--> -->
13.06.2016 | (rsn) – Nach nur einem Tag war Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) sein Gelbes Trikot der Tour de Suisse wieder los. Verantwortlich dafür war auf der gestrigen 2. Etappe über 187,6 Kilometer rund um Baar eine späte Teilung des Feldes. Auf den letzten 1.000 Metern entstand eine Lücke, die dazu führte, dass der Belgier Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) den Schweizer Prologgewinner von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte.
Roelandts wurde im Sprint der sechsköpfigen Spitzengruppe Fünfter. Cancellara, der drei Sekunden später mit dem Feld ins Ziel kam und auf Rang zwölf geführt wurde, nahm den Verlust der Spitzenposition aber gelassen hin. “Am Samstag hatte ich im Zeitfahren Glück, diesmal halt etwas Pech“, sagte der 35-jährige Berner, der sich beim letzten Heimspiel seiner Karriere im Prolog um eine Sekunde gegenüber Roelandts durchgesetzt hatte.
Am Sonntag nun drehte der Belgische Meister von 2008 den Spieß gewissermaßen herum – und das, obwohl Cancellara zwölf Kilometer vor dem Ziel noch den zweiten Zwischensprint des Tages vor ihm gewonnen und so seine Führung auf zwei Sekunden ausgebaut hatte. Am Ende half das jedoch nichts, so dass Roelandts sich in durchaus ungewohnter Position wiederfand, nämlich an der Spitze des Klassements. “Ich habe in meiner Karriere noch nicht oft ein Leadertrikot getragen. Umso schöner ist es deshalb für mich, in der Tour de Suisse in Führung zu liegen. Wir werden alles unternehmen, um auch in Rheinfelden noch vorne zu sein“, kündigte der Teamkollege von André Greipel an.
Den Etappensieg in Baar holte sich Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff), der sich bei seinem zwölften Tageserfolg bei einer Schweiz-Rundfahrt vor dem Argentinier Maximiliano Ariel Richeze (Etixx - Quick-Step) und dem Australier Michal Matthews (Orica-GreenEdge) durchsetzte. „Mit dem Regen und den Steigungen war es hart für mich. Ich freue mich, dass ich diese Chance nutzen konnte, denn uns Sprintern bieten sich in dieser Rundfahrt nicht viele solcher Möglichkeiten“, sagte Sagan, der nunmehr alleiniger Rekordhalter der 1933 erstmals ausgetragenen Tour de Suisse ist. Cancellara und seine Landsleute Ferdi Kübler und Hugo Koblet kommen auf jeweils elf Etappensiege.
"Es ist natürlich schön, als einziger Fahrer jetzt auf zwölf Siege zu kommen, es war nicht mein Ziel, diesen Rekord aufzustellen, als ich hier erstmals angetreten bin. Aber ich habe Jahr für Jahr hier meine Siege geholt, deshalb ist es natürlich ein schönes Gefühl“, so der Slowake, der bei seinen bisherigen sechs Teilnahmen in der Schweiz jedes Mal mindestens eine Etappe geholt hatte.
Den Großteil des zweiten Teilstücks der 80. Tour de Suisse bestimmten als Ausreißer der Schweizer Marcel Wyss (IAM), der Österreicher Mathias Krizek (Roth), der Franzosen Sébastien Minard (Ag2R) sowie der Niederländer Antwan Tolhoek (Roompot), die im strömenden Regen bei einem Maximalvorsprung von rund fünf Minuten 145 Kilometer an der Spitze zurücklegten, allerdings schon 35 Kilometer vor dem Ziel eingefangen wurden. Da stand aber schon fest, dass sich Krizek das Begtrikot der Rundfahrt gesichert hatte.
Auf den glitschigen Straßen gingen mehrere Fahrer zu Boden, wobei der Niederländer Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte. Im Finale hatte Sagan zwar keinen Helfer mehr an seiner Seite, hängte sich aber an den Orica-Zug, der für Matthews den Sprint vorbereitete. Der Tinkoff-Kapitän erwies sich an diesem Tag als der mit Abstand stärkste der Sprinter, auch wenn die meisten seiner Konkurrenten durch die späte Teilung des Feldes aus dem Spiel waren.
(rsn) – Warren Barguil ist bereit für die Tour de France. Bei der gestern zu Ende gegangenen Schweiz-Rundfahrt musste der Kapitän des deutschen Giant-Alpecin-Teams sein Gelbes Trikot, das er auf d
(rsn) – Zum Finale der Schweiz-Rundfahrt hatten die Kolumbainer allen Grund zum Jubeln. Jarlinson Pantano (IAM) sicherte sich die aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse auf 57 Kilometer verkür
(rsn) – Miguel Angel López (Astana) hat sein Gelbes Trikot verteidigt und als erster Kolumbianer die Tour de Suisse gewonnen. Der 22-Jährige belegte auf der wegen schlechter Witterungsbedingungen
(rsn) – Wegen schlechter Wetterbedingungen wird die Schlussetappe der 80. Tour de Suisse um rund die Hälfte verkürzt. Statt der vorgesehenen 117 Kilometer müssen die Fahrer am heutigen Sonntag nu
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) durfte sich bei der Tour de Suisse zwar nur einen Tag lang im Glanz des Gelben Trikots sonnen. Doch auch nach dem 16,8 Kilometer langen Zeitfahren von Davos, i
(rsn) - Die Team-Vereinigung Velon hat ein Video vom gestrigen Zeitfahren der Tour de Suisse online gestellt, das unter anderem auch wieder mit "On Board"-Kameras aufgenommen wurden. Installiert waren
(rsn) – Nichts anderes als der Sieg zählte für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) im heutigen Zeitfahren von Davos. Doch die vorletzte Etappe der 80. Tour de Suisse endete mit einer Enttäuschung
(rsn) - Der Spanier Ion Izaguirre (Movistar) hat bei der Tour de Suisse das äußerst anspruchsvolle Zeitfahren über 16,5 Kilometer rund um Davos für sich entschieden. Der Spanier setzte sich mit 18
(rsn) – Warren Barguil (Giant-Alpecin) hat bei der 80. Tour de Suisse nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana
(rsn) - Bei der 80. Tour de Suisse steht am heutigen vorletzten Tag ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. Der 16,8 Kilometer lange Kurs von Davos führt über welliges Terrain und könnte noch zu Ver
(rsn) – Mehr als 1.220 Kilometer, fast 20.000 Höhenmeter und 16 Bergwertungen, davon sieben der Sonder-Kategorie HC, stehen im Programm der 80. Tour de Suisse, die am Samstag mit einem Prolog in Ba
(rsn) - Warren Barguil konnte sich auf der Königsetappe der 80. Tour de Suisse über eine ganz besondere Premiere freuen. Erstmals in seiner Profikarriere nämlich durfte sich der Kapitän des deutsc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober