--> -->
05.03.2016 | (rsn) - Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) hat zum dritten Mal in seiner Karriere die Strade Bianche (1.HC) gewonnen. Zur Ehren des Schweizers wird nun einer der Schotterpisten-Abschnitte nach ihm benannt. "Das bedeutet mir sehr viel", so Cancellara, der zum Jahresende seine Karriere beenden wird.
Der 34-Jährige hatte sich zuvor bei dem teilweise über Naturstraßen führenden Eintagesrennen durch die Toskana nach 176 Kilometern mit Start und Ziel in Siena im Zweiersprint vor Titelverteidiger Zdeněk Štybar (Etixx-Quick-Step) aus Tschechien durchgesetzt.
"Es ist ein spezieller Sieg, weil ich zum dritten Mal gewonnen habe, weil es ein Rennen über Schotter war, was eine zusätzliche Motivation für mich ist, und wenn man auf diese Art gegen solche Gegner gewinnt - speziell auf den letzten 20km - ist das wirklich wundervoll", erklärte Cancellara weiter.
Rang drei ging an Stybars Teamkollegen Gianluca Brambilla, der sich acht Kilometer vor dem Ziel aus einer vierköpfigen Spitzengruppe, zu der auch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) zählte, gelöst hatte.
200 Meter vor dem Ziel in der Altstadt von Siena wurde der Italiener in der 16 Prozent steilen Schlusssteigung von den heranjagenden Cancellara und Stybar aber noch überholt. Dem zweimaligen Strade-Zweiten Sagan blieb diesmal nur Rang vier.
"Zu gerne hätte ich das Rennen ein zweites Mal gewonnen, aber Cancellara war einfach stärker", erkannte Stybar die Überlegenheit des viermaligen Zeitfahrweltmeisters an.
Schon früh im Rennen konnte sich eine achtköpfige Spitzengruppe um das LottoSoudal-Duo Pim Ligthart und Jens Debuschere aus dem Feld lösen. Die Gruppe konnte sich aber nie einen deutlichen Vorsprung herausfahren und wurde schließlich bereits nach 100 Kilometern und dem fünften von insgesamt neun Schotter-Sektoren wieder gestellt.
Kurz darauf bildete sich eine neue Spitzengruppe um Brambilla, der sich auf dem siebten Abschnitt von seinen Rivalen löste und das Rennen fortan als Solist anführte. 19 Kilometer vor dem Ziel attackierte Sagan aus der Verfolgergruppe und zog auf dem vorletzten Naturstraßen-Sektor Cancellara und Stybar mit sich. Kurz darauf schloss das Weltklasse-Trio zu Brambilla auf.
Die neue Spitze harmonierte zunächst gut und konnte die Verfolgergruppe um den Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und den Polen Michal Kwiatkowski (Sky) auf Distanz halten. Acht Kilometer vor dem Ziel begann Etixx seine numerische Überlegenheit auszuspielen und schickte Brambilla in die Offensive.
Der Italiener konnte sich im Finale einen Vorsprung von zehn Sekunden herausfahren, wurde dann aber von Cancellara und Stybar, die sich im 16 Prozent steilen Schlussanstieg von Siena von Sagan gelöst hatten, 200 Meter vor dem Ziel noch überholt. Cancellara nahm die letzte Kurve 70 Meter vor dem Ziel als Führender und sicherte sich so seinen dritten Saisonsieg.
Endstand:
1. Fabian Cancellara (Trek-Segafredo)
2. Zdeněk Štybar (Etixx-Quick-Step) s.t.
3. Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step) +0:04
4. Peter Sagan (Tinkoff) +0:13
5. Petr Vakoc (Etixx- Quick-Step) +0:34
6. Greg Van Avermaet (BMC) +0:37
7. Diego Ulissi (Lampre-Merida) +0:41
8. Tiesj Benoot (Lotto Soudal) s.t.
9. Lars Petter Nordhaug (Sky)
10.Alejandro Valverde (Movistar) +0:50
Korrspondentenbericht folgt.
06.03.2016Cancellara und die Schotterstraßen: Letzter Teil einer Liebesgeschichte(rsn) - Spartakus! Der Spitzname des Schweizers Fabian Cancellara an sich steht schon für Heldentaten. Verdient hat er ihn sich durch seine Erfolge bei den - dreckverschmierten - Monumenten des Früh
06.03.2016Brambilla: "Ich habe nicht verloren, Cancellara hat gewonnen"(rsn) - Als Gianluca Brambilla (Etixx-Quick-Step) den Teufelslappen passierte und die letzten 1.000 Meter vor sich hatte, flippten die Tifosi auf dem Piazza Il Campo im Herzen Sienas förmlich aus. De
04.03.2016Kletterer gegen Klassikerjäger auf Schotter oder im Schlamm(rsn) - Mit einem verkürzten, aber keineswegs leichteren Kurs wartet die 10. Auflage der bereits als Klassiker zu bezeichnenden "Strade Bianche" am Samstag auf das Peloton. 176 Kilometer, davon 52,8
23.02.2016Strade Bianche mit Stybar, Sagan, Cancellara, Valvarde und Nibali(rsn) – Mit einer erstklassigen Besetzung kann die 10. Austragung der Strade Bianche (1.HC) am 5. März aufwarten. Die Startliste wird angeführt vom Titelverteidiger Zdenek Stybar (Etixx-QuickStep)
11.02.2016Cancellara will zum 10. Jubiläum dritten Strade-Bianche-Sieg(rsn) – Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) will in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Strade Bianche gewinnen. “Das Strade Bianche-Wochenende ist eines meiner Lieblingswochenenden
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg