Wieder Führungswechsel bei Tour de Suisse

Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Ion Izaguirre und López stehlen Cancellara in Davos die Show"
Miguel Ángel López (Astana) hat bei der 80. Tour de Suisse das Gelbe Trikot erobert. | Foto: Cor Vos

18.06.2016  |  (rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18 Sekunden Vorsprung gegen Miguel Ángel López (Astana) durch, der die Führung in der Gesamtwertung von Warren Barguil (Giant-Alpecin) übernahm. Tagesdritter wurde der Prologsieger Fabian Cancellara (Trek-Segafredo), der 19 Sekunden gegenüber dem stark auftrumpfenden Izaguirre verlor.

Der Schweizer war bereits um 15:09 Uhr gestartet und setzte wie erwartet einen ersten Richtwert, der auch lange Bestand hatte. Doch die überraschend starke Zeit des australischen Sprinters Michael Matthews (Orica-GreenEdge), der lediglich sechs Sekunden langsamer war als der viermalige Zeitfahrweltmeister und sich damit noch vor Geraint Thomas (Sky) und Tejay van Garderen (BMC) als Achter platzierte, deutete bereits an, dass Cancellara noch würde zittern müssen.

Am Ende war es der jüngere der Izaguirre-Brüder, der bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen die Zeit des Berners knackte. Eine ebenfalls überzeugende Vorstellung lieferte Felix Großschartner (CCC Sprandi) ab, der Österreicher kam zeitgleich mit van Garderen auf Platz elf. Am besten mit dem technisch anspruchsvollen Kurs, der im letzten Drittel einen saftigen Anstieg enthielt, kam jedoch Ion Izaguirre: "Ich bin sehr glücklich. Heute morgen habe ich mir die Strecke angeschaut und sie gefiel mir sofort. Ich wusste, dass ich am letzten Anstieg den Unterschied machen musste und das habe ich geschafft“, so der Etappengewinner.

Die Ergebnisse an den Zwischenzeiten bestätigen diese Einschätzung. Nachdem er am ersten Messpunkt bei Kilometer 6,4 noch deutlich zurücklag, arbeitete Izaguirre sich immer weiter nach vorne und übernahm schließlich beim Messpunkt bei Kilometer 12,4 die Führung. Auf der letzten Abfahrt zum Ziel zeigte der Tacho seines Begleitmotorrades 111 km/h an, als der Movistar-Mann in aerodynamisch perfekter Position dem Sieg entgegen fuhr.

Die Führung in der Gesamtwertung übernahm der junge López, der Tageszweiter werden konnte. Der 22-Jährige war sogar noch eine Sekunde schneller als Lokalmatador Cancellara und war offensichtlich davon überrascht. Mit Blick auf das morgige große Finale fügte der Kletterspezialist aber an: "Die Abstände sind zwar gering. Ich verfüge aber über eine großartige Mannschaft, die mich bestens unterstützen wird.“

In der Gesamtwertung liegt der letztjährige Gesamtsiebte Lopez vor der letzten Etappe acht Sekunden vor Andrew Talansky (Cannondale) und deren 16 vor Ion Izaguirre. Ebenfalls noch in Schlagdistanz ist Barguil, der 18 Sekunden hinter Lopéz auf Platz vier liegt, nachdem er heute fast eine Minute auf den Tagessieger verlor.

Die Tatsache, dass die ersten vier Fahrer innerhalb von 20 Sekunden liegen, garantiert natürlich Hochspannung für die letzte Etappe am morgigen Sonntag. Auf dem 117 Kilometer langen Teilstück um Davos stehen mit Dem Albula- und dem Flüelapass noch einmal zwei Anstiege der Ehrenkategorie auf dem Programm. Am Flüela, dessen Bergwertung 17 Kilometer vor dem Ziel abgenommen wird, oder in der Abfahrt hinunter nach Davos wird die also definitiv die Entscheidung fallen über den Gesamtsieger der 80. Tour de Suisse.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2016Barguil mit Bergabsprint noch aufs Podium der Tour de Suisse

(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d

19.06.2016López und Pantano: Kolumbianischer Doppelschlag in Davos

(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür

19.06.2016Miguel Angel López sichert sich den größten Erfolg seiner Karriere

(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen

19.06.2016Schlussetappe der Tour de Suisse wird verkürzt

(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu

19.06.2016Quartett kämpft am Alubua- und am Flüelapass um Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i

19.06.2016"On-Bike Highlights" der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren

18.06.2016Cancellaras letzte Schweiz-Rundfahrt endet mit einer Enttäuschung

(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung

18.06.2016Ion Izaguirre gewinnt Zeitfahren, Miguel Angel Lopez erobert Gelb

(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana

18.06.2016Kann Barguil in Davos sein Gelbes Trikot verteidigen?

(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver

18.06.201620.000 Höhenmeter und sieben HC-Berge garnieren das Jubiläum

(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba

18.06.2016Geschke freut sich über den "Frenchie in Gelb"

(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc

17.06.2016Brändle und Pantano machen Franks Ausfall vergessen

(rsn) – Auch ohne den vor der gestrigen Etappe in Folge einer Bronchitis ausgeschiedenen Kapitän Mathias Frank fährt das IAM-Team bei der 80. Tour de France in der Erfolgsspur. Für den Schweizer

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)