--> -->
25.08.2016 | (rsn) - Die brutal schwere 6. Etappe hat die Tour de l'Avenir einmal mehr auf den Kopf gestellt. In der 17,8 Kilometer langen Schlusssteigung des 123,6 Kilometer langen Teilstücks von Saint-Gervais-Mont-Blanc nach Tignes gab der für die kommenden zwei Jahre bereits bei FDJ unter Vertrag stehende 19-jährige David Gaudu eine beeindruckende Kostprobe von dem, was er in den kommenden Jahren im Profi-Peloton servieren möchte: Der Franzose, der in diesem Jahr bereits die Friedensfahrt der U23 für sich entschied und Fünfter der Profi-Rundfahrt Tour de l'Ain wurde, gewann die zweite von vier aufeinanderfolgenden Bergankünften mit 14 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Edward Ravasi und 19 Sekunden vor dem Belgier Harm Vanhoucke.
Vierter wurde John Anderson Rodriguez, der am Vortag die 5. Etappe gewonnen hatte. Der Kolumbianer kam 37 Sekunden nach Gaudu in Tignes an, übernahm aber das Gelbe Trikot des Gesamtführenden vom Deutschen Nico Denz, der auf der schweren Bergetappe chancenlos war: 34:09 Minuten nach Gaudu rollte er als 75. über den Zielstrich, gut zwei Minuten nach Teamkollege Lennard Kämna.
Der hatte zu Etappenbeginn den Sprung in eine dreiköpfige Spitzengruppe gewagt und mit dem Kolumbianer Miguel Eduardo Flores sowie dem Franzosen Nans Peters den Col des Saisies überquert. Im Peloton organisierten die US-Amerikaner die Verfolgung und stellten Kämna und Peters auf dem Weg über Col du Pré und Cormet de Roseland, während Flores allein an der Spitze blieb. Es entstand eine neue Gruppe um den drittbesten Deutschen im Gesamtklassement, Maximilian Schachmann, die bald zu Flores aufschloss.
Schachmann, Flores, der Tscheche Michal Schlegel, Rodriguez, die Franzosen Matthias Le Turnier, Leo Vincent und Valentin Madouas sowie der Australier Lucas Hamilton, dessen Verpflichtung das Team Giant-Alpecin heute bekanntgab, erreichten die letzten zehn Kilometer noch als Spitzenreiter. Dann setzten sich Rodriguez und Hamilton vom Rest der Gruppe ab und schienen auf dem Weg zum Etappensieg zu sein.
Etwas später schloss Schlegel wieder zu dem Duo auf, doch von hinten näherte sich noch eine größere Gefahr: Nach einem Angriff von Zeitfahrsieger Adrien Costa (USA) waren auch Gaudu und Ravasi sowie Vanhoucke aus dem Hauptfeld herausgefahren und machten in großen Schritten Boden gut, bis sie schließlich die Spitzenreiter erreichten und stehen ließen. Gaudu attackierte zwei Mal, und während Rodriguez den ersten Angriff noch abwehrte, zog der Franzose nach seinem zweiten Versuch allein davon zum Etappensieg.
Schachmann erreichte das Ziel als Tages-19. mit 4:43 Minuten Rückstand und ist 4:11 Minuten hinter Rodriguez nun bester Deutscher in der Gesamtwertung - auf Rang 14. Gesamt-23. ist nun Jan Tschernoster, der 10:57 Minuten zurückliegt. Das Etappenziel hatte der Bundesliga-Spitzenreiter 11:47 Minuten nach Gaudu als 27. erreicht. Denz und Kämna liegen im Gesamtklassement auf den Plätzen 60 und 61 mit 31:09 beziehungsweise 31:24 Minuten Rückstand. Patrick Haller ist Gesamt-79. und hat 36:28 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot. Sprinter Pascal Ackermann hat die wichtigste Nachwuchsrundfahrt bereits vor dem Start der 5. Etappe verlassen. Ihm hätten die vier schweren Bergetappen nicht gelegen und er bereitet sich auf die flachen Weltmeisterschaften in Katar vor, wo der Bund Deutscher Radfahrer hofft, mit ihm eine Medaille ersprinten zu können.
Tagesergebnis:
1. David Gaudu (Frankreich)
2. Edward Ravasi (Italien) + 0:14
3. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:19
4. John Anderson Rodriguez (Kolumbien) + 0:37
5. Michael Schlegel (Tschechien) + 0:59
6. Jai Hindley (Australien) + 1:43
7. Adrien Costa (USA) + 2:00
8. Lucas Hamilton (Australien) + 2:13
9. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:15
10. Michael Storer (Australien) + 3:09
Gesamtwertung:
1. John Anderson Rodriguez (Kolumbien)
2. David Gaudu (Frankreich) + 0:09
3. Edward Ravasi (Italien) + 0:28
4. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:29
5. Michal Schlegel (Tschechien) + 0:45
6. Adrien Costa (USA) + 1:13
7. Tao Geoghegan Hart (Großbritannien) + 1:58
8. Jai Hindley (Australien) + 2:07
9. Michael Storer (Australien) + 2:14
10. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:17
27.08.2016Gaudu feiert Gesamtsieg(rsn) - Der Franzose David Gaudu hat die Tour de l`Avenir gewonnen. Der zukünftige FDJ-Profi hatte nach schweren acht Etappen 24 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Edward Ravasi. Das Podium komplet
26.08.2016Gaudu neuer Spitzenreiter, Kämna bei Schultz-Sieg Achter(rsn) - Der Franzose David Gaudu hat am Vorschlusstag der Tour de l`Avenir die Gesamtführung übernommen. Auf dem schweren 7. Teilstück, das an der Kategorie-1-Bergankunft in Valmeinier zu Ende ging
25.08.2016Denz holt Gelb: Später Lohn für frühe Flucht bei Tour de l´Avenir (rsn) - Im Finale der 2. Etappe hatte Nico Denz im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Norweger Amund Grondahl und den Briten Jonathan Dibben das Nachsehen, doch drei Tage später strei
23.08.2016Kämna Fünfter, Schachmann Achter im L´Avenir-Zeitfahren(rsn) - Im 16,5 Kilometer langen, leicht welligen Einzelzeitfahren der Tour de l´Avenir in Lugny mussten sich die deutschen Hoffnungsträger Lennard Kämna und Maximilian Schachmann den US-Amerikaner
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte