mit ihrer neuen Maschine schnell wieder die Spitze übernehmen, auch weil de Boer zunächst in einer Kurve einen Fehler beging und unmittelbar darauf durch einen Plattfuß gestoppt wurde und ebenfalls ihr Rad wechseln musste. Das nutzte Lechner aus, um sich auf Rang zwei vorzuarbeiten, den sie auf den letzten Metern mühelos verteidigte, während Nash einen letztlich überlegen herausgefahrenen Solosieg feierte.
Endstand:
1. Katerina Nash (Clif Pro Team) 47:14
2. Eva Lechner (Clif Pro Team) +0:12
3. Sophie de Boer (Kalas-NNOF) +0:21
4. Alicia Maria Arzuffi (Lensworld-Zannata) +0:28
5. Christine Majerus (Boels Dolmans) +0:34
6. Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions) +0:52
7. Amanda Miller (Boulder Cycle Sport) +0:59
8. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) +1:03
9. Lucinda Brand (Rabobank Liv) +1:13
10. Maud Kaptheijns (Team Steylaerts) s.t
Weltcup-Gesamtstand nach fünf von acht Rennen:
1. Sophie de Boer (Kalas-NNOF) 323
2. Sanne Cant (Enertherm-Beobank) 265
3. Ellen Van Loy (Telenet Fidea Lions) 219
4. Katherine Compton 215
5. Caroline Mani 213
6. Katerina Nash (Clif Pro Team) 210
Gleich mehr
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg