--> -->
25.08.2016 | (rsn) - Im Finale der 2. Etappe hatte Nico Denz im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe gegen den Norweger Amund Grondahl und den Briten Jonathan Dibben das Nachsehen, doch drei Tage später streifte der 22-jährige Deutsche nun in Les-Carroz-d'Araches das Gelbe Trikot des Gesamtführenden über - 33 Jahre nachdem Olaf Ludwig als letzter Deutscher die Tour de l'Avenir gewonnen hat.
Bei der ersten Bergankunft der Tour de l'Avenir erreichte Denz das Ziel 29 Sekunden nach Tagessieger John Andersen Rodriguez aus Kolumbien im Hauptfeld als 41. und übernahm so die Führung von Grondahl, der mit 4:18 Minuten Verspätung ankam.
Denz führt nach fünf von acht Tagen bei der wichtigsten Rundfahrt für U23-Fahrer mit 1:40 Minuten Vorsprung auf den Belgier Nathan Van Hooydonck sowie den Briten Tao Geoghegan Hart. Michael Storer aus Australien, der die Etappe im Zwei-Mann-Sprint gegen Rodriguez als Zweiter beendete, ist 2:05 Minuten hinter Denz nun Vierter, gefolgt vom zweiten Deutschen Jan Tschernoster, der bei 2:10 Minuten Rückstand auf seinen Teamkollegen auf Rang fünf vorrückte.
Die im Zeitfahen starken US-Amerikaner Adrien Costa und Neilson Powless sowie der Deutsche Lennard Kämna erreichten Les-Carroz-d'Araches ebenfalls im Hauptfeld und belegen nun die Gesamtränge sechs bis acht bei 2:13, 2:15 und 2:22 Minuten Rückstand aufs Gelbe Trikot. Tagessieger Rodriguez ist 2:23 Minuten hinter Denz Gesamtneunter, sein Landsmann Daniel Felipe Martinez folgt mit 2:24 Minuten Rückstand auf dem zehnten Platz vor dem Russen Pavel Siviakov (+ 2:25) und dem dritten Deutschen Maximilian Schachmann (+ 2:28).
Die 97 Kilometer lange 5. Etappe führte von Scionzier zunächst wellig über einen zwei Mal zu fahrenden Rundkurs durch Morillon und Samoens, bevor die 8,3 Kilometer lange und im Schnitt 4% steile Schlusssteigung von Chatillon-sur-Cluses nach Les Carroz d'Araches anstand. In der zweiten Rennhälfte löste sich eine 20-köpfige Spitzengruppe, der auch Denz, Kämna und Schachmann sowie einige andere für die Gesamtwertung interessante Fahrer angehörten. Doch das Feld ließ die Gruppe nicht weiter als eine Minute davonziehen und schloss am Fuß des Schlussanstiegs wieder auf.
Bergauf lancierte Sivakov dann die vorentscheidende Attacke. Rodriguez zog mit und auch Storer konnte folgen. Auf den letzten Metern hängten Rodriguez und Storer den Russen dann ab, um den Tagessieg unter sich auszumachen. Sivakov wurde mit vier Sekunden Rückstand Dritter, sein Landsmann Aleksandr Vlasov mit 18 Sekunden Vierter und der Spanier Alex Aranburu 22 Sekunden hinter Rodriguez Fünfter. Ebenfalls noch vor dem Feld kam der Franzose Aurelien Paret-Peintre mit 23 Sekunden Rückstand als Sechster ins Ziel, bevor sein Teamkollege David Gaudu schließlich die große Masse über die Linie führte.
Mit der 5. Etappe hat bei der Tour de l'Avenir ein viertägiges Kletterspektakel begonnen. Das sechste Teilstück wird die Fahrer auf 123,6 Kilometern über den Col de Saisies (2. Kat., 13,6km, 4,9%), den Col du Pre (2.Kat., 7,2km, 7,4%) und den Cormet de Roseland (2.Kat., 5,8km, 5,1%) an den Fuß der 17,8 Kilometer langen und im Schnitt 5% steilen Schlusssteigung von Tignes bringen. Flach wird es am Donnerstag somit so gut wie nie. Und auch die 7. und 8. Etappe bieten kein viel leichteres Profil.
Tagesergebnis:
1. John Anderson Rodriguez (Kolumbien)
2. Michael Storer (Australien) s.t.
3. Pavel Sivakov (Russland) + 0:04
4. Aleksandr Vlasov (Russland) + 0:18
5. Alex Aranburu (Spanien) + 0:22
6. Aurelien Paret-Peintre (Frankreich) + 0:23
7. David Gaudu (Frankreich) + 0:29
8. Neilson Powless (USA) + 0:29
9. Nick Schultz (Australien) + 0:29
10. Tao Geoghegan Hart (Großbritannien) + 0:29
(rsn) - Der Franzose David Gaudu hat die Tour de l`Avenir gewonnen. Der zukünftige FDJ-Profi hatte nach schweren acht Etappen 24 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Edward Ravasi. Das Podium komplet
(rsn) - Der Franzose David Gaudu hat am Vorschlusstag der Tour de l`Avenir die Gesamtführung übernommen. Auf dem schweren 7. Teilstück, das an der Kategorie-1-Bergankunft in Valmeinier zu Ende ging
(rsn) - Die brutal schwere 6. Etappe hat die Tour de l´Avenir einmal mehr auf den Kopf gestellt. In der 17,8 Kilometer langen Schlusssteigung des 123,6 Kilometer langen Teilstücks von Saint-Gervais-
(rsn) - Im 16,5 Kilometer langen, leicht welligen Einzelzeitfahren der Tour de l´Avenir in Lugny mussten sich die deutschen Hoffnungsträger Lennard Kämna und Maximilian Schachmann den US-Amerikaner
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober