Jungels dritter Etixx-Profi in Rosa

Ciccone setzt die Bardiani-Serie beim Giro fort

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Ciccone setzt die Bardiani-Serie beim Giro fort"
Neo-Profi Giulio Ciccone (Bardiani-CSF) hat die 10. Etappe des 99. Giro d’Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.05.2016  |  (rsn) - Ein bemerkenswerter italienischer Tagessieger, ein Schlagabtausch um das Rosa-Trikot und ein schwarzer Tag für einige Favoriten: Nach dem Ruhetag bot die 10. Etappe des Giro d’Italia beim ersten wirklichen Härtetest in den Bergen allerhand.

Nach 219 Kilometern zwischen Campi Bisenzio und Sestola siegte schließlich Giulio Ciccone (Bardiani CSF) als Solist vor Ivan Rovny (Tinkoff, +0:42) und Darwin Atapuma (BMC, +1:20). In der Gesamtwertung löste Bob Jungels (Etixx-QuickStep) seinen Teamkollegen Gianluca Brambilla an der Spitze ab. Er ist nach Brambilla und Marcel Kittel schon der dritte Etixx-Profi in Rosa. Für Mikel Landa (Sky) ist die Rundfahrt dagegen beendet.

Für das kleine italienische ProContinantal-Team Bardiani CSF ist es der obligatorische Etappenerfolg beim Giro. Seit 2012 konnte das Team von Roberto Reverberi bei jeder Italien-Rundfahrt mindestens eine Etappe gewinnen - in Sestola setzte Ciccone diese Serie fort. Für den 21-Jährigen ein beachtlicher Erfolg in seiner ersten Profisaison.

„Das ist heute der schönste Tag meines Lebens. Die Freude ist riesengroß. Ich kann das gar nicht beschreiben. Dazu fehlen mir die Worte“, so der junge Italiener im Ziel. Ciccone hatte sich im Finale zusammen mit Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und seinem Teamkollegen Stefano Pirazzi (Bardiani CSF) aus einer Fluchtgruppe gelöst und sich schließlich in der Abfahrt zwölf Kilometer vor dem Ziel von seinen beiden Begleitern entscheidend absetzen können.

Dahinter entbrannte der Kampf um das Rosa-Trikot. Mit dem ersten Kategorie-1-Anstieg der Rundfahrt zum Giro del Falco im Etappenfinale, einer schwierigen Abfahrt und einer kurzer Schlusssteigung nach Sestola war das Teilstück prädestiniert für späte Attacken. Zuvor war die Gruppe der Favoriten jedoch bereits um zwei Namen ausgedünnt worden.

Mikel Landa (Sky) musste bereits kurz nach Etappenbeginn abreißen lassen und gab die Etappe weit abgeschlagen nach 80 Kilometern entkräftet auf. „Es tut uns wirklich leid für Landa. Er war wirklich gut unterwegs und wir waren zuversichtlich für die Bergetappen, aber er war nicht in der Lage weiterzumachen“, sagte Teamchef Dave Brailsford über seinen Schützling, der über Nacht erkrankt war.

Ein weiterer Streichkandidat für die Gesamtwertung ist endgültig Tom Dumoulin (Giant-Alpecin). Nach seinem eher schwächeren Auftritt im Zeitfahren hatte der Niederländer bereits angedeutet, dass die Gesamtwertung für ihn keine Rolle mehr spielen würde. Am Giro del Falco verlor er den Anschluss und kam mit einem deutlichem Rückstand von 13 Minuten ins Ziel. "Mir ging es nicht wirklich besser. Ich habe weiterhin große Probleme", so Dumoulin, der unter massiven Sitzbeschwerden leidet.. Auch der Gesamtführende Gianluca Brambilla (Etixx-QuickStep) musste am Anstieg kurz abreißen lassen, um sich dann auf der technisch anspruchsvollen Abfahrt wieder an die Favoritengruppe heranzukämpfen.

Die Rollen im Team waren da aber bereits neu verteilt. Bob Jungels schlug sich deutlich besser, konnte in der Gruppe um Alejandro Valverde (Movistar) und Vincenzo Nibali (Astana) bleiben und durfte fortan auf die Unterstützung von Brambilla bauen. Ein Bild mit Seltenheitswert: Der Gesamtführende opferte sich in der Verfolgung auf. Der Einsatz von Brambilla auf der 7,3 Kilometer langen Schlusssteigung nach Sestola (3. Kategorie) zahlte sich letztendlich aber aus. Auf der Abfahrt hatte sich Andrey Amador (Movistar) abgesetzt und sah zwischenzeitlich wie der neue Mann im Rosa-Trikot aus.

Doch auf den letzten Metern kamen die Verfolger wieder heran und Jungels konnte sich mit 26 Sekunden Vorsprung vor Amador an die Spitze der Gesamtwertung setzen – als erster Luxemburger seit Charly Gaul 1959. Brambilla fiel im Gesamtklassement auf Platz sechs zurück. Die weiteren Favoriten hielten sich schadlos: Sowohl Valverde, Nibali, Steven Kruijswijk (LottoNL), Rafal Majka (Tinkoff) und Esteban Chaves (Orica GreenEdge) rollten zeitgleich über den Zielstrich.

Zuvor hatte eine Spitzengruppe die Etappe lange geprägt, zu der neben dem späteren Etappensieger Ciccone unter anderem auch Giovanni Visconti (Movistar), Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und die beiden Österreicher Georg Preidler (Giant-Alpecin) und Riccardo Zoidl (Trek Segafredo) gehörten. Besonders Preidler setze sich mit einem Solovorstoß nach dem Zwischensprint 40 Kilometer vor dem Ziel in Szene und nahm den Giro del Falco alleine in Angriff. Belohnt wurde der Österreicher für seine Mühen am Ende jedoch nicht. Kurz vor dem Gipfel wurde er von dem Trio Pirazzi, Ciccone und Cunego eingeholt. Cungeo gewann die Bergwertung und eroberte damit das Blaue Trikot des Bergbesten von Tim Wellesn (Lotto Soudal) zurück.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel

Weitere Radsportnachrichten

20.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Amstel Gold Race (1.UWT, NED)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Tour du Doubs (1.1, FRA)