Ergebnismeldung 30. Ster ZLM Toer

Vanmarcke stürmt in La Gileppe ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Vanmarcke stürmt in La Gileppe ins Gelbe Trikot"
Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) eroberte auf der Königsetappe der 30. Ster ZLM Toer das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

18.06.2016  |  (rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ardennen nach La Gileppe Cross-Weltmeister Wout Van Aert im Sprint auf den zweiten Platz und übernahm vor der Schlussetappe auch das Gelbe Trikot.

Mit seinem ersten Saisonsieg und dem bereits dritten Tageserfolg des LottoNL-Jumbo-Teams im Verlauf der Rundfahrt verdrängte der 27-jährige Vanmarcke seinen Landsmann Sean De Bie von der Spitze der Gesamtwertung.

"Wir haben heute das Rennen kontrolliert, doch mit zehn Ausreißern war das sehr schwer. Schade, dass wir das Trikot verloren haben", kommentierte Teamkollege André Greipel den Ausgang der Königsetappe, auf der De Bie mit drei Sekunden Rückstand auf Vanmarcke Vierter geworden war.

Im Gesamtklassement liegt der Klassikerspezialist nun fünf Sekunden vor De Bie und zwölf vor seinem Mannschaftskollegen Jos van Emden, der am Mittwochabend den Prolog gewonnen hatte. Bester deutscher Profi ist der Cottbuser Roger Kluge (IAM), der 30 Sekunden hinter Vanmarcke auf Position sieben geführt wird, gefolgt vom zeitgleichen Schweizer Stefan Küng (BMC).

Tageswertung:
1. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo)
2. Wout Van Aert (Crelan – Vastgoedservice)
3. Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) +0:03
4. Sean De Bie (Lotto Soudal) s.t.
5. Anthony Turgis (Cofidis)
6. Marco Marcato (Wanty - Groupe Gobert)
7. Davide Martinelli (Etixx - Quick-Step)
8. Søren Kragh Andersen (Giant-Alpecin)
9. Jean-Pierre Drucker (BMC) +0:07
10. Ramunas Navardauskas (Cannondale) +0:09

Gesamtwertung:
1. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo)
2. Sean De Bie (Lotto Soudal) +0:05
3. Jos Van Emden (LottoNl-Jumbo) +0:12
4. Søren Kragh Andersen (Giant-Alpecin) +0:16
5. Davide Martinelli (Etixx - Quick-Step) +0:23

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.06.2016Im "Lotto-Duell" halten Vanmarcke und NL-Jumbo den Sieg fest

(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen

19.06.2016Vanmarcke feiert Gesamtsieg, Stroetinga gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über

18.06.2016Greipels Truppe kämpft verbissen um Gelb und verliert

(rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, w

18.06.2016Arndt: "Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme"

(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi

18.06.2016Kittel und Greipel verzichteten auf Sprint gegen Groenewegen

(rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der tal

17.06.2016Während Greipel und Kittel tief gehen, steigt Groenewegen auf!

(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer

17.06.2016Groenewegen sprintet zu seinem nächsten Sieg

(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T

17.06.2016Walscheid hat als Arndts Anfahrer Pech mit einem Gegner

(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü

17.06.2016Heute passen Greipel und Kittel bei der Ster Toer besser auf

(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju

16.06.2016Ausreißer stehlen Kittel, Greipel und Arndt die Show

(rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2.

16.06.2016Ster ZLM Toer: Heute das erste Duell Greipel gegen Kittel?

(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief

15.06.2016Van Emden schneller als BMC-Duo, Kluge überzeugt mit Rang vier

(rsn) - Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) hat in Goes den 6,4 Kilometer langen Prolog der 30. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwochabend in der Zeit von 7:23 Minuten vor

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine