"Ich genieße alles, weil es zum letzten Mal ist"

Cancellara und die Schotterstraßen: Letzter Teil einer Liebesgeschichte

Von Felix Mattis aus Siena

Foto zu dem Text "Cancellara und die Schotterstraßen: Letzter Teil einer Liebesgeschichte"
Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) strahlt nach seinem dritten Triumph bei der Strade Bianche. | Foto: Cor Vos

06.03.2016  |  (rsn) - Spartakus! Der Spitzname des Schweizers Fabian Cancellara an sich steht schon für Heldentaten. Verdient hat er ihn sich durch seine Erfolge bei den - dreckverschmierten - Monumenten des Frühjahrs in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten. Auch die weißen Schotterstraßen der Toskana und die dort in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgetragene Strade Bianche sind wie gemacht für sein Portfolio - und der 34-Jährige zeigte nach seinem dritten Sieg auf dem Piazza Il Campo in Siena mit ausgelassenem Jubel, wie sehr er das Rennen liebt.

"Ich habe mich gefreut wie ein Kind", lachte Cancellara später auf der Pressekonferenz darüber, wie er im Zielbereich sein Rad in den Himmel streckte und am liebsten offenbar die ganze Welt umarmt hätte. Gerade von einem Mann seiner Erfahrung und mit seinen Palmares hätte man einen solchen Gefühlsausbruch nach einem Sieg in einem Rennen der 1.HC-Kategorie, eine Stufe unter der WorldTour, nicht erwartet - umso schöner, dass es dazu kam.

Und Cancellara erklärte: "Es ist ein spezieller Sieg, weil ich zum dritten Mal gewonnen habe und weil es ein spezielles Rennen mit Schotter-Sektoren ist." Ein spezielles Rennen, dass, wenn es nach Cancellara geht, in Zukunft zur WorldTour gehören muss. "Das Level wird hier jedes Jahr höher und viele Teams reisen bereits donnerstags statt freitags an, um sich gut vorzubereiten", sagte der Berner. "Es ist ein einzigartiges Rennen und sollte deshalb zum höchsten Level des Rennkalenders gehören."

Dass die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht, wurde bereits vor dem Rennen deutlich, als Veranstalter RCS per Pressemitteilung bekanntgab, im Falle eines dritten Sieges des Schweizers den 11,5 Kilometer langen 5-Sterne-Schotter-Sektor Nr. 6 am Monte Sante Marie nach ihm benennen zu wollen. "Ich habe heute am Morgen gehört, dass das möglich wäre und ich etwas schaffen könnte, das bleibt, etwas für die Geschichte", so Cancellara. "Das ist eine große Ehre! Ich werde nächstes Jahr nicht hier sein, aber mein Name schon."

Denn Cancellara will auch trotz aller Erfolge nicht davon abrücken, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. "Ich könnte problemlos noch ein paar Jahre fahren, aber das ist nicht, was ich will", stellte er auf erneute Nachfrage der englischen Kollegen klar. "Ich habe 16 Jahre in der Tasche und was auch immer kommen wird, es wird keine andere Entscheidung geben."

Das bevorstehende Karriereende scheint Cancellara noch einmal zu beflügeln. Er hat in dieser Saison bereits drei Siege eingefahren und ist in Sachen Formaufbau in Richtung Sanremo, Flandern und Roubaix auf einem sehr guten Weg. "Ich weiß wo ich stehe, ich weiß, wo ich hin will und ich weiß, was ich noch zu tun habe. Die Klassikersaison beginnt jetzt", sagte er auf der Pressekonferenz in Siena.

Und obwohl Trek-Segafredo-Pressesprecher Tim Vanderjeugd sowie die Verantwortlichen des Rennveranstalters die Pressekonferenz schon mehrmals beenden wollten, machte Cancellara lachend immer weiter. Er stellte sich jeder weiteren Frage mit aller Ausführlichkeit, wirkte einfach glücklich und gelassen. "Ich weiß, dass alles, was ich jetzt mache zum letzten Mal ist - aber genau das genieße ich!"

Das sagte Cancellara in der Mixed Zone (Englisch):

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine