Bora-Einzelkämpfer Mendes siegt in Portugal

Kamp krönt in Dänemark Stöltings meisterliche Leistung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kamp krönt in Dänemark Stöltings meisterliche Leistung"
Stölting-Profi Alexander Kamp hat die Dänischen Straßen-Meisterschaften gewonnen. | Foto: Henriette Brandt

27.06.2016  |  (rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt gingen die heimischen Zweitdivisionäre Bora-Argon 18 und Stölting am Ende leer aus. Dennoch können beide Rennställe eine zufriedenstellende Wochenend-Bilanz ziehen: Bora-Profi José Mendes holte sich in Portugal im Straßenrennen den Titel, Stölting-Fahrer Alexander Kamp war in Dänemark erfolgreich.

Bei den Dänischen Meisterschaften in Vordingborg stellte Stölting mit sieben Fahrern das größte Kontingent unter den Profiteams und nutze seine numerische Überlegenheit perfekt aus. Immer wieder ritten Kamp & Co. Attacken und zermürbten damit die Konkurrenz.

Die letzten 40 Kilometer fuhr Lasse Norman Hansen als Solist an der Spitze und erhielt acht Kilometer vor dem Ziel Gesellschaft von Kamp und Michael Valgren (Tinkoff). Am Ende setzte sich der 22-jährige Kamp vor Valgren, dem Meister von 2014, durch und sicherte seinem Team Stölting den ersten Meistertitel bei den Profis. "Ich bin stolz, und ich meine, dass das Ergebnis gerechtfertigt ist. Wir sind als Mannschaft aggressiv gefahren und waren alle in Bestform. Ich trage jetzt das Meistertrikot, aber es war eine meisterliche Leistung des ganzen Teams Stölting Service Group", kommentierte Kamp seinen Coup.

Als Einzelkämpfer setzte sich Mendes in Portugal auf dem schweren Kurs von Braga durch. Im Ausscheidungsfahren erwies sich der Kletterspezialist als der Stärkste und siegte mit 18 Sekunden Vorsprung auf Nelson Oliveira (Movistar). "Ich freue mich sehr für José. Er ist immer ein verlässlicher Mann, wenn es in die Berge geht. Sowohl in Norwegen als auch bei der Slowenien-Rundfahrt hat er starke Form bewiesen. Heute hat er sich selbst belohnt für die harte Arbeit in den letzten Wochen", lobte Bora-Teamchef Ralph Denk den neuen Portugiesischen Meister.

Denk hätte sich fast noch über einen zweiten Meistertitel freuen können, doch Gregor Mühlberger musste sich in Österreich knapp Matthias Brändle (IAM) geschlagen geben. "Gregor ist ein super Rennen gefahren. Er hat eigentlich alles richtig gemacht und ich dachte, er kann aus der Drei-Mann-Gruppe im Finale gewinnen. Aber Brändle hat da seine ganze Routine ausgepackt, der Sprint war hart an der Grenze, aber wohl o.k. So hat er Gregor niederringen können", sagte Christian Pömer, der die Bora-Profis in Österreich betreute.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2016Bouhanni verletzt sich bei Schlägerei mit Hotelgast

(rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat am Sonntag das Straßenrennen der Französischen Meisterschaften in Vesoul vorzeitig beenden müssen. Grund war eine Handverletzung, die sich der Sprinter bei ei

26.06.2016Jungels schafft erneut das Double, Blythe schlägt Cavendish

(rsn) – Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) hat in Luxemburg bereits zum vierten Mal den Titel im Straßenrennen errungen. Der 23-Jährige verwies in Berbourg nach 136 Kilometern Stölting-Profi Alex Kir

26.06.2016Gilbert zum zweiten Mal Belgischer Meister, Nizzolo Nibalis Nachfolger

(rsn) – Fünf Jahre nach seinem ersten Titelgewinn ist Philippe Gilbert (BMC) wieder Belgischer Meister geworden. Der 33-Jährige ließ am Sonntag nach 231 Kilometern in Lacs de l´Eau d´Heur im Zw

26.06.2016Kreuziger siegt in Tschechien, Sagan lässt dem Bruder den Vortritt

(rsn) - Roman Kreuziger (Tinkoff) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Tschechischen Meistertitel gesichert. Kreuziger setzte sich als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung auf Zdenek Stybar (

25.06.2016Brändle holt im Unwetter von Wallersee seinen vierten Titel

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) ist zum vierten Mal Österreichischer Staatsmeister im Zeitfahren geworden. Der ehemalige Stundenweltrekordler setzte sich am Samstag  auf dem 22 Kilometer langen Kurs

25.06.2016Jungels ungefährdet zum dritten Titelgewinn

(rsn) – Bob Jungels (Etixx - Quick Step) hatte bei den Luxemburgischen Meisterschaften keinen Gegner zu fürchten. Der Titelverteidiger verwies auf dem nur 15 Kilometer langen Parcours in Berbourg J

25.06.2016Groenewegen sprintet ins Niederländische Meistertrikot

(rsn) – Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei den Niederländischen Meisterschaften seinen Siegeslauf der vergangenen Monate fortgesetzt. Der 22-jährige Sprinter entschied am Samstag das Straß

23.06.2016Campenaerts und Pinot erstmals Champions im Kampf gegen die Uhr

(rsn) – In Belgien hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere Victor Campenaerts den Titel im Kampf gegen die Uhr gesichert. Der 24-jährige Profi von LottoNL – Jumbo, der 2013 Zeitfahr-Europameis

23.06.2016Cancellara holt sich Zeitfahr-Titel Nummer 10 beim 11. Versuch

(rsn) - Er darf es noch einmal tragen: das rote Trikot mit dem weißen Kreuz, den Einteiler des Schweizer Zeitfahrmeisters. Fabian Cancellara hat sich am Mittwoch bei den letzten Staatsmeisterschaften

23.06.2016Dumoulin kommt aus der Höhe und siegt souverän im Flachen

(rsn) - Dass er auf dem 50 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Middelharnis der Top-Favorit sein würde, war klar. Vielleicht auch deshalb verzichteten viele niederländische Asse auf den Start bei den

22.06.2016Dumoulin und Cancellara feiern Favoritensiege

(rsn) – Bei den niederländischen Titelkämpfen ist Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich zudem für die Niederlage vom vergangenen Jahr revanchiert, als e

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)