--> -->
16.06.2016 | (rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) trotz prädestiniertem Profil leer aus.
Der Grund dafür war ein Ausreißertrio, das es nach 186 Kilometern zehn Sekunden vor dem Feld ins Ziel schaffte. Den Tagessieg in Oss sicherte sich Wesley Kreder (Roompot). Der Niederländer setzte sich im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe vor seinen Landsleuten Twan van den Brand (Jo Piels) und Merijn Korevaar (Rabobank Development durch und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Prologgewinner Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) verteidigte indes sein Gelbes Trikot. Auch auf den weiteren Plätzen gab es keine Verschiebungen. So nimmt das BMC-Duo Taylor Phinney und Stefan Küng bei drei respektive vier Sekunden Rückstand die Plätze zwei und drei ein. Roger Kluge (IAM) liegt als bester Deutscher auf Platz vier.
Bereits nach wenigen Kilometern konnten sich Kreder und seine Begleiter vom Feld absetzen und sich schnell einen Vorsprung von knapp fünf Minuten herausfahren. 60 Kilometer vor dem Ziel war für die Spitzengruppe noch 3:35 Minuten übrig geblieben und es deutete alles auf einen Massensprint hin.
Doch durch einige Stürze und einsetzenden Regen wurde die Jagd des von LottoNL-Jumbo und den anderen Sprintermannschaften angeführten Feldes erheblich gestört, so dass sich die Ausreißer mit wenigen Sekunden Vorsprung ins Ziel retten konnte.
Im Sprint hatte Kreder dann keine Mühe, seinen ersten Sieg seit Oktober 2012 unter Dach und Fach zu bringen.
Tageswertung:
1. Wesley Kreder (Roompot)
2. Twan van den Brand (Jo Piels) s.t.
3. Merijn Korevaar (Rabobank Development) +0:01
4. Marcel Kittel (Etixx Quick Step) +0:10
5. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) s.t.
Gesamtwertung:
1. Jos van Emden (LottoNL-Jumbo)
2. Taylor Phinney (BMC) +0:03
3. Stefan Küng (BMC) +0:04
4. Roger Kluge (IAM) +0:05
5. Sean De Bie (Lotto-Soudal) +0:06
Später mehr
19.06.2016Im "Lotto-Duell" halten Vanmarcke und NL-Jumbo den Sieg fest(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen
19.06.2016Vanmarcke feiert Gesamtsieg, Stroetinga gewinnt Schlussetappe(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über
18.06.2016Greipels Truppe kämpft verbissen um Gelb und verliert(rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, w
18.06.2016Arndt: "Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme"(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi
18.06.2016Vanmarcke stürmt in La Gileppe ins Gelbe Trikot(rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ar
18.06.2016Kittel und Greipel verzichteten auf Sprint gegen Groenewegen(rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der tal
17.06.2016Während Greipel und Kittel tief gehen, steigt Groenewegen auf!(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer
17.06.2016Groenewegen sprintet zu seinem nächsten Sieg(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T
17.06.2016Walscheid hat als Arndts Anfahrer Pech mit einem Gegner(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü
17.06.2016Heute passen Greipel und Kittel bei der Ster Toer besser auf(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju
16.06.2016Ster ZLM Toer: Heute das erste Duell Greipel gegen Kittel?(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief
15.06.2016Van Emden schneller als BMC-Duo, Kluge überzeugt mit Rang vier(rsn) - Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) hat in Goes den 6,4 Kilometer langen Prolog der 30. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwochabend in der Zeit von 7:23 Minuten vor
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei