RSN Rangliste, Platz 34: Maximilian Schachmann

Klasse-Jahr wurde mit WorldTour-Vertrag belohnt

Foto zu dem Text "Klasse-Jahr wurde mit WorldTour-Vertrag belohnt"
Maximilan Schachmann gewann in Katar wieder WM-Silber im Zeitfahren der U23.| Foto: Cor Vos

03.12.2016  |  (rsn) – Nach dem Weggang von Deutschlands Zeitfahr-Ass Tony Martin (zu Katusha-Alpecin) hat Etixx-Quick-Step bereits für möglichen Ersatz gesorgt und sich die Dienste von Maximilian Schachmann gesichert.

Der 22-Jährige machte 2016 beim Quick-Step-Farmteam Klein Constantia eine dermaßen gute Figur, dass ein Profivertrag fast schon die logische Konsequenz war. Schachmann lieferte eine ganze Reihe erstklassiker Vorstellungen ab und gewann bei der Straßen-WM in Doha hinter Landsmann Marco Matthias die Silbermedaille im U23-Zeitfahren. Zuvor hatte er sich in dieser Disziplin den Titel bei den Deutschen Meisterschaften gesichert und Mathis dabei auf den dritten Platz verwiesen.

Dazu kamen der Gesamtsieg bei der Tour Alsace (2.2), bei der Schachmann als Ausreißer zudem die schwere Königsetappe gewinnen konnte, sowie ein Etappenerfolg beim Giro Valle d`Aosta (2.2).

“Ich konnte mich vom letzten Jahr zu diesem Jahr noch einmal deutlich steigern. Dementsprechend verlief die Saison echt super, ich kann auf ein Klasse-Jahr zurückblicken“, freute sich Schachmann gegenüber radsport-news.com über die abgelaufene Saison.

Zudem wurde er noch Gesamtzweiter der Tour de Berlin (2.2u), belegte Platz drei beim Triptyque Monts et Chateaux (2.2) sowie einen zweiten Etappenrang bei der Vuelta Alentejo (2.2) heraus. "Gerade der zweite Rang in meiner Heimat Berlin hat mich stolz gemacht“, so Schachmann, der mit seinem Teamkollegen bei Klein Constantia prächtig harmonierte, was insgesamt die insgesamt 17 Siege der Nachwuchsmannschaft eindrucksvoll belegen.

Einzige leise Enttäuschung im Jahr 2016 war, dass es bei der WM in Katar im Kampf gegen die Uhr "nur“ zu Platz zwei reichte. “Ich hatte mir nach den Top-Platzierungen der vorhergegangenen Jahre ganz klar das Regenbogentrikot zum Ziel gesetzt . Dennoch konnte ich meine Konstanz im Zeitfahren erneut unter Beweis stellen, was es leichter zu verkraften ließ“, so Schachmann über seine Silbermedaille in Doha.

Nach dem Wechsel zu den Profis will der U23-Vizeweltmeister zunächst einmal gut durch den Winter kommen und 2017 "nochmals einen Entwicklungssprung machen“.

Zu seinen konkreten Saisonzielen konnte Schachmann noch keine Angaben machen. “Die Zeitfahren möchte ich aber definitiv für gute Ergebnisse nutzen und die WM wird auch wieder ein Ziel sein“, sagte der Quick-Step-Neuling, der im kommenden Jahr allerdings nicht auf die Hilfe von Tony Martin wird zählen können. “Es wäre natürlich schön gewesen, mit ihm in einem Team zu fahren. Zumal wir uns wirklich gut verstehen. Tony soll aber den für ihn besten Weg gehen“, meinte Schachmann über den viermaligen Zeitfahr-Weltmeister.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.12.2016Die Radsport News-Jahresrangliste 2016

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Radprofi des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2016 finden sie die Platzierungen und Punkte aller Deutsch

21.12.2016Olympia-Gold zum Karriereende - mehr geht nicht!

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist zum Abschluss seiner 16-jährigen Karriere noch einmal eine erstklassige Saison gelungen. Sieben Siege konnte der mittlerweile 35-jährige Schweizer b

20.12.2016Mit "Raketenstart" viel Selbstvertrauen zurückgeholt

(rsn) – Nach einer aus gesundheitlichen und sportlichen Gründen enttäuschenden Saison wechselte Marcel Kittel Ende 2015 zu Etixx-Quick- Step und startete bei dem belgischen WorldTour-Team voll dur

19.12.2016Viele hochwertige Siege und ein emotionaler Tiefschlag

(rsn) – Auch 2016 hat André Greipel (Lotto Soudal) bewiesen, dass er zu den besten Sprintern im Peloton zählt. Insgesamt gelangen dem mittlerweile 34-Jährigen zehn Siege, darunter waren drei Etap

18.12.2016Im neuen Umfeld zum GrandTour-Ass gereift

(rsn) – Bislang war Bob Jungels vor allem als Spezialist für einwöchige Rundfahrten in Erscheinung getreten. Doch mit seinem Wechsel zu Etixx-Quick-Step scheint der Luxemburger eine neue Qualität

18.12.2016Highlights im Frühjahr, miserable Tage bei der Tour

(rsn) – Schon seit 2003 fährt Michael Albasini (Orica BikeExchange) auf höchstem Niveau, und auch mit seinen fast 36 Jahren zählt der Schweizer, der am Dienstag Geburtstag hat, noch zu den besten

17.12.2016Guter Ausgang eines schmerzhaften und lehrreichen Jahres

(rsn) – Platz sechs in der Radsport News-Jahresrangliste ist angesichts eines Saisoneinstiegs erst im Mai ausgesprochen beachtlich. Nach seinem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem er sich de

16.12.2016In die erweiterte Weltspitze vorgestoßen

(rsn) - Auch wenn Sebastien Reichenbach (FDJ) in der abgelaufenen Saison kein Sieg gelang, so kann der Schweizer dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem er sich bei den Rundfahrten s

16.12.2016Mit der Goldmedaille in Doha aus dem Tief heraus

(rsn) – Lange Zeit sah es für Tony Martin nach einer enttäuschenden Saison 2016 aus. Abgesehen von seinem souveränen Erfolg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Streufdorf gelang dem Deut

15.12.2016Nur ein Sieg bei der Österreich-Rundfahrt fehlte

(rsn) – Nach zwei Jahren in Aserbaidschan beim dortigen Team Synergy Baku kehrte Markus Eibegger 2016 in seine Heimat zurück und bestritt im Trikot von Felbermayr Simplon Wels eine nahezu perfekte

15.12.2016Rundfahrtspezialist imponiert mit 21 Top-Ten-Ergebnissen

(rsn) – Gleich vier Schweizer haben es in dieser Saison in die Top Ten der RSN-Jahresrangliste geschafft. Die größte Überraschung dabei ist sicherlich Patrick Schelling (Vorarlberg). Der Hember

14.12.2016Knieprobleme zum Saisonstart, Coup zum Giro-Abschluss

(rsn) – Zum Finale des Giro d`Italia feierte Nikias Arndt (Giant-Alpecin) in der zurückliegenden Saison seinen bisher größten Karriereerfolg. Dazu kommen ein zweiter und dritter Etappenrang bei d

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine