--> -->
16.06.2016 | (rsn) – Im Ziel der ersten Bergetappe der 80. Tour de Suisse wurde Mathias Frank zwar ebenfalls geehrt. Doch das Rote Trikot des besten Schweizers konnte den IAM-Kapitän am gestrigen Tag nicht trösten, denn der durch eine Erkältung geschwächte Frank hatte im elf Kilometer langen Schlussanstieg nach Cari den Kontakt zu den Konkurrenten verloren und kam 1:21 Minuten nach Etappengewinner Darwin Atapuma (BMC) auf Position 20 an der Bergankunft an.
„Ich bin nicht glücklich, auch wenn ich am Ende der Etappe das Trikot des besten Schweizers überreicht bekam. In der Furka hatte ich noch ein gutes Gefühl aber danach wurde es mit dem Wetter und den kühlen Temperaturen immer schlechter“, bilanzierte der Gesamtzweite von 2014, der nun im Gesamtklassement auf Rang 16 bereits 1:39 Minuten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Pierre Latour (Ag2R) aufweist.
Dabei konnte Frank sogar noch bis ins Finale hinein mit den anderen Favoriten mithalten, doch als zwei Kilometer vor dem Ziel aus der Verfolgergruppe heraus attackiert wurde, musste der 29-Jährige passen. In der Höhe und bei den Rhythmuswechseln kriegte ich ganz einfach nicht genügend Luft. Und auf diesem Niveau wirkt sich das natürlich sofort aus, wenn man nicht richtig Luft bekommt. Das bekam ich leider auf den letzten Kilometern deutlich zu spüren“, sagte der Luzerner, dem man die Erkältung, die er sich bereits vor der Tour de Suisse zugezogen hatte, noch deutlich anhörte.
Angesichts der ungünstigen Umstände war IAM-Sportdirektor Rik Verbrugghe mit der Vorstellung seines Kapitäns zufrieden. Frank habe „im Schlussaufstieg den Schaden in Grenzen halten“ können, meinte der Belgier, der sich immerhin uneingeschränkt über die Vorstellung von Jarlinson Pantano freuen konnte. Der Kolumbainer kam gemeinsam mit Titelverteidiger Simon Spilak 32 Sekunden nach seinem Landsmann Atapuma ins Ziel und verbesserte sich im Gesamtklassement vom vierzehnten auf den zehnten Platz.
Angesichts von nur 34 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot könnte bei IAM sogar ein Rollenwechsel stattfinden, zumal Parlinson, ursprünglich als Helfer für Frank vorgesehen, eine positive Tendenz bei sich registrierte: „Meine Beine sind in den letzten Tagen immer besser geworden und ich bin sehr zuversichtlich für die nächsten Tage“, sagte der 27-Jährige.
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der