--> -->
13.02.2016 | (rsn) - Das BMC-Team hat die 36. Austragung der Murcia-Rundfahrt (1.1) dominiert und folgerichtig in Gestalt von Philippe Gilbert auch den Sieg davon getragen. Das starke Abschneiden der US-Mannschaft rundeten der Belgier Ben Hermans und der US-Amerikaner Tejay van Garderen auf den Plätzen fünf und sieben ab.
"Es war heute einfach ein großartiger Tag. Ich habe gewonnen, aber es war ein Erfolg des gesamten Teams", erklärte Gilbert nach seinem ersten Saisonsieg. "Wir sind perfekt gefahren. Ich habe in meiner Karriere schon viele Rennen absolviert, aber so etwas wie heute habe ich noch nicht gesehen.", so der 33-Jährige, der 20 Kilometer vor dem Ziel in einer 20 Fahrer starken Spitzengruppe noch sechs Teamkollegen an seiner Seite wusste.
Im letzten Anstieg des Tages, dem Cresta del Gallo 13 Kilometer vor dem Ziel, war es van Garderen, der kurz vor dem Gipfel attackierte und die Spitzengruppe auf nur noch sieben Fahrer dezimierte. Van Garderen selber behauptete sich bis zwei Kilometer als Solist an der Spitze.
"Als er eingeholt wurde, ergriff ich meine Chance" sagte Gilbert, der im Finale den Sprint von Hermans angezogen bekam und den Spanier Alejandro Valverde (Movistar) und den Russen Ilnur Zakarin (Katusha) hinter sich ließ.
Zuvor hatten sechs Fahrer weite Teile des südspanischen Eintagesrennens bestimmt und sich einen Maximalvorsprung von acht Minuten herausgefahren. Doch in der Anfahrt zum Cresta del Gallo waren der Pole Kamil Gradek (Verva Activejetz) und seine fünf Begleiter danke der Bemühungen von BMC wieder gestellt. "Das Team hat das Rennen ab dem ersten Berg bis zum Schluss kontrolliert", lobte BMC-Sportdirektor Jackson Stewart seine Fahrer.
Endstand:
1. Philippe Gilbert (BMC)
2. Alejandro Valverde (Movistar) s.t.
3. Ilnur Zakarin (Katusha)
4. Luis Leon Sanchez (Astana)
5. Ben Hermans (BMC) +0:04
6. Tanel Kangert (Astana) +0:15
7. Tejay van Garderen (BMC) +0:18
8. Dario Cataldo (Astana) +1:05
9. Daniel Navarro (Cofidis) +1:06
10. Victor de la Parte (CCC Sprandi) +1:09
Später mehr
(rsn) – Viel Lob erfuhr Felix Großschartner nach seinem ersten Profieinsatz. Der 22-jährige Österreicher kam am Samstag bei der 39. Murcia-Rundfahrt (1.1) auf Position 23 ins Ziel und wusste dabe
(rsn) - Nachdem die Murcia-Rundfahrt (1.1) jahrelang als Mehretappenrennen ausgetragen worden war, steht sie seit 2013 nur noch als Eintages-Wettbewerb im UCI-Kalender. Bei der 36. Austragung wird es
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der