--> -->
29.05.2016 | (rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickelte sich für den 31-jährige Italiener zu einem Schaulaufen vor den heimischen Fans.
"Es war ein extrem schwieriger Giro, aber jetzt empfinde ich große Freude", sagte Nibali im Ziel in Turin. “Der schwerste Tag war das Zeitfahren (der 15. Etappe, es lief nicht so wie gewünscht, ich habe mich nicht so toll gefühlt, hatte ein paar Magenprobleme und einen kleinen Tiefpunkt. Aber in der letzten Woche ging es mir immer besser und jetzt bin ich an der Spitze der Gesamtwertung. Mit meiner Familie heute hier zu sein, ist einfach wunderbar – es fällt mir schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen“, fügte der Sizilianer an.
Der letzte Tagessieg der Italien-Rundfahrt 2016 ging an den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin), nachdem der Italiener Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo), der als Erster die Ziellinie überquert hatte, wegen unfairen Verhaltens disqualifiziert wurde. Nizzolo hatte im Sprint seinen Landsmann Sacha Modolo (Lampre-Meridaa) gegen die Barriere gedrängt und fast einen Sturz verursacht.
Während der 24-jährige Arndt seinen ersten Etappensieg bei einer GrandTour feierte, muss der drei Jahre ältere Trek-Profi weiter auf seinen ersten Tageserfolg beim Giro warten. Immerhin holte er sich wie im vergangenen Jahr das Rote Trikot des punktbesten Fahrers. Zweiter in Turin wurde Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step), gefolgt von Modolo.
"Sieg ist am Ende Sieg. Aber in einem sauberen Sprint wäre das schöner", kommentierte Arndt den bisher größten Erfolg seiner Karriere.
. Nach einem Sturz auf dem Rundkurs, bei dem auch die beiden Debütanten Jasha Sütterlin (Movistar) und Johann Van Zyl (Dimension Data) zu Boden gingen, wurde die Zeit bereits vier Runden vor Schluss genommen und die letzten Runden in Sachen Gesamtwertung neutralisiert ausgetragen.
Im Schlussklassement lag Nibali nach 21 Etappen mit 52 Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Esteban Chaves (Orica-GreenEdge). Das Podium komplettierte der Spanier Alejandro Valverde (Movistar/+1:17), wogegen sich der bis zum Freitag wie der sichere Sieger aussehende Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo/+1:50) letztlich mit Rang vier begnügen musste.
Hinter dem Polen Rafal Majka (Tinkoff/+4:37) belegte Bob Jungels (Etixx - Quick-Step/+8:31) bei seinem Giro-Debüt einen sensationellen sechsten Platz. Zudem sicherte sich der Luxemburger mit riesigem Vorsprung die Wertung des besten Jungprofis. Das Bergtrikot ging an den Spanier Mikel Nieve (Sky), Astana wurde als beste Mannschaft der Rundfahrt ausgezeichnet.
Auch die Deutschen konnten angesichts von sieben Etappensiegen mit der ersten großen Rundfahrt des Jahres ausgesprochen zufrieden sein. Für die sorgten André Greipel (Lotto Soudal/3), Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step/2), Roger Kluge (IAM) und Arndt.
Die beiden belgischen Mannschaften Lotto Soudal und Etixx-Quick-Step erwiesen sich mit je vier Tageserfolgen zudem als die erfolgreichsten Etappenjäger.
Tageswertung:
1. Nikias Arndt (Giant-Alpecin) s.t.
2. Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step)
3. Sacha Modolo (Lampre-Merida)
4. Alexander Porsev (Katusha)
5. Sean De Bie (Lotto Soudal)
6. Ivan Savitskiy (Gazprom-Rusvelo)
7. Rick Zabel (BMC)
8. Eduard Michael Grosu (Nippo - Vini Fantini)
9.Jay McCarthy (Tinkoff Team)
10. Alberto Bettiol (Cannondale)
Gesamtwertung:
1. Vincenzo Nibali (Astana)
2. Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) +0:52
3. Alejandro Valverde (Movistar) +1:17
4. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +1:50
5. Rafal Majka (Tinkoff) +4:37
6. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step) +8:31
7. Rigoberto Uran (Cannondale) +11:47
8. Andrey Amador (Movistar) +13:21
9. Darwin Atapuma (BMC) +14:09
10. Kanstantsin Siutsou (Dimension Data) +16:20
Punktewertung:
1. Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo)
Bergwertung:
1. Mikel Nieve (Sky)
Nachwuchswertung:
1. Bob Jungels (Etixx - Quick-Step)
Teamwertung:
1. Astana
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) - Der Giro d´Italia ist von jeher nicht dafür bekannt, eine Sprinter-Rundfahrt zu sein - und auch in diesem Jahr finden sich nicht mehr als sechs Etappen im Programm, auf denen sich die Männe
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine Teamkoll
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr