--> -->
15.06.2016 | (rsn) – Viel Kritik mussten die Organisatoren der Tour de Suisse und die für die Sicherheit verantwortlichen des Radsportweltverbandes UCI nach der gestrigen Etappe einstecken. Warum die Streckenplaner nur 150 Meter vor dem Ziel in Champagne noch eine scharfe Rechtskurve einbauten, konnte kaum einer der Fahrer verstehen, die sich nach dem Rennen in den sozialen Netzwerken zum Parcours äußerten.
Artistisches Können bewies dabei Danny van Poppel (Sky), der eingangs der Kurve wohl das Hinterrad von Peter Sagan (Tinkoff) touchierte und um ein Haar bei hohem Tempo gestürzt wäre. Wegen gefährdenden Verhaltens wurde der Niederländer sogar zurückgesetzt, was seinen Teamkollegen Geraint Thomas in Rage brachte: "Was erwartet ihr bei einer Kurve weniger als 150 Meter vor dem Ziel?“, richtete der Waliser seine (rhetorische) Frage an den Radsportweltverband und bezeichnete die Offiziellen als Amateure“.
Matthew Brammeier (Dimension Data) reagierte auf Thomas‘ Tweet und schlug den Bogen zu den Forderungen der Fahrervereinigung CPA, die diese nach den vielen schlimmen Unfällen der vergangenen Monate an die Radsport-Offiziellen gerichtet hatte, darunter auch die eines verbindlichen Sicherheitsheitsprotokolls für die letzten drei Kilometer eines Rennens.
"Genau darum geht es bei unserem 3-km-Vorschlag“, twitterte der mehrmalige Irische Meister, der als einer von drei Ausreißern gestern vier Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt worden war. Brammeier bezeichnete das Finale als „nicht akzeptabel." In die gleiche Kerbe schlug Fabian Cancellara (Trek-Segafredo). "Wie lächerlich war dieser Sprint heute bei der Tour de Suisse“, twitterte der Schweizer und fügte an die UCI gerichtet an: "Ich denke, dass da was mit den Regeln nicht stimmt. Zum Glück ist niemand im Krankenhaus gelandet.“
Andere Fahrer erklärten, dass nicht nur die letzten drei Kilometer das Problem gewesen seien, sondern der gesamte Rundkurs von Champagne. "Schlussendlich waren das wohl mit die gefährlichsten 20 Kilometer, die ich jemals gefahren bin“, erklärte etwa Cancellaras Teamkollege Kiel Reijnen auf der Trek-Website. Und auch Paul Martens (LottoNL-Jumbo) kritisierte auf Twitter die Streckenführung. „Mit einer solchen Kurve 140 Meter vor dem Ziel kommen halt solche Sachen raus“, kommentierte der Routinier den Beinahe-Crash.
Der Beinahe-Sturz on danny van Poppel im Video:
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr