Infos zur Italien-Rundfahrt

Die Rekorde des Giro d´Italia auf einen Blick

Foto zu dem Text "Die Rekorde des Giro d´Italia auf einen Blick"
Die Rosa Party beginnt heute wieder - kommen neue Giro-Rekorde dazu? | Foto: Cor Vos

27.05.2016  |  (rsn) - Unser Partner eurosport.de hat für Sie die wichtigsten Rekorde aus der langen Geschichte des Giro d'Italia zusammengestellt: Dauerbrenner, Seriensieger, Raser, Youngster und Oldies - hier sind sie alle versammelt!

Die Gesamtsieger: Drei Fahrer haben den Giro jeweils fünf Mal gewonnen: Alfredo Binda, Fausto Coppi und Eddy Merckx. Sechs weitere Fahrer standen je drei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest: Carlo Garletti, Giovanni Brunero, Gino Bartali, Fiorenzo Magni, Felice Gimondi und Bernard Hinault. Am häufigsten auf dem Podium stand Felice Gimondi - neun Mal zwischen 1965 und 1976.

Die Etappensieger: Sprintstar Mario Cipollini ist Rekordhalter mit 42 Tageserfolgen, er löste 2003 Altmeister Alfredo Binda (41) ab. Dritter ist Learco Guerra (31). Uneinholbar ist wohl die Bestmarke Bindas aus dem Jahr 1929, als der Italiener acht Etappen in Folge gewann. 1927 holte er "nur" sechs Etappen am Stück, dafür aber insgesamt zwölf der 15 Teilstücke.

Altmeister und Jungspunde: Ältester Girosieger war Fiorenzo Magni bei seinem dritten Triumph 1955 mit 34 Jahren. Giovanni Rossignoli holte 1920 mit 37 Jahren noch einen Etappensieg. Jüngster Triumphator war Fausto Coppi, der bei seinem ersten Gesamtsieg 20 Jahre zählte. Sein italienischer Landsmann Olimpio Bizzi war 1936 mit 19 Jahren der jüngste Giro-Etappensieger aller Zeiten.

Rosa Wochen: "Stammgast" im "maglia rosa" war allen voran Eddy Merckx: Der Belgier trug das Trikot in seiner Karriere insgesamt 79 Tage. Dahinter rangieren Alfredo Binda (60 Tage), Francesco Moser (57) und Gino Bartali (50). Vier Fahrer haben das Rosa Trikot von der ersten bis zur letzten Etappe getragen - zuletzt Gianni Bugno 1990. Zweimal wechselte die Führung noch am Schlusstag - 1984 enttrohnte Francesco Moser noch Laurent Fignon und 2012 Ryder Hesjedal noch Joaquin Rodriguez.

Herzschlagfinals: Schon häufig hatte der Giro-Sieger nach drei Wochen weniger als eine Minute Vorsprung - die knappsten Entscheidungen:
1948: F. Magni 0:11 Minuten vor E. Cecchi
1974: E. Merckx 0:12 Minuten vor G. Baronchelli
1955: F. Magni 0:13 Minuten vor F. Coppi
2012: R. Hesjedal 0:16 Minuten vor J. Rodriguez
1957: G. Nencini 0:19 Minuten vor L.Bobet
1976: F. Gimondi 0:19 Minuten vor J. de Muynk
1960: J. Anquetil 0:28 Minuten vor G. Nencini
2005: P. Savoldelli 0:28 Minuten vor G. Simoni

Vollgas-Rekorde: Die schnellste Etappe aller Zeiten gewann der Italiener Andrea Guardini im Jahr 2012 nach 149 Kilometern mit einem Schnitt von 49,4 km/h.
Den Prolog-Rekord hält Rik Verbrugghe (Belgien), der 2001 die 7,6 Kilometer in Pescara mit 58,9 km/h absolvierte. Alex Zülle jagte 1998 im Zeitfahren von Triest 40 Kilometer mit einem Schnitt von 53,7 km/h entlang. Im Mannschaftszeitfahren steht die Bestmarke von Team CSC aus dem Jahr 2006 bei 58,8km/h für 35 Kilometer.

Dauerbrenner: Niemand hat öfter den Giro in Angriff genommen und absolviert als Wladimiro Panizza: Der Italiener war 18 Mal am Start und beendete die Rundfahrt zwischen 1967 und 1985 nicht weniger als 16 Mal. Sieglose Sieger: Insgesamt 14 Fahrer haben den Giro ohne einen Etappensieg gewonnen - zuletzt Paolo Savoldelli im Jahr 2002, Alberto Contador 2008 sowie 2015 und Ryder Hesjedal 2012. "Marathons" und "Sprints": Der längste Giro führte 1954 über 4337 Kilometer, der kürzeste 1912 über 2443km.

"Dauergäste": Am häufigsten machten die Giro-Fahrer in Mailand Station: der traditionelle Zielort wurde bislang (inklusive 2015) exakt 142 Mal besucht. Es folgen Rom (101) und Turin sowie Genua (je 85).

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2016Der 99. Giro d´Italia von A bis Z

(rsn) - Der 99. Giro d´Italia endete in einem spannenden Finale mit dem zweiten Erfolg von Vincenzo Nibali (Astana) nach 2013. Das ist fast allen bekannt. Doch es gibt auch viele wichtige und unwicht

30.05.2016Majka: Es fehlte der gewisse "Boom"

(rsn) – Zum angestrebten Podiumsplatz hat es für Rafał Majka bei der 99. Italien-Rundfahrt letztendlich nicht gereicht. Der Pole kann zwar mit seiner Leistung in den letzten drei Wochen und au

30.05.2016Nibali hat ein großes Kapitel im Giro-Geschichtsbuch sicher

(rsn) – Mit einem unglaublichen Comeback hat sich Vincenzo Nibali doch noch den Gesamtsieg und ein großes Kapitel im Geschichtsbuch des Giro d´Italia gesichert. Um die Bedeutung der Ereignisse des

30.05.2016Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Auftakt des 99. Giro d´Italia in Apeldoorn waren am Freitag 198 Fahrer mit von der Partie. Längst nicht alle haben am 29. Mai das Ziel in Turin erreicht. Sturzverletzungen, Erkrankungen,

30.05.2016Kluge geht in Turin leer aus, freut sich aber für Arndt

(rsn) – Nach seinem Coup von Cassano d‘Adda ging Roger Kluge auf der letzten Giro-Etappe zwar leer aus. Dafür konnte sich der IAM-Profi, der nach 163 Kilometern von Cuneo nach Turin Rang 42 beleg

29.05.2016Vegni: "Nibali hat uns ein großartiges Finale beschert"

(rsn) – Nach dem Ende des 99. Giro d’Italia stand Renndirektor Mauro Vegni radsport-news.com zu einem Interview zur Verfügung. Dabei sprach der Italiener über die Siegesserie der deutschen Sprin

29.05.2016Arndt zeigt Mitgefühl für "Verlierer" Nizzolo

(rsn) - Plötzlich Etappensieger beim Giro d’Italia, ohne als Erster über den Zielstrich gefahren zu sein - ein ungewohntes wie seltsames Gefühl für Nikias Arndt (Giant-Alpecin). Entsprechend ver

29.05.2016Nibali erinnert die Italiener an den großen Coppi

Turin (dpa) - Die italienischen Radsport-Fans fühlten sich an den großen Fausto Coppi erinnert. Mit unbändigem Willen riss Vincenzo Nibali - wie der Campione im Jahr 1953 - mit einem sagenha

29.05.2016Jungels mit gezieltem Bergtraining zum Höhenflug

(rsn) – Zum Abschluss des 99. Giro d`Italia musste sich Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) in Turin hinter Nikias Arndt (Giant-Alpecin) zwar mit Rang zwei zufrieden geben. Der Italiener konnte sich z

29.05.2016Highlight-Video der 21. Giro-Etappe

(rsn) – Für Vincenzo Nibali (Astana) entwickelte sich die 21. und letzte Etappe des 99. Giro d’Italia zum Schaulaufen. Während der Italiener am Sonntag sein Rosa Trikot sicher ins Ziel brachte,

29.05.2016Arndt gewinnt die Schlussetappe am Grünen Tisch

(rsn) - In Turin wurde am Sonntag der Schlusspunkt des 99. Giro d’Italia gesetzt. Drei Wochen nach dem Start im niederländischen Apeldoorn war die norditalienische Metropole Schauplatz der letzten

29.05.2016Nibali feiert Gesamtsieg, Arndt gewinnt Finale in Turin

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d’Italia gewonnen. Die abschließende 21. Etappe, die am Sonntag über 163 Kilometer von Cuneo nach Turin führte, entwickel

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)