--> -->
06.08.2016 | (rsn) – Am Donnerstag noch hatte sich Kiel Reijnen (Trek-Segafredo) auf der 4. Etappe der 12. Tour of Utah (2.HC) mit einem zweiten Platz begnügen müssen. Nur einen Tag später ließ der US-Amerikaner alle seine Konkurrenten hinter sich und konnte den ersten Sieg im Trikot seines Teams Trek-Segafredo einfahren, zu dem der 30-Jährige zu Saisonbeginn gewechselt war.
Auf dem fünften Teilstück der siebentägigen Rundfahrt durch den Mormonenstaat im Westen der USA entschied Reijnen den Massensprint nach 186 Kilometern von Antelope Island nach Bountiful im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe vor dem Briten Tao Geoghegan Hart (Axeon Hagens Berman) sowie seinen Landsleuten Alex Howes und Andrew Talansky (beide Cannondale-Drapac) für sich.
Der Australier Morton Lachlan kam zeitgleich mit dem Etappengewinner auf Rang 26 ins Ziel und verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden vor Talansky (+0:09), der den bisherigen Zweiten Adrien Costa (Axeon Hagens Berman/+0:34) auf Rang drei verdrängte.
"Das heute war ein emotionaler Sieg für mich, weil ich auf den ersten 150 Kilometern nicht wirklich an mich glaubte, dafür tat es das Team“, gestand Reijnen nach seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr, als er eine Etappe der USA Pro Challenge gewonnen hatte. Erst auf dem zweimal zu befahrenden und einem knackigen Anstieg versehenen Zielkurs lief es besser für den Sprinter. "Aber ich wollte ruhig bleiben, denn wir wussten, dass es zu Attacken kommen würde. Laurent (Didier) und Peter (Stetina) und natürlich Julien (Bernard) waren dann zur Stelle, um alles zusammenzuhalten“, lobte Reijnen seine Teamkollegen. "Ich wusste, wenn wir alles beisammen halten würde, könnte ich den Sprint gewinnen. Deshalb habe ich nur gewartet.“
Mehr musste der Trek-Kapitän auch nicht tun, denn nachdem die letzten "Überlebenden“ einer elfköpfige Ausreißergruppe bei der letzten Überquerung des Bountiful Bench gestellt worden waren, übernahmen seine Helfer und das BMC-Team auf der halsbrecherischen Abfahrt hinab ins Ziel die Kontrolle im Feld, das zu diesem Zeitpunkt aus nur noch rund 30 Fahrern bestand. Alle anderen hatten den ständigen Attacken auf den beiden Schlussrunden ihren Tribut zollen müssen.
Joey Rosskopf (BMC) eröffnete schließlich den Sprint, doch der US-Amerikaner war zu früh im Wind und wurde letztlich nur Sechster. Dagegen hielt sich Reijnen lange im Windschatten, um sich schließlich mit gut einer Radlänge durchzusetzen.
Tageswertung:
Gesamtwertung:
1. Lachlan Morton (Jelly Belly)
2. Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) + 0:09
3. Adrien Costa (Axeon Hagens Berman) + 0:34
4. Joey Rosskopf (BMC) +1:32
5. John Darwin Atapuma (BMC) +1:32
(rsn) – Am letzten Tag der 12. Tour of Utah hat sich Lachlan Morton (Jelly Belly) das Gelbe Trikot, das er gestern an Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) hatte abtreten müssen, vom US-Amerikaner wi
(rsn) - Andrew Talansky (Cannondale-Drapac) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 12. Tour of Utah (2.HC) beste Chancen auf den Gesamtsieg. Der US-Amerikaner verwies nach 183,1 Kilometern von
(rsn) – Nach einem vierten und einem dritten Platz hat Travis McCabe seinen ersten Etappensieg bei der 12. Tour of Utah feiern können. Der 27 Jahre alte US-Amerikaner entschied das vierte Teilstüc
(rsn) - Auf dem Podium herrschte beste Stimmung. Tagessieger Lachlan Morton (Jelly Belly) hielt dem Zweitplatzierten Adrien Costa (Axeon Hagens Berman) seine Flasche Champagner vor die Nase, weil der
(rsn) – Am zweiten Tag der 12. Tour of Utah (2.HC) hat Robin Carpenter (Holowesko-Citadel) eine späte Bestätigung dafür geliefert, dass sein Ausreißersieg auf der 2. Etappe der USA Pro Challeng
(rsn) - Mit dem Tigersprung schob Rick Zabel (BMC) auf dem Zielstrich von Cedar City sein Vorderrad gerade noch so am US-Amerikaner Travis McCabe (Holowesko-Citadel) vorbei. Der Deutsche schoss mit de
(rsn) - Die Tour of Utah (1. - 7. Aug. / 2.HC) war in den letzten Jahren eine Angelegenheit für die heimischen Fahrer. Gleich fünf der letzten sechs Ausgaben der Rundfahrt durch den Mormonenstaat gi
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z