--> -->
26.05.2016 | (rsn) – Roger Kluge (IAM) hat Filippo Pozzato (Wilier – Southeast) am Mittwoch zwar den so greifbar nahen zweiten Etappensieg bei einer Italien-Rundfahrt noch weggeschnappt. Dennoch lobte der Italiener, der zuletzt im August 2013 ein Rennen gewann (nämlich den GP Plouay), seinen deutschen Konkurrenten in den höchsten Tönen.
“Ich dachte, ich würde es schaffen, bis er 200 Meter vor dem Ziel an mir vorbeizog. Er schaffte es, zu mir aufzuschließen und meinen Windschatten etwas auszunutzen. Er war sehr clever. Ich habe die Wiederholung im Fernsehen angeschaut und er hat verdient gewonnen. Ich kann ihm nur gratulieren“, kommentierte der mittlerweile 34-jährige Pozzato gegenüber cyclingnews.com den Rennausgang.
Dabei hatte der Klassikerspezialist im Finale der 17. Giro-Etappe fast alles richtig gemacht. Pozzatos Attacke auf den letzten 1.000 Metern erinnerte zudem an den bisher größten Moment seiner Profikarriere. Vor mittlerweile gut zehn Jahren hatte sich der Italiener auf ganz ähnliche Art und Weise den Sieg beim Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo gesichert.
Diesmal aber vereitelte Kluge einen weiteren Triumph des Routiniers, der bei diesem Giro bisher eher dezente Auftritte hingelegt hatte. Doch in Cassano d‘Adda hatte Pozzato das richtige Näschen, als 1,5 Kilometer vor dem Ziel eine sechsköpfige Ausreißergruppe gestellt wurde – bis auf den Dänen Lars Bak (Lotto Soudal), der sich nicht geschlagen geben wollte.
“Ich habe gesehen, dass ein Lotto-Fahrer angriff und niemand die Lücke schließen konnte, weil die Sprintermannschaften nach so vielen schweren Etappen schon mit ihrer Kraft ziemlich am Ende sind. Ich hab’s dann versucht und als ich mich einen Kilometer vor dem Ziel umschaute, sah ich, dass ich ein Loch gerissen hatte, und dann trat ich nochmal an“, schilderte Pozzato die entscheidenden Szenen. Der Angriff kam aber zu früh, wie sich schnell herausstellte.
Kluge machte es besser und wartete noch einige Meter, ehe er im Sitzen aus dem Feld heraus beschleunigte, mit vollem Tempo durch die letzte Kurve jagte, kurz an Pozzatos Hinterrad andockte, um dann aus dessen Windschatten heraus zum größten Sieg seiner Karriere zu stürmen. „Auf den letzten Kilometern hatten wir viel Gegenwind. Ich bin gestorben, als ich gesehen habe, dass es noch mehr als 600 Meter (bis ins Ziel) waren“, berichtete der Geschlagene, der noch auf Rang 21 durchgereicht wurde. Dennoch konnte Pozzato mit seiner Leistung zufrieden sein.
“Ich hatte heute eine Chance, weil wir in der dritten Woche und einige Fahrer schon müde sind. Das bietet Fahrern mit etwas Talent eine zusätzliche Möglichkeit. Jetzt ist es einfacher, vorne zu bleiben, weil die Leute kein so hohes Risiko mehr für einen Sprint eingehen“, erklärte er. “Ich habe immer gesagt, dass ich gute Beine habe und in der Form bin, etwas zu probieren.“
Das möchte Pozzato auch auf der heutigen 18. Etappe beweisen, die über die Klassikerdistanz von 244 Kilometern nach Pinerolo führt. “Ich hoffe, dass ich in der Ausreißergruppe komme, aber das wollen wahrscheinlich auch 50 andere Fahrer“, prognostizierte er einen harten Kampf um die Gruppe des Tages.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber