Frösis Sprint-Kolumne

Greipels und Kittels Beine waren noch nicht offen

Von Robert Förster

Foto zu dem Text "Greipels und Kittels Beine waren noch nicht offen"
Robert Förster | Foto: Cor Vos

02.07.2016  |  (rsn) – Ich muss gestehen, dass ich vor der Etappe nicht auf Mark Cavendish getippt hätte. Er hat zuletzt nicht so viele Rennen gewonnen, als dass man ihn unbedingt auf der Rechnung haben musste. Aber er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte zum Schluss auch die schnellsten Beine. Für Marcel Kittel und André Greipel lag das Problem zwischen dreieinhalb und vier Kilometer vor dem Ziel, wo sich sowohl Etixx-Quick-Step als auch Lotto Soudal verloren haben.

Letztlich war es dann ein untypischer Sprint, weil sich kein Zug formieren konnte, bzw. die Favoriten-Teams wie eben Quick-Step und Lotto meiner Meinung nach zu früh schnell gefahren sind. Auf den letzten zwei Kilometern war, ich will jetzt nicht sagen, die Luft raus, aber sie waren dann nicht mehr frisch genug, um wieder zusammenzukommen.

Dadurch konnten Kittel und Greipel nicht perfekt in Position gefahren werden – und zudem gab es noch Stress wegen des Sturzes 800 Meter vor dem Ziel. Cavendish war gut positioniert und am Ende eben der Schnellste. Das muss man neidlos anerkennen. Heute war keine richtige "Ruhe“ im Sprint, was für die Zuschauer natürlich interessant ist, aber für den Fahrer einfach der Horror.

Für die großen Sprinter ist es optimal, wenn sie bis kurz vor der Linie nichts machen müssen, weil sich die Anfahrer da einklinken. Aber das war heute nicht so. Um einen Sprint für Kittel oder Greipel von vorne anzufahren, braucht es bei 1000 Meter noch drei bis vier Mann vor dem Kapitän. Wenn der aber nur einen vor sich hat, weiß er, dass er es eigentlich gar nicht probieren braucht.

Allerdings ist der erste Tag einer Tour de France auch immer ganz speziell – das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Der Druck ist da, man weiß nicht wirklich, wo man steht, und bei Greipel und Kittel hat man heute gesehen, dass die Beine der beiden noch nicht "offen“ waren. Normalerweise sehen die Sprints der beiden wesentlich flüssiger aus.

André hat sich relativ früh wieder gesetzt, weil er gemerkt hat, dass er den Vortrieb nicht hat. Und auch bei Marcel war in den Sprints dieser Saison immer mehr Druck dahinter. In dem Moment, als Cavendish vorbeigefahren ist, hat er gemerkt, dass er da nicht mithalten kann. Ich denke auch, dass da diese psychologische Schallmauer war, denn zusammen mit Greipel war er ja heute der Top-Favorit.

Die beiden haben sich gegenseitig beäugt, in der Presse sind sie als Favoriten gehandelt worden, und das erzeugt eben Druck. Cavendish dagegen hatte Ruhe, der hat sich gesagt, "Lass die das machen, ich häng‘ mich irgendwo rein, versuch vorne mitzufahren und am Ende vorbeizukommen“. Und das hat er wirklich clever gemacht.

Quick-Step und Lotto werden den Sprint sicher noch mal analysieren und schauen, wo der Fehler war, wo sie sich verloren haben. So was darf eigentlich nicht passieren. Aber ich glaube, dass sich das in den nächsten Tagen noch ändert und dass wir noch ein paar deutsche Siege sehen. Aktuell kann ich gar nicht sagen, wer schneller ist, ob Greipel oder Kittel – heute wirkten sie in etwa gleich schnell. Und ob Cavendish sich auf gleichem Niveau mit den beiden bewegt, werden wir nach den nächsten Flachetappen sehen. Dann können wir auch eine realistische Leistungseinschätzung vornehmen.

Euer Frösi

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.07.2016Hut ab vor André Greipel! Das war ein Sprint fürs Lehrbuch!

(rsn) - Heute muss ich Chapeau sagen! Hut ab vor André Greipel! Im Schlussspurt auf den Champs-Elysèes hat er alles richtig gemacht. Sein Sieg auf der letzten Etappe der Tour de France 2016 war eine

17.07.2016Cavendishs dumme Aktion war unnötig, denn er war schneller

(rsn) - Heute war es super aufregend für mich! Denn wir hatten im Sprint Royale eine andere Situation! Auch wenn er für die deutschen Sprinter nicht schön endete, weil wir mit Mark Cavendish wieder

07.07.2016Cavendish ist wieder das Maß der Dinge!

(rsn) – Mich wundert es, dass die Sprintentscheidungen bei dieser Tour so knapp ausfallen und die Spitze so eng zusammengerückt ist. Das ist interessant, vor allem natürlich für die Zuschauer, ko

05.07.2016Marcel und Etixx haben kühlen Kopf bewahrt!

(rsn) – Das war heute wohl noch knapper als gestern, aber wir haben unseren deutschen Etappensieg, den wir ja alle haben wollten. Ich hatte Marcel Kittel auf meiner Rechnung, war etwas überrascht,

04.07.2016Cavendish und Greipel haben das mit ihren Anfahrern 1a gemacht

(rsn) – Schwer zu sagen, warum sich die Teams nicht so finden, wie wir das in der Vergangenheit bei Massensprints gesehen haben. Heute lief es bis zur scharfen Linkskurve zwei Kilometer vor dem Ziel

09.05.2016Kittels Sprintzug harmoniert noch nicht hundertprozentig

(rsn) - Keine Frage, Marcel Kittel fährt derrzeit beim Giro d’Italia in einer anderen Liga. Er war auf den beiden ersten Sprint-Etappen unschlagbar. Dabei fiel auf, dass er überlegen gewann, obwoh

11.04.2016Boonen hat bei Paris-Roubaix nichts falsch gemacht

(rsn) - Schon viermal hat Tom Boonen (Etixx-Quick Step) das Monument Paris-Roubaix gewonnen. Auch diesmal lag der Belgier perfekt im Rennen. Er erreichte mit vier Konkurrenten das Velodrom. Sein Sieg

06.04.2016Marcel Kittel ist wieder ganz der Alte!

(rsn) – Nicht erst seit dem heutigen Scheldeprijs steht für mich fest: Marcel Kittel ist wieder da und ganz der Alte. Es hätte niemanden gewundert, wenn er einige Zeit gebraucht hätte, um sich an

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)