--> -->
17.05.2016 | (rsn) - Ein bemerkenswerter italienischer Tagessieger, ein Schlagabtausch um das Rosa-Trikot und ein schwarzer Tag für einige Favoriten: Nach dem Ruhetag bot die 10. Etappe des Giro d’Italia beim ersten wirklichen Härtetest in den Bergen allerhand.
Nach 219 Kilometern zwischen Campi Bisenzio und Sestola siegte schließlich Giulio Ciccone (Bardiani CSF) als Solist vor Ivan Rovny (Tinkoff, +0:42) und Darwin Atapuma (BMC, +1:20). In der Gesamtwertung löste Bob Jungels (Etixx-QuickStep) seinen Teamkollegen Gianluca Brambilla an der Spitze ab. Er ist nach Brambilla und Marcel Kittel schon der dritte Etixx-Profi in Rosa. Für Mikel Landa (Sky) ist die Rundfahrt dagegen beendet.
Für das kleine italienische ProContinantal-Team Bardiani CSF ist es der obligatorische Etappenerfolg beim Giro. Seit 2012 konnte das Team von Roberto Reverberi bei jeder Italien-Rundfahrt mindestens eine Etappe gewinnen - in Sestola setzte Ciccone diese Serie fort. Für den 21-Jährigen ein beachtlicher Erfolg in seiner ersten Profisaison.
„Das ist heute der schönste Tag meines Lebens. Die Freude ist riesengroß. Ich kann das gar nicht beschreiben. Dazu fehlen mir die Worte“, so der junge Italiener im Ziel. Ciccone hatte sich im Finale zusammen mit Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und seinem Teamkollegen Stefano Pirazzi (Bardiani CSF) aus einer Fluchtgruppe gelöst und sich schließlich in der Abfahrt zwölf Kilometer vor dem Ziel von seinen beiden Begleitern entscheidend absetzen können.
Dahinter entbrannte der Kampf um das Rosa-Trikot. Mit dem ersten Kategorie-1-Anstieg der Rundfahrt zum Giro del Falco im Etappenfinale, einer schwierigen Abfahrt und einer kurzer Schlusssteigung nach Sestola war das Teilstück prädestiniert für späte Attacken. Zuvor war die Gruppe der Favoriten jedoch bereits um zwei Namen ausgedünnt worden.
Mikel Landa (Sky) musste bereits kurz nach Etappenbeginn abreißen lassen und gab die Etappe weit abgeschlagen nach 80 Kilometern entkräftet auf. „Es tut uns wirklich leid für Landa. Er war wirklich gut unterwegs und wir waren zuversichtlich für die Bergetappen, aber er war nicht in der Lage weiterzumachen“, sagte Teamchef Dave Brailsford über seinen Schützling, der über Nacht erkrankt war.
Ein weiterer Streichkandidat für die Gesamtwertung ist endgültig Tom Dumoulin (Giant-Alpecin). Nach seinem eher schwächeren Auftritt im Zeitfahren hatte der Niederländer bereits angedeutet, dass die Gesamtwertung für ihn keine Rolle mehr spielen würde. Am Giro del Falco verlor er den Anschluss und kam mit einem deutlichem Rückstand von 13 Minuten ins Ziel. "Mir ging es nicht wirklich besser. Ich habe weiterhin große Probleme", so Dumoulin, der unter massiven Sitzbeschwerden leidet..
Auch der Gesamtführende Gianluca Brambilla (Etixx-QuickStep) musste am Anstieg kurz abreißen lassen, um sich dann auf der technisch anspruchsvollen Abfahrt wieder an die Favoritengruppe heranzukämpfen.
Die Rollen im Team waren da aber bereits neu verteilt. Bob Jungels schlug sich deutlich besser, konnte in der Gruppe um Alejandro Valverde (Movistar) und Vincenzo Nibali (Astana) bleiben und durfte fortan auf die Unterstützung von Brambilla bauen. Ein Bild mit Seltenheitswert: Der Gesamtführende opferte sich in der Verfolgung auf. Der Einsatz von Brambilla auf der 7,3 Kilometer langen Schlusssteigung nach Sestola (3. Kategorie) zahlte sich letztendlich aber aus. Auf der Abfahrt hatte sich Andrey Amador (Movistar) abgesetzt und sah zwischenzeitlich wie der neue Mann im Rosa-Trikot aus.
Doch auf den letzten Metern kamen die Verfolger wieder heran und Jungels konnte sich mit 26 Sekunden Vorsprung vor Amador an die Spitze der Gesamtwertung setzen – als erster Luxemburger seit Charly Gaul 1959. Brambilla fiel im Gesamtklassement auf Platz sechs zurück. Die weiteren Favoriten hielten sich schadlos: Sowohl Valverde, Nibali, Steven Kruijswijk (LottoNL), Rafal Majka (Tinkoff) und Esteban Chaves (Orica GreenEdge) rollten zeitgleich über den Zielstrich.
Zuvor hatte eine Spitzengruppe die Etappe lange geprägt, zu der neben dem späteren Etappensieger Ciccone unter anderem auch Giovanni Visconti (Movistar), Damiano Cunego (Nippo Vini Fantini) und die beiden Österreicher Georg Preidler (Giant-Alpecin) und Riccardo Zoidl (Trek Segafredo) gehörten. Besonders Preidler setze sich mit einem Solovorstoß nach dem Zwischensprint 40 Kilometer vor dem Ziel in Szene und nahm den Giro del Falco alleine in Angriff. Belohnt wurde der Österreicher für seine Mühen am Ende jedoch nicht. Kurz vor dem Gipfel wurde er von dem Trio Pirazzi, Ciccone und Cunego eingeholt. Cungeo gewann die Bergwertung und eroberte damit das Blaue Trikot des Bergbesten von Tim Wellesn (Lotto Soudal) zurück.
(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht
(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au
(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des
(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,
(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg
(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin
(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver
Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha
(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z
(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,
(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten
(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do