--> -->

23.03.2016 | (rsn) – Nach den Terroranschlägen von Brüssel steht ganz Belgien unter Schock. Dennoch wird die 71. Auflage von Dwars door Vlaanderen (1.HC) wie geplant heute stattfinden können. Nachdem gestern wegen der Ausrufung der höchsten Bedrohungsstufe eine Absage des zweiten Rennens der Flanders Classics-Serie zunächst möglich schien, gibt es nun offensichtlich doch keine Bedenken gegen die Austragung des 199,7 Kilometer langen Klassikers von Roeselare nach Waregem.
„Die Sicherheitskräfte in Roeselare and Waregem haben gesagt, dass die Sicherheit des Pelotons und der Fans gewährleistet ist“, sagte Renndirektor Guy Delesie, nachdem von den Behörden Grünes Licht erteilt worden war. Dem vorbehalten blieb aber noch die Entscheidung der belgischen Regierung.
„Wenn die Regierung in Brüssel beschließt, dass wir das Rennen absagen sollen, akzeptieren wir diese Entscheidung. Andernfalls wird Dwars door Vlaanderen wie vorgesehen stattfinden“, so Delesie, der ein auf das Nötigste reduziertes Zeremoniell und eine Schweigeminute vor dem für 11.45 Uhr vorgesehenen Start ankündigte.
Allerdings rechnen die Organisatoren aufgrund der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen in Belgien und der damit verbundenen Anreiseschwierigkeiten mit weniger Teilnehmern. Die spanische Movistar-Mannschaft etwa tritt nur mit vier Fahrern an – darunter der Deutsche Jasha Sütterlin. Das deutsche Team Giant-Alpecin sagte seine Teilnahme gleich ganz ab. „Zu viele Fahrer können in Folge der Terrorattacken nicht nach Belgien reisen“, twitterte das Management am Dienstagabend.
Die Verantwortlichen der Teams, die am Dienstagnachmittag von Delesie über den Beschluss, das Rennen stattfinden zu lassen, unterrichtet wurden, erklärten sich mit jeder Entscheidung einverstanden. “Wenn sie sagen, dass wir sicher sind, kann das Rennen durchgeführt werden und wenn das Risiko zu groß ist, sind wir mit der Entscheidung (einer Rennabsage) einverstanden“, fasste Etixx-Sportdirektor Wilfried Peeters am Dienstagabend die Stimmung bei den Mannschaften zusammen. Deutlich wurde aber auch, dass der sportliche Aspekt nach den schrecklichen Ereignissen in den Hintergrund tritt. „Ich denke, was heute passiert ist, ist wichtiger als die Fahrer“, betonte Peeters.
Angeführt wird das Feld von Titelverteidiger Jelle Wallays (Lotto Soudal), der bei seinem Sieg im vergangenen Jahr noch beim belgischen Zweitdivisionär Topsport Vlaanderen unter Vertrag stand und sich vor seinem damaligen Teamkollegen Edward Theuns durchsetzte. Der 26-jährige Wallays ist aber, obwohl er mit der Startnummer 1 ins Rennen geht, nicht die einzige Karte, die Lotto Soudal spielen kann, denn mit Tiesj Benoot und Jens Debusschere stehen zwei weitere aussichtsreiche Kandidaten im Aufgebot des heimischen WorldTour-Teams.
Als Top-Favorit gilt aber Greg Van Avermaet (BMC). Der Belgier feierte bereits drei hochwertige Saisonsiege und wurde am Samstag Fünfter bei Mailand-Sanremo. Unterstützt wird der 30-Jährige unter anderem von den beiden Deutschen Rick Zabel und Marcus Burghardt sowie vom Schweizer Stefan Küng, der nach überstandenem Pfeifferschem Drüsenfieber sein Saisondebüt geben wird.
Mit dem Niederländer Niki Terpstra (Etixx-Quick-Step) und dem Italiener Oscar Gatto (Tinkoff) rechnen sich auch die Gewinner der Ausgaben von 2013 und 2014 Chancen aus. Weitere Sieg-Kandidaten sind der Niederländer Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo), die Belgier Jasper Stuyven und Edward Theuns (beide Trek-Segafredo) sowie der Franzose Bryan Coquard (Direct Energie). Nach seinem achten Platz bei Mailand-Sanremo dürfte aber auch mit dem italienischen Routinier Filippo Pozzato (Southeast)) zu rechnen sein.
Die aussichtsreichsten deutschen Starter sind Phil Bauhaus (Bora-Argon 18) und Neo-Profi Nils Politt (Katusha), der bereits einige Spitzenergebnisse wie Platz fünf bei Le Samyn und Gesamtrang drei bei den Drei Tagen von Westflandern einfahren konnte. In Waregem könnte der Deutsche U23-Meister aus einer Ausreißergruppe heraus zum Zuge kommen, wogegen Bauhaus und sein Team auf eine Sprintankunft setzen.
Besonders gutes Pflaster ist Dwars Door Vlaanderen für die Deutschen in den vergangenen Jahren allerdings nicht gewesen. Für den bisher einzigen Sieg sorgte Olaf Ludwig im Jahr 1992. Es war zugleich die letzte Podiumsplatzierung eines deutschen Profis bei dem belgischen Frühjahrsklassiker, der in diesem Jahr wieder über mehrere, unterschiedlich lange Runden führt, wobei drei Kopfsteinpflasterabschnitte (Kasseien) und zwölf Anstiege (Hellingen) bewältigt werden müssen. Der erste Helling ist der Nieuwe Kwaremont bei Kilometer 92,5, der letzte der Nokereberg acht Kilometer vor dem Ziel.
23.03.2016Bauhaus debütiert als Ausreißer, Thwaites in den Top-Ten(rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon 18 konnte mit seiner Ausbeute beim flämischen Klassiker Dwars door Vlaanderen zufrieden sein. Der Brite Scott Thwaites belegte nach schweren 199,7 Kilometern vo
23.03.2016In Debusscheres Jubel mischt sich tiefe Trauer(rsn) – Bei der 71. Auflage von Dwars door Vlaanderen (1.HC) wollte es Greg Van Avermaet (BMC) nicht auf eine Sprintankunft ankommen lassen. Stattdessen probierte der 30-jährige Belgier neun Kilome
23.03.2016Debusschere zieht auf den letzten Metern noch an Coquard vorbei(rsn) - Jens Debusschere (Lotto Soudal) hat beim 71. Dwars Door Vlaanderen (1.HC) mit einem starken Schlusssprint alle Konkurrenten hinter sich gelassen und nach 199,7 Kilometern von Roeselare nach Wa
23.03.2016Debusschere sprintet in Waregem zum ersten Saisonsieg(rsn) – Jens Debusschere (Lotto Soudal) hat bei der 71. Auflage von Dwars door Vlaanderen (1.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der ehemalige Belgische Meister entschied das zweite Rennen der
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg