Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Etappe 5: Limoges-Le Lioran, 216 km, bergig

Das erste Rendezvous der Kletterer

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Das erste Rendezvous der Kletterer"
Das Profil der 5. Tour-Etappe | Foto: A.S.O.

06.07.2016  |  (rsn) - Seit dem Jahr 1979 kletterte das Tour-Peloton nicht mehr so früh auf Höhen über 1500 Meter - damals führten die Etappen 2-4 durch die Pyrenäen. Das fünfte Teilstück der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt führt heute durch das Zentralmassiv und ist vor allem in der zweiten Hälfte mit einigen schweren Anstiegen und technischen Abfahrten gespickt. Es ist eine abgenutzte Redewendung, doch auf diese Etappe trifft sie definitiv zu: „Man kann die Tour heute nicht gewinnen, verlieren kann man sie aber definitiv.“

TagesTour: Von Limoges am Rande des Zentralmassivs ausgehend führt die Etappe über 216 Kilometer durch das französische Mittelgebirge. Dabei sind die Fahrer stets in südwestlicher Richtung unterwegs. Ist die erste Hälfte der Etappe noch harmlos, warten im Finale gleich fünf Bergwertungen der 2. und 3. Kategorie auf die Fahrer, darunter der steile Pas de Peyrol, der immerhin 1589 Meter hoch ist. Nach der letzten Bergwertung des Tages, dem Col de Font de Cère (3.Kategorie), folgen eine kurze Abfahrt und ein leicht ansteigender Schlusskilometer in Le Lioran.

Anzeige

KulTour: Das Zentralmassiv ist der perfekte Rückzugsort für Wanderer und Radfahrer. Die 85.000 km² große Mittelgebirgs-Region ist nicht sonderlich dicht besiedelt, erreicht eine Höhe von maximal 1885 Metern und lockt mit ihren zahlreichen lokalen Käsereien. Auch Jean-Baptiste Grenouille, die Hauptfigur des Romans „Das Parfum“ von Patrick Süskind, fühlte sich in der Abgeschiedenheit des Zentralmassivs wohl.

HisTourie: Lediglich einmal endete in Le Lioran bisher eine Tour-Etappe. 1975 war das und der Belgier Michele Pollentier konnte sich damals vor seinem großen Landsmann Eddy Merckx durchsetzen. Einen unrühmlichen Höhepunkt erreichte Pollentiers Beziehung mit dem größten Radrennen der Welt im Jahre 1978. Damals trug er das Gelbe Trikot, wurde jedoch nach der Bergankunft in L’Alpe d’Huez disqualifiziert, nachdem er versucht hatte, einen Urinbeutel unter seiner Achsel zu verstecken, um die Dopingprobe zu manipulieren.

RSN-Prognose: Es ist heute nicht davon auszugehen, dass ein Team die Kraft investiert und das Feld in Schlagdistanz zu den Ausreißern hält. Im ersten, flachen Teil der Etappe wird eine große Gruppe einen ausreichenden Vorsprung herausfahren, so dass die besten Kletterer unter ihnen um den Tagessieg werden kämpfen können. Zudem könnte sich heute bereits herauskristallisieren, wer es in diesem Jahr auf die Bergwertung abgesehen hat. Doch auch im Feld dürfte es nicht ruhig zugehen, denn das ständige Auf- und Ab innerhalb der letzten 50 Kilometer wird sehr schwer zu kontrollieren sein und die kurzen Anstiege und technischen Abfahrten laden zu Attacken ein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016High Noon am Joux Plane

(rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf

22.07.2016Kurz und explosiv

(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr

21.07.2016Puncheure im Vorteil

(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese

20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze

(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des

18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt

(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot

17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier

(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La

16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark

(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan

15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer

(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung k�

14.07.2016Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?

(rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankun

13.07.2016Steilvorlage für die Sprinter

(rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mit

12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?

(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste

10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige