--> -->

11.02.2016 | (rsn) - Ausreißversuche sind in Katar nicht unbedingt an der Tagesordnung. Durch die Wüstenwinde auf der Halbinsel im Persischen Golf teilt sich das Fahrerfeld oft schon früh an der Windkante und fährt mitunter vom Start weg ein hohes Tempo. Umso beeindruckender, dass Patrick Gretsch (Ag2r La Mondiale) auf der 4. Etappe zwischen dem Fort Al Zubarah und Madinat Al Shamal gleich in zwei Ausreißergruppen unterwegs war.
"Eigentlich war gestern beim Zeitfahren mein Tag, aber da lief es leider nicht - ich hatte Pech, denn zehn Minuten vor dem Start ist mein Zeitfahranzug kaputtgegangen und dann war alles etwas chaotisch. Ich musste schnell die Startnummer ummontieren und bin dann mit ganz normalem Trikot und normaler Hose gefahren", erzählte der gebürtige Erfurter radsport-news.com nach dem Rennen vom Einzelzeitfahren, das er am Mittwoch nur auf Rang 39 beendet hatte.
"Gewonnen hätte ich sicher nicht. Aber mein Ziel waren die Top 20 oder Top 15, und ich denke das wäre auf jeden Fall möglich gewesen - auch wenn ich diese Zeitfahren mit normalem Straßenrad nicht so sehr mag", so Gretsch.
"Deswegen war ich heute super motiviert und wollte auch meinem Team nochmal beweisen, dass die Form stimmt - vielleicht auch mit der Brechstange, aber ich bin zufrieden." Nachdem es in der durch leichten Rückenwind sehr schnellen Anfangsphase viele Attacken gab schaffte der 28-Jährige den Sprung in eine zunächst elf- und später neunköpfige Spitzengruppe, die über zwei Minuten Vorsprung herausfuhr, bevor Gretsch sie als Erster über die erste Sprintwertung führte und anschließend im Seitenwind der Vorsprung aufs Hauptfeld schmolz.
Hinten hatten die Favoritenteams an die Windkante gebeten und daher das Tempo erhöht, so dass Gretschs Gruppe nach 100 der 189 Kilometer gestellt wurde. Doch der Zeitfahrspezialist hatte offensichtlich noch nicht genug. Nachdem im Feld wieder Ruhe einkehrte und die an der Windkante entstandenen Lücken geschlossen waren, setzte er sich erneut ab - diesmal mit drei Begleitern, von denen auch der Belgische Meister Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und der Brite Mark McNally (Wanty-Groupe Gobert) bereits der ersten Gruppe angehört hatten.
Wieder fuhren sie über zwei Minuten Vorsprung heraus, doch wieder war die Flucht vorbei, als hinten im Feld bei Seitenwind das Tempo angezogen wurde. So holte Gretsch zwölf Kilometer vor dem Ziel endgültig die Segel ein - genug ausgerissen für diesen Tag. "Ich bin zufrieden", sagte er. "Auch wenn am Ende nichts dabei herausgekommen ist. Aber das war eigentlich ja auch zu erwarten."
Klassische Ausreißversuche und Katar, das passt eben einfach nicht. Aber für ein Team wie Ag2r, das keinen echten Sprinter und auch kaum Klassikerjäger hat, waren Gretschs Versuche wichtig. So haben sich auch die Franzosen in Katar an der Spitze präsentiert. Schade nur, dass die beiden kampflosen Siege an den Zwischensprints, wo Gretsch jeweils an der Spitze der Gruppe über die Linie fuhr, in Katar nicht mit Geldprämien belohnt werden.
12.02.2016Cavendish triumphiert in Katar trotz erneuter Niederlage gegen Kristoff(rsn) - Am Ende konnten beide lachen: Alexander Kristoff (Katusha) hat am Doha Corniche zwar seinen dritten Etappensieg bei der 15. Tour of Qatar gefeiert und Mark Cavendish (Dimension Data) am Schlus
12.02.2016Kristoff gewinnt auch die letzte Etappe, Cavendish Gesamtsieger(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die abschließende 5. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Vorjahresbilanz egalisiert, als er drei Tagessiege feierte. Auf dem
12.02.2016Giant-Alpecin kämpft sich mit Mini-Aufgebot durch KatarDoha (dpa) - Einen guten Monat ist es gerade einmal her, als die Profis des deutschen Giant-Alpecin-Teams bei der Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin auf die Reise ins Jahr 2016 ges
11.02.2016Katusha-Sprintzug serviert Kristoff den Sieg auf dem Silber-Tablett(rsn) - Mit einem konzertierten Mannschafts-Auftritt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) in Madinat Al Shamal seinen zweiten Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt gesichert. Der Norweger triumphierte
11.02.2016Doppelter Platten lässt die Luft aus Boasson Hagens Gold-Trikot(rsn) - Verzweifelt schob sich Edvald Boasson Hagen immer wieder an die Spitze und gab im Gegenwind Vollgas. Es war, als würde der Norweger im Goldenen Trikot noch einmal seine Leistung aus dem Einze
11.02.2016Cavendish kann sich in Katar über Gold nicht freuen(rsn) - So wirklich lächeln wollte Mark Cavendish (Dimension Data) nach der 4. Etappe nicht. Selbst auf dem Podium im Goldenen Trikot blieb die Miene des Briten versteinert. Er hatte gerade zwar die
11.02.2016Kristoff mit zweitem Sieg, Boasson Hagen im Defekt-Pech(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger setzte sich nach 189 Kilometern von Al Zubarah
11.02.2016Andersen überrascht sich selbst und legt gegen Byström vor(rsn) - Während sich Edvald Boasson Hagen (Dimenstion Data) durch seinen souveränen Sieg im Einzelzeitfahren am Lusail Circuit einen relativ komfortablen Vorsprung erarbeitet hat und nun der klare T
10.02.2016Politt erfüllt sein Saisonziel schon am dritten Renntag(rsn) - Besser hätte sie kaum beginnen können, die Profikarriere des Nils Politt (Katusha). Der Kölner hat bereits am dritten Renntag seiner ersten Saison in einem WorldTour-Rennstall sein Jahreszi
10.02.2016Boasson Hagen fliegt in Rekordzeit zum Aerodynamik-Nachteil(rsn) - Mit einem breiten Grinsen saß Edvald Boasson Hagen beim Ausfahren auf der Rolle. Der Norweger wusste zwar noch nicht, dass er gewinnen würde, doch er dürfte es zumindest geahnt haben. Schli
10.02.2016Boasson Hagen stürmt ins Goldtrikot(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 3. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. Der Norweger gewann am Mittwoch überlegen das Zeitfahren in Lusail und setzte sic
09.02.2016Kristoff hält Cavendish beim WM-Test um Haaresbreite hinter sich(rsn) - Doppelter Grund zur Freude beim Team Katusha: Während in der Schweiz die Disziplinarkommission der UCI entschied, das russische Team trotz zweier Dopingfälle in einem Jahr nicht kollektiv zu
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc