--> -->
Die erste der beiden Schweizer Rundfahrten geht in ihre 69. Auflage, und die Veranstalter der Tour de Romandie haben für 2015 erneut einen bergigen Parcours vorgesehen. Eine Etappe für die reinen Flachland-Sprinter gibt es diesmal nicht, dafür aber eine Bergankunft im Skiort Champex-Lac und zwei Zeitfahrprüfungen.
Den Anfang macht am 28. April ein Mannschaftszeitfahren am Juraparc, die Entscheidung über den Gesamtsieg und die Nachfolge von Chris Froome fällt fünf Tage später in Lausanne in einem Einzelzeitfahren. Insgesamt werden 711,7 Kilometer und laut Veranstalter 8.197 Höhenmeter zu überbrücken sein.
04.05.2015 | (rsn) – Vom dritten Gesamtsieg in Folge war Chris Froome (Sky) bei der gestern zu Ende gegangenen 69. Tour de Romandie letztlich doch ein ganzes Stück entfernt: 35 Sekunden Rückstand wies der Titelverteidiger nach sechs Etappen auf den Überraschungssieger Ilnur Zakarin (Katusha) auf – was nur...
Jetzt lesen
04.05.2015 | (rsn) – Besser hätte Tony Martin (Etixx-Quick-Step) seine Frühjahrssaison nicht abschließen können. Mit dem Sieg im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Tour de Romandie verabschiedete sich der dreimalige Weltmeister in die geplante Rennpause. Von nun an dreht sich bei Martin alles um die...
Jetzt lesen
25.03.2025 | Bremsbeläge sind ja normalerweise ein praktisch unsichtbares Produkt, doch auf die speziellen Ausführungen von Absolute Black trifft das nicht zu. Ihre unverwechselbaren, aus dem Bremssattel herausragenden Kühlrippen mögen mit dazu geführt haben, dass die Beläge 2023 einen IF Design Award...
Jetzt lesen