--> -->

18.06.2016 | (rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18 Sekunden Vorsprung gegen Miguel Ángel López (Astana) durch, der die Führung in der Gesamtwertung von Warren Barguil (Giant-Alpecin) übernahm. Tagesdritter wurde der Prologsieger Fabian Cancellara (Trek-Segafredo), der 19 Sekunden gegenüber dem stark auftrumpfenden Izaguirre verlor.
Der Schweizer war bereits um 15:09 Uhr gestartet und setzte wie erwartet einen ersten Richtwert, der auch lange Bestand hatte. Doch die überraschend starke Zeit des australischen Sprinters Michael Matthews (Orica-GreenEdge), der lediglich sechs Sekunden langsamer war als der viermalige Zeitfahrweltmeister und sich damit noch vor Geraint Thomas (Sky) und Tejay van Garderen (BMC) als Achter platzierte, deutete bereits an, dass Cancellara noch würde zittern müssen.
Am Ende war es der jüngere der Izaguirre-Brüder, der bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen die Zeit des Berners knackte. Eine ebenfalls überzeugende Vorstellung lieferte Felix Großschartner (CCC Sprandi) ab, der Österreicher kam zeitgleich mit van Garderen auf Platz elf. Am besten mit dem technisch anspruchsvollen Kurs, der im letzten Drittel einen saftigen Anstieg enthielt, kam jedoch Ion Izaguirre: "Ich bin sehr glücklich. Heute morgen habe ich mir die Strecke angeschaut und sie gefiel mir sofort. Ich wusste, dass ich am letzten Anstieg den Unterschied machen musste und das habe ich geschafft“, so der Etappengewinner.
Die Ergebnisse an den Zwischenzeiten bestätigen diese Einschätzung. Nachdem er am ersten Messpunkt bei Kilometer 6,4 noch deutlich zurücklag, arbeitete Izaguirre sich immer weiter nach vorne und übernahm schließlich beim Messpunkt bei Kilometer 12,4 die Führung. Auf der letzten Abfahrt zum Ziel zeigte der Tacho seines Begleitmotorrades 111 km/h an, als der Movistar-Mann in aerodynamisch perfekter Position dem Sieg entgegen fuhr.
Die Führung in der Gesamtwertung übernahm der junge López, der Tageszweiter werden konnte. Der 22-Jährige war sogar noch eine Sekunde schneller als Lokalmatador Cancellara und war offensichtlich davon überrascht. Mit Blick auf das morgige große Finale fügte der Kletterspezialist aber an: "Die Abstände sind zwar gering. Ich verfüge aber über eine großartige Mannschaft, die mich bestens unterstützen wird.“
In der Gesamtwertung liegt der letztjährige Gesamtsiebte Lopez vor der letzten Etappe acht Sekunden vor Andrew Talansky (Cannondale) und deren 16 vor Ion Izaguirre. Ebenfalls noch in Schlagdistanz ist Barguil, der 18 Sekunden hinter Lopéz auf Platz vier liegt, nachdem er heute fast eine Minute auf den Tagessieger verlor.
Die Tatsache, dass die ersten vier Fahrer innerhalb von 20 Sekunden liegen, garantiert natürlich Hochspannung für die letzte Etappe am morgigen Sonntag. Auf dem 117 Kilometer langen Teilstück um Davos stehen mit Dem Albula- und dem Flüelapass noch einmal zwei Anstiege der Ehrenkategorie auf dem Programm. Am Flüela, dessen Bergwertung 17 Kilometer vor dem Ziel abgenommen wird, oder in der Abfahrt hinunter nach Davos wird die also definitiv die Entscheidung fallen über den Gesamtsieger der 80. Tour de Suisse.
20.06.2016Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
19.06.2016López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
17.06.2016Brändle und Pantano machen Franks Ausfall vergessen(rsn) – Auch ohne den vor der gestrigen Etappe in Folge einer Bronchitis ausgeschiedenen Kapitän Mathias Frank fährt das IAM-Team bei der 80. Tour de France in der Erfolgsspur. Für den Schweizer
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser