--> -->

18.06.2016 | (rsn) - Den Sieg auf der 3. Etappe der Ster ZLM Tour kann Dylan Groenewegen (Lotto NL-Jumbo) niemand mehr nehmen. Doch André Greipel (Lotto-Soudal) und Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) schlug der talentierte Niederländer nicht. Die beiden Top-Stars der Sprinterszene hatten im Schlussspurt ganz andere Interessen.
"Wir sind für Sean De Bie gefahren, damit der das Gelbe Trikot holen kann“, erklärt Greipel gegenüber radsport-news.com und begründete. "Sean hatte unterwegs den Zwischensprint gewonnen. Deshalb war er ganz nah an der Führung in der Gesamtwertung. Ich freue mich, dass es geklappt hat.“
Der Hürther hatte unterwegs sogar selbst attackiert. "Wir wollten das Rennen schwermachen. André war zu diesem Zeitpunkt gerade vorne. Deshalb musste er ran“, verriet Edelhelfer Marcel Sieberg die Taktik, die schließlich zum Erfolg führte.
Dank der Zeitgutschrift für seinen dritten Platz hinter Groenewegen und Timothy Dupont (Verandas Willems) konnte De Bie Gelb übernehmen. „Jetzt dürfen wir vorne fahren, das ist bei diesem Wetter gar nicht verkehrt“, konnte sich Greipel mit der neuen Aufgabe anfreunden. Damit es nicht zu stressig wird, „müssen wir nur die richtige Gruppe gehen lassen“, so der viermalige Etappengewinner der letztjährigen Tour.
Auch Kittel hatte sich schon früh entschieden, nicht um den Etappensieg mitsprinten zu wollen. "Die Zielgerade war nicht einfach und noch dazu nass. Bei kleineren Rennen verlaufen die Schlusssprints meist sehr chaotisch wegen der unterklassigen Teams, für die diese Wettbewerbe das Highlight sind. Ich will hier nichts riskieren und einfach nur Kilometer für die Tour sammeln“, erklärte der 28-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Das soll Groenwegens Leistung aber nicht schmälern, zumal der 22-Jährige auch ein Handicap bewältigen musste. Sein Anfahrer Robert Wagner war kurzfristig ausgefallen. "Ich bin jetzt richtig im Sack, weil ich zu wenig gegessen hatte. In dem heftigen Regen war das ein großer Fehler“, gestand der gebürtige Magdeburger direkt nach dem Zieleinlauf gegenüber radsport-news.com. Wagner: „Ich bin normalerweise der letzte Mann für Dylan. Doch ich habe zu meinen Teamkollegen gesagt, dass ich richtig schwarz bin. Deshalb bat ich, Sep Vanmarcke als letzter Mann einzuspringen. Davor fuhr Timo Roosen. Ich bin dann mit Jos van Emden die letzten vier Kilometer vorne gefahren. Das hat super geklappt.“
Dass er Kittel und Greipel nicht bezwang, ist Groenewegen auch egal. „Mein Ziel war, hier eine Etappe zu gewinnen. Das habe ich geschafft“, sagte er zufrieden.
19.06.2016Im "Lotto-Duell" halten Vanmarcke und NL-Jumbo den Sieg fest(rsn) - Das belgische Team Lotto Soudal versuchte am letzten Tag der Ster ZLM Tour noch mal alles, um Sep Vanmarcke die Führung in der Gesamtwertung abzujagen. Doch der Kapitän des niederländischen
19.06.2016Vanmarcke feiert Gesamtsieg, Stroetinga gewinnt Schlussetappe(rsn) – Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) hat am letzten Tag der 30. Auflage der Ster ZLM Toer (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und souverän sein Gelbes Trikot behauptet. Auf der Schlussetappe über
18.06.2016Greipels Truppe kämpft verbissen um Gelb und verliert(rsn) - Vier Stunden durch Regen und die vielen Anstiege der belgischen Ardennen waren André Greipel (Lotto-Soudal) noch nicht genug. "Ich fahre mit dem Rad ins Hotel. Das dauert mir hier zu lange, w
18.06.2016Arndt: "Das war nur eine Vorsichtsmaßnahme"(rsn) - Als seine Kollegen nach dem Schlussspurt erschöpft, nass und dreckig bei ihren Team-Bussen ankamen, erwartete sie Nikias Arndt bereits geduscht und mit einem Becher Kaffee in der Hand. Der Gi
18.06.2016Vanmarcke stürmt in La Gileppe ins Gelbe Trikot(rsn) – Beim Belgien-Abstecher der 30. Ster ZLM Toer (2.1) haben die heimischen Fahrer einen Doppelerfolg gefeiert. Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) verwies nach 186 Kilometer von Verviers durch die Ar
17.06.2016Während Greipel und Kittel tief gehen, steigt Groenewegen auf!(rsn) - Spätestens seit seinem Sieg bei Rund um Köln kennt man Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). War sein Erfolg vor einer Woche gegen André Greipel (LottoNL-Jumbo) vielleicht noch als Ausreißer
17.06.2016Groenewegen sprintet zu seinem nächsten Sieg(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 3. Etappe der Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 200 Kilometern rund um Buchten im Sprint vor den Belgiern T
17.06.2016Walscheid hat als Arndts Anfahrer Pech mit einem Gegner(rsn) - Nach seinem Horror-Crash Ende Januar kommt Max Walscheid (Giant-Alpecin) immer besser in Schwung. Am Ende der 2. Etappe der Ster ZLM Toer in den Niederlanden war der Neuwieder als Anfahrer fü
17.06.2016Heute passen Greipel und Kittel bei der Ster Toer besser auf(rsn) - Niederlande statt Hochgebirge! Statt beim Critérium du Dauphiné oder der Schweiz-Rundfahrt bereiten sich die Sprinter bei der Ster ZLM Toer auf die kommende Frankreich-Rundfahrt (2. - 24. Ju
16.06.2016Ausreißer stehlen Kittel, Greipel und Arndt die Show(rsn) - Marcel Kittel (Etixx Quick Step) auf Rang vier, André Greipel (Lotto-Soudal) auf Platz sieben und Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf Position neun - die deutschen Topsprinter gingen auf der 2.
16.06.2016Ster ZLM Toer: Heute das erste Duell Greipel gegen Kittel?(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick Step) – vieles spricht dafür, dass sich die beiden Deutschen DAS Sprintduell der kommenden Tour de France (2. - 24. Juli) lief
15.06.2016Van Emden schneller als BMC-Duo, Kluge überzeugt mit Rang vier(rsn) - Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) hat in Goes den 6,4 Kilometer langen Prolog der 30. Ster ZLM Toer (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Mittwochabend in der Zeit von 7:23 Minuten vor
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser