Tour de l´Avenir: Denz ist Gelb wieder los

19-jähriger Gaudu gibt in Tignes Kostprobe seiner Kletterfähigkeiten

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "19-jähriger Gaudu gibt in Tignes Kostprobe seiner Kletterfähigkeiten"
Das Logo der Tour de l´Avenir | Foto: Tour de l´Avenir

25.08.2016  |  (rsn) - Die brutal schwere 6. Etappe hat die Tour de l'Avenir einmal mehr auf den Kopf gestellt. In der 17,8 Kilometer langen Schlusssteigung des 123,6 Kilometer langen Teilstücks von Saint-Gervais-Mont-Blanc nach Tignes gab der für die kommenden zwei Jahre bereits bei FDJ unter Vertrag stehende 19-jährige David Gaudu eine beeindruckende Kostprobe von dem, was er in den kommenden Jahren im Profi-Peloton servieren möchte: Der Franzose, der in diesem Jahr bereits die Friedensfahrt der U23 für sich entschied und Fünfter der Profi-Rundfahrt Tour de l'Ain wurde, gewann die zweite von vier aufeinanderfolgenden Bergankünften mit 14 Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Edward Ravasi und 19 Sekunden vor dem Belgier Harm Vanhoucke.

Vierter wurde John Anderson Rodriguez, der am Vortag die 5. Etappe gewonnen hatte. Der Kolumbianer kam 37 Sekunden nach Gaudu in Tignes an, übernahm aber das Gelbe Trikot des Gesamtführenden vom Deutschen Nico Denz, der auf der schweren Bergetappe chancenlos war: 34:09 Minuten nach Gaudu rollte er als 75. über den Zielstrich, gut zwei Minuten nach Teamkollege Lennard Kämna.

Der hatte zu Etappenbeginn den Sprung in eine dreiköpfige Spitzengruppe gewagt und mit dem Kolumbianer Miguel Eduardo Flores sowie dem Franzosen Nans Peters den Col des Saisies überquert. Im Peloton organisierten die US-Amerikaner die Verfolgung und stellten Kämna und Peters auf dem Weg über Col du Pré und Cormet de Roseland, während Flores allein an der Spitze blieb. Es entstand eine neue Gruppe um den drittbesten Deutschen im Gesamtklassement, Maximilian Schachmann, die bald zu Flores aufschloss.

Schachmann, Flores, der Tscheche Michal Schlegel, Rodriguez, die Franzosen Matthias Le Turnier, Leo Vincent und Valentin Madouas sowie der Australier Lucas Hamilton, dessen Verpflichtung das Team Giant-Alpecin heute bekanntgab, erreichten die letzten zehn Kilometer noch als Spitzenreiter. Dann setzten sich Rodriguez und Hamilton vom Rest der Gruppe ab und schienen auf dem Weg zum Etappensieg zu sein.

Etwas später schloss Schlegel wieder zu dem Duo auf, doch von hinten näherte sich noch eine größere Gefahr: Nach einem Angriff von Zeitfahrsieger Adrien Costa (USA) waren auch Gaudu und Ravasi sowie Vanhoucke aus dem Hauptfeld herausgefahren und machten in großen Schritten Boden gut, bis sie schließlich die Spitzenreiter erreichten und stehen ließen. Gaudu attackierte zwei Mal, und während Rodriguez den ersten Angriff noch abwehrte, zog der Franzose nach seinem zweiten Versuch allein davon zum Etappensieg.

Schachmann erreichte das Ziel als Tages-19. mit 4:43 Minuten Rückstand und ist 4:11 Minuten hinter Rodriguez nun bester Deutscher in der Gesamtwertung - auf Rang 14. Gesamt-23. ist nun Jan Tschernoster, der 10:57 Minuten zurückliegt. Das Etappenziel hatte der Bundesliga-Spitzenreiter 11:47 Minuten nach Gaudu als 27. erreicht. Denz und Kämna liegen im Gesamtklassement auf den Plätzen 60 und 61 mit 31:09 beziehungsweise 31:24 Minuten Rückstand. Patrick Haller ist Gesamt-79. und hat 36:28 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot. Sprinter Pascal Ackermann hat die wichtigste Nachwuchsrundfahrt bereits vor dem Start der 5. Etappe verlassen. Ihm hätten die vier schweren Bergetappen nicht gelegen und er bereitet sich auf die flachen Weltmeisterschaften in Katar vor, wo der Bund Deutscher Radfahrer hofft, mit ihm eine Medaille ersprinten zu können.

Tagesergebnis:
1. David Gaudu (Frankreich)
2. Edward Ravasi (Italien) + 0:14
3. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:19
4. John Anderson Rodriguez (Kolumbien) + 0:37
5. Michael Schlegel (Tschechien) + 0:59
6. Jai Hindley (Australien) + 1:43
7. Adrien Costa (USA) + 2:00
8. Lucas Hamilton (Australien) + 2:13
9. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:15
10. Michael Storer (Australien) + 3:09

Gesamtwertung:
1. John Anderson Rodriguez (Kolumbien)
2. David Gaudu (Frankreich) + 0:09
3. Edward Ravasi (Italien) + 0:28
4. Harm Vanhoucke (Belgien) + 0:29
5. Michal Schlegel (Tschechien) + 0:45
6. Adrien Costa (USA) + 1:13
7. Tao Geoghegan Hart (Großbritannien) + 1:58
8. Jai Hindley (Australien) + 2:07
9. Michael Storer (Australien) + 2:14
10. Egan Arley Bernal (Kolumbien) + 2:17

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)