--> -->
31.01.2016 | (rsn) – Nur selten sieht man den Vierten bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen über den Gewinn der „Holzmedaille“ jubeln. Genau das tat bei der Cross-WM in Zolder im Männerrennen der Belgier Sven Nys, als er nur vier Sekunden hinter seinem Landsmann Kevin Pauwels über die Ziellinie fuhr und dabei den begeisterten belgischen Fans ausgelassen zuwinkte.
Zuvor hatte der 39-jährige Nys im letzten WM-Einsatz seiner Karriere nochmals sein ganzes Können gezeigt, zwischenzeitlich schien sogar ein dritter Weltmeisterschaftstitel möglich. Im Finale aber konnte der Oldie mit den beiden Youngstern Wout Van Aert und Lars van der Haar nicht mithalten. Der Belgier und der Niederländer, die mit ihren 21 bzw. 24 Jahren zusammen mit dem in Zolder auf Rang fünf gelandeten Mathieu van der Poel (21) jetzt schon den Cross-Sport dominieren, machten den Sieg unter sich aus, Bronze ging an den 31-jährigen Pauwels. Nys aber dachte als Vierter nicht daran, einen Gedanken an die entgangene Medaille zu verschwenden. .
"Ich bin unglaublich zufrieden mit meiner Vorstellung“, sagte er nach dem Rennen zu Sporza und kämpfte dabei mit den Tränen. "Ich bin jetzt sehr emotional und hätte nie gedacht, dass das passieren würde. Ich bin Vierter, ein paar Sekunden weg vom Podium, und ich habe um den Titel gekämpft. Ich hätte nie zu träumen gewagt, dass ich das in meinem Alter noch würde tun können.“
Im letzten Worldcup-Rennen am vergangenen Wochenende hatte noch wenig auf die heutige Gala-Vorstellung hingedeutet. In Hoogerheide war Nys 3:20 Minuten hinter dem siegreichen Mathieu van der Poel angekommen. Und selbst auf den ersten der acht Runden auf dem tiefen Kurs von Zolder fuhr er noch wie der Rest des Feldes hinter dem Spitzentrio Van Aert, van der Poel und Lars van der Haar hinterher. Doch als sein junger Landsmann an der Spitze das Tempo drosselte, gelang Nys und sechs weiteren Fahrern der Anschluss.
Damit gab sich der Lokalmatador aber nicht zufrieden. Nys attackierte sogar noch, was die Fans zu Jubelstürmen trieb. Der Angriff wurde zwar schnell gekontert und als es zur Sache ging, musste Nys passen. "Im steilen Aufstieg konnte ich nicht mithalten, als die besten Fahrer davonzogen“, sagte er. Aber ich bin extrem zufrieden mit meiner Vorstellung.“
Das konnte Nys auch deshalb sein, weil Van Aert die größten Hoffnungen der Belgier erfüllte und nach der Silbermedaille im vergangenen Jahr in Tabor diesmal Gold errang. "Ich freue mich, dass wir in der Lage waren, es als Land zu beenden. Wir können stolz sein", sagte er zur Leistung der Gastgeber, die den Schock des „E-Doping-Falls“ der Europameisterin Femke Van den Driessche verkraften mussten und zum Abschluss der Welt-Titelkämpfe gleich fünf Fahrer unter die besten Acht brachten.
(rsn) – In der E-Doping-Affäre um Femke Van den Driessche hat ein Freund die Behauptung der Belgierin bestätigt, wonach es sich bei dem mit einem Elektromotor ausgestatteten Rad, das bei der Cross
(rsn) - Wer das Rennen der Frauen bei der Cross-WM in Zolder verpasst hat, kann es sich hier in einer Zusammenfassung anschauen:
(rsn) - Die letzten zwei Runden lieferten sich der Belgier Wout Van Aert und der Niederländer Lars van der Haar bei der Cross-WM im belgischen n Zolder vor vielen tausend begeisterten Zuschauern eine
(rsn) - In einem unglaublich spannenden Rennen hat Wout Van Aert vor vielen Tausend begeisterten Landsleuten das Männer-Rennen der Cross-WM im belgischen Zolder gewonnen.Erst in der letzten Runde, we
(rsn) – Überschattet vom E-Doping-Fall der Belgierin Femke Van den Driessche hat am Sonntagvormittag bei der Cross-WM in Zolder das U23-Rennen der Männer stattgefunden. Dabei sorgte Top-Favorit El
(rsn) - Am Ende strahlten zwei bis über beide Ohren und eine konnte sich die Tränen nicht verdrücken: Die Belgierin Sanne Cant, Weltcup-Gesamtsiegerin und Dauer-Gewinnerin des Winters, hat nach der
(rsn) - Großbritannien scheint eine Nachfolgerin für die Cross-Spezialistinnen Helen Wyman und Nikki Harris gefunden zu haben. Mit einem Solo ab Mitte der ersten von vier Runden hat Evie Richards in
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel