--> -->
10.02.2016 | (rsn) - Mit einem breiten Grinsen saß Edvald Boasson Hagen beim Ausfahren auf der Rolle. Der Norweger wusste zwar noch nicht, dass er gewinnen würde, doch er dürfte es zumindest geahnt haben. Schließlich hatte niemand zuvor den bereits 2013 und 2014 befahrenen, elf Kilometer langen Zeitfahrkurs an der Lusail-Rennstrecke so schnell umrundet wie er.
13:26 Minuten, ein Schnitt von 50,9 Stundenkilometern - und das ohne Zeitfahrrad, da wegen der Reisekosten in Katar alle Teams mit Straßenrädern antreten. "Ich habe mich nicht so gefühlt, als wäre ich besonders schnell", sagte Boasson Hagen nach der Siegerehrung mit einem verschmitzten Lächeln. "Aber es ist schön, am Ende den Beweis bekommen zu haben, dass ich doch recht flott war."
Auch von den 18 nach ihm gestarteten Fahrern kam niemand mehr annähernd an Boasson Hagens Zeit heran. Der 28-Jährige gewann mit beeindruckenden 25 Sekunden Vorsprung vor dem Niederländer Jos Van Emden (LottoNL-Jumbo) und 29 Sekunden vor Manuel Quinziato (BMC) aus Italien.
"Eddies Fahrt war absolut unglaublich", fand Dimension-Data-Sportdirektor Roger Hammond und scherzte: "Es war, als ob man hinter einem Motorrad herfahren würde - auch wenn man das heutzutage im Radsport vielleicht nicht sagen sollte."
Boasson Hagen übernahm durch seinen Sieg, wie vorher gewünscht und von Teamkollege Mark Cavendish prognostiziert, dessen Goldenes Trikot. Doch etwas überraschend ist nicht ein Kontrahent aus einem anderen Team nach dem dritten Tag der Katar-Rundfahrt sein ärgster Verfolger, sondern Cavendish selbst. Der Sprint-Star nämlich wurde 44 Sekunden hinter Boasson Hagen Tagessiebter und distanzierte Alexander Kristoff (Katusha) um 14 Sekunden.
"Dass Cav dann auch noch so ein Zeitfahren gezeigt hat und Zeit auf Kristoff herausgeholt hat, das war perfekt", fand Hammond. Und Cavendish selbst sagte: "Normalerweise würde ich so einen Tag als Ruhetag betrachten. Aber durch das Goldene Trikot hatte ich natürlich schon Ambitionen, schnell zu fahren - und ich bin recht glücklich, wie es gelaufen ist." Überrascht von sich selbst war der Mann von der Isle of Man aber nicht. "Ich bin in Großbritannien schon viele 10-Meilen-Zeitfahren gefahren", erklärte er. Alles bis 16 Kilometer sei daher in seiner Reichweite.
Dimension Data steht nun vor einem Luxus-Problem. Denn in den kommenden zwei Tagen muss man sich entscheiden, ob man an den Bonussprints Sekunden und Punkte für den Gesamtführenden oder den Gesamtzweiten, der in der Punktewertung führt, herausholen will. "Wir müssen vorsichtig sein, auch wenn wir in einer sehr guten Position sind", meinte Cavendish, der auf mindestens einen weiteren Etappensieg hofft, und sich dabei im direkten Duell mit dem wohl zweitstärksten Sprinter in Katar im Nachteil sieht: "Dass Edvald und ich jetzt beide in einem Wertungstrikot fahren, ist ein aerodynamischer Nachteil", erklärte er. Und tatsächlich dürfte das klassische geschnittene Führungstrikot mehr Wind-Widerstand bieten als die Aero-Einteiler, die inzwischen sonst gefahren werden.
Während es für Dimension Data ideal lief, ließ Katusha am Lusail Circuit Federn. Kristoff büßte 14 Sekunden gegen Cavendish ein und rutschte bei nun 45 Sekunden Rückstand auf Boasson Hagen auf Gesamtrang fünf ab - hinter dem BMC-Duo Quinziato (+ 32 Sekunden) und Greg Van Avermaet (+ 34). Cavendish liegt als Gesamtzweiter 26 Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Für einen Etappensieg gibt es in Katar zehn Bonifikationssekunden, an den zwei täglichen Zwischensprints jeweils drei für den Ersten.
Genau wie Kristoff gegen Cavendish, so büßte auch der zweite Katusha-Norweger, Sven Erik Byström, 14 Sekunden auf seinen schärfsten Kontrahenten ein. Er unterlag im Duell ums Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers dem Dänen Sören Kragh Andersen (Giant-Alpecin), ist an den kommenden beiden Tagen, von denen vor allem der Donnerstag im Norden Katars sehr windig werden dürfte, aber noch durchaus in Reichweite.
Geschlagen wurde Byström in Lusail aber auch noch von einem anderen U25-Fahrer: seinem Katusha-Teamkollegen Nils Politt. Der Neu-Profi wurde 51 Sekunden hinter Boasson Hagen Tageselfter und somit bester Deutscher. Politt ist nun Dritter der Nachwuchswertung mit 1:49 Minute Rückstand auf Andersen.
Zweitbester Deutscher im Zeitfahren war Rick Zabel (BMC), der als 17. genau eine Minute langsamer war als Boasson Hagen und sich auf Twitter erfreut über seine Leistung äußerte: "Happy mit meinem Zeitfahren hier in Katar", schrieb der 22-Jährige, der 20 Sekunden schneller fuhr als im Vorjahr. "Der erste Tag, an dem ich mich nach meiner Reise aus Australien hierher gut gefühlt habe. Zwei Tage kommen noch!"
(rsn) - Am Ende konnten beide lachen: Alexander Kristoff (Katusha) hat am Doha Corniche zwar seinen dritten Etappensieg bei der 15. Tour of Qatar gefeiert und Mark Cavendish (Dimension Data) am Schlus
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat auch die abschließende 5. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Vorjahresbilanz egalisiert, als er drei Tagessiege feierte. Auf dem
Doha (dpa) - Einen guten Monat ist es gerade einmal her, als die Profis des deutschen Giant-Alpecin-Teams bei der Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin auf die Reise ins Jahr 2016 ges
(rsn) - Ausreißversuche sind in Katar nicht unbedingt an der Tagesordnung. Durch die Wüstenwinde auf der Halbinsel im Persischen Golf teilt sich das Fahrerfeld oft schon früh an der Windkante und f
(rsn) - Mit einem konzertierten Mannschafts-Auftritt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) in Madinat Al Shamal seinen zweiten Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt gesichert. Der Norweger triumphierte
(rsn) - Verzweifelt schob sich Edvald Boasson Hagen immer wieder an die Spitze und gab im Gegenwind Vollgas. Es war, als würde der Norweger im Goldenen Trikot noch einmal seine Leistung aus dem Einze
(rsn) - So wirklich lächeln wollte Mark Cavendish (Dimension Data) nach der 4. Etappe nicht. Selbst auf dem Podium im Goldenen Trikot blieb die Miene des Briten versteinert. Er hatte gerade zwar die
(rsn) - Alexander Kristoff (Katusha) hat die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Norweger setzte sich nach 189 Kilometern von Al Zubarah
(rsn) - Während sich Edvald Boasson Hagen (Dimenstion Data) durch seinen souveränen Sieg im Einzelzeitfahren am Lusail Circuit einen relativ komfortablen Vorsprung erarbeitet hat und nun der klare T
(rsn) - Besser hätte sie kaum beginnen können, die Profikarriere des Nils Politt (Katusha). Der Kölner hat bereits am dritten Renntag seiner ersten Saison in einem WorldTour-Rennstall sein Jahreszi
(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) hat auf der 3. Etappe der 15. Katar-Rundfahrt das Goldtrikot erobert. Der Norweger gewann am Mittwoch überlegen das Zeitfahren in Lusail und setzte sic
(rsn) - Doppelter Grund zur Freude beim Team Katusha: Während in der Schweiz die Disziplinarkommission der UCI entschied, das russische Team trotz zweier Dopingfälle in einem Jahr nicht kollektiv zu
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der