Etappe 5: Limoges-Le Lioran, 216 km, bergig

Das erste Rendezvous der Kletterer

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Das erste Rendezvous der Kletterer"
Das Profil der 5. Tour-Etappe | Foto: A.S.O.

06.07.2016  |  (rsn) - Seit dem Jahr 1979 kletterte das Tour-Peloton nicht mehr so früh auf Höhen über 1500 Meter - damals führten die Etappen 2-4 durch die Pyrenäen. Das fünfte Teilstück der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt führt heute durch das Zentralmassiv und ist vor allem in der zweiten Hälfte mit einigen schweren Anstiegen und technischen Abfahrten gespickt. Es ist eine abgenutzte Redewendung, doch auf diese Etappe trifft sie definitiv zu: „Man kann die Tour heute nicht gewinnen, verlieren kann man sie aber definitiv.“

TagesTour: Von Limoges am Rande des Zentralmassivs ausgehend führt die Etappe über 216 Kilometer durch das französische Mittelgebirge. Dabei sind die Fahrer stets in südwestlicher Richtung unterwegs. Ist die erste Hälfte der Etappe noch harmlos, warten im Finale gleich fünf Bergwertungen der 2. und 3. Kategorie auf die Fahrer, darunter der steile Pas de Peyrol, der immerhin 1589 Meter hoch ist. Nach der letzten Bergwertung des Tages, dem Col de Font de Cère (3.Kategorie), folgen eine kurze Abfahrt und ein leicht ansteigender Schlusskilometer in Le Lioran.

KulTour: Das Zentralmassiv ist der perfekte Rückzugsort für Wanderer und Radfahrer. Die 85.000 km² große Mittelgebirgs-Region ist nicht sonderlich dicht besiedelt, erreicht eine Höhe von maximal 1885 Metern und lockt mit ihren zahlreichen lokalen Käsereien. Auch Jean-Baptiste Grenouille, die Hauptfigur des Romans „Das Parfum“ von Patrick Süskind, fühlte sich in der Abgeschiedenheit des Zentralmassivs wohl.

HisTourie: Lediglich einmal endete in Le Lioran bisher eine Tour-Etappe. 1975 war das und der Belgier Michele Pollentier konnte sich damals vor seinem großen Landsmann Eddy Merckx durchsetzen. Einen unrühmlichen Höhepunkt erreichte Pollentiers Beziehung mit dem größten Radrennen der Welt im Jahre 1978. Damals trug er das Gelbe Trikot, wurde jedoch nach der Bergankunft in L’Alpe d’Huez disqualifiziert, nachdem er versucht hatte, einen Urinbeutel unter seiner Achsel zu verstecken, um die Dopingprobe zu manipulieren.

RSN-Prognose: Es ist heute nicht davon auszugehen, dass ein Team die Kraft investiert und das Feld in Schlagdistanz zu den Ausreißern hält. Im ersten, flachen Teil der Etappe wird eine große Gruppe einen ausreichenden Vorsprung herausfahren, so dass die besten Kletterer unter ihnen um den Tagessieg werden kämpfen können. Zudem könnte sich heute bereits herauskristallisieren, wer es in diesem Jahr auf die Bergwertung abgesehen hat. Doch auch im Feld dürfte es nicht ruhig zugehen, denn das ständige Auf- und Ab innerhalb der letzten 50 Kilometer wird sehr schwer zu kontrollieren sein und die kurzen Anstiege und technischen Abfahrten laden zu Attacken ein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016High Noon am Joux Plane

(rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf

22.07.2016Kurz und explosiv

(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr

21.07.2016Puncheure im Vorteil

(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese

20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze

(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des

18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt

(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot

17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier

(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La

16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark

(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan

15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer

(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung kÃ

14.07.2016Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?

(rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankun

13.07.2016Steilvorlage für die Sprinter

(rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mit

12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?

(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste

10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)