Belgier holt Gold bei der Cross-WM in Zolder

Van Aert macht zu Fuß den Unterschied

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Van Aert macht zu Fuß den Unterschied"
Wout Van Aert bejubelt seinen Sieg bei der WM im Cyclocross in Zolder 2016. | Foto: Cor Vos

31.01.2016  |  (rsn) - Die letzten zwei Runden lieferten sich der Belgier Wout Van Aert und der Niederländer Lars van der Haar bei der Cross-WM im belgischen n Zolder vor vielen tausend begeisterten Zuschauern einen packenden Zweikampf.

Besonders der Niederländer riskierte in den Abfahrten auf dem nach tagelangem Regen aufgeweichten Boden alles, um sich vom frischgebackenen Weltcupsieger abzusetzen. Doch Van Aert blieb immer dran und nutzte seinerseits eine steile Stelle, die nur noch zu Fuß mit dem Rad auf den Schultern zu bewältigen war, um kurz vor dem Ziel den entscheidenden Vorsprung herauszulaufen. Fünf Sekunden vor van der Haar sicherte sich der erst 21-jährige Van Aert die Goldmedaille.

"Ich fühlte mich von Beginn an sehr stark", erklärte der neue Weltmeister, nachdem er sich den Dreck aus dem gGesicht gewischt hatte. "Es war heute unglaublich spannend. Da war der Zwischenfall mit mir und van der Poel, wo van der Haar angriff. Doch ich kam wieder ran und nutzte den schwersten Teil des Kurses, um den Unterschied zu machen", freute sich Van Aert, der letzte Woche schon den Gesamtsieg im Weltcup gefeiert hatte.

Der Vorfall, den er ansprach, ereignete sich in der zweiten der insgesamt acht Runden, als sich gerade eine sechsköpfige Spitzengruppe mit allen Favoriten gebildet hatte. In einem steilen Laufstück stiegen Titelverteidiger Mathieu van der Poel und Van Aert vom Rad. Dabei verhakte sich der Fuß von van der Poel im Vorderrad von Van Aert. Sekunden dauerte es, bis beide wieder getrennt waren und die Fahrt fortsetzen konnten. Bis zur vorletzten Runde brauchte der stärkste Mann des Tages, bis er van der Haar wieder erreichte, der zwischenzeitlich mit 13 Sekunden geführt hatte.

Der Belgier kontrollierte von nun an seinen Widersacher, der technisch etwas versierter schien, um im genau richtigen Moment den Unterschied herzustellen. Bronze sicherte sich schließlich mit 35 Sekunden Rückstand Van Aerts Landsmann Kevin Pauwels vor dem nächsten Belgier Sven Nys (Belgien) und Mathieu van der Poel (Niederlande).

"Damit ist nichts vergleichbar. Die Niederlage aus dem vergangenen jahr ist jetzt vergessen", strahlte Van Aert, der sich 2015 im tschechischen Tabor van der Poel geschlagen geben und sich mit Silber begnügen musste.

Als bester Deutscher erkämpfte Marcel Meisen den zehnten Platz. "Ich hatte mir eine Top-Ten-Platzierung erhofft", war der Aachener mit dem Ergebnis der Schlammschlacht zufrieden. Für den Deutschen Meister Philipp Walsleben (Kleinmachnow) blieb nur Platz 19.


Endstand:
1. Wout Van Aert (Belgien)
2. Lars van der Haar (+5 Sek./Niederlande)
3. Kevin Pauwels (+35/Belgien)
4. Sven Nys (+39/Belgien)
5. Mathieu Van Der Poel (+47/Niederlande)    
6. David Van Der Poel (+1:03 Min./Nieerlande)    
7. Laurens Sweeck (+1:11/Belgien)
8. Tom Meeusen (+1:23/Belgien)    
9. Radomir Simunek (+1:37/Tschechien)    
10. Marcel Meisen (+1:43/Aachen)
  :    
19. Philipp Walsleben (+3:00/Kleinmachnow)    

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2016E-Doping-Affäre: Freund bestätigt Van den Driessches Version

(rsn) – In der E-Doping-Affäre um Femke Van den Driessche hat ein Freund die Behauptung der Belgierin bestätigt, wonach es sich bei dem mit einem Elektromotor ausgestatteten Rad, das bei der Cross

31.01.2016Nys sagt in Zolder mit Gala-Vorstellung "Goodbye"

(rsn) – Nur selten sieht man den Vierten bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen über den Gewinn der „Holzmedaille“ jubeln. Genau das tat bei der Cross-WM in Zolder im Männerrennen de

31.01.2016Video-Zusammenfassung des Frauen-Rennens

(rsn) - Wer das Rennen der Frauen bei der Cross-WM in Zolder verpasst hat, kann es sich hier in einer Zusammenfassung anschauen:

31.01.2016Wout Van Aert triumphiert in Zolder

(rsn) - In einem unglaublich spannenden Rennen hat Wout Van Aert vor vielen Tausend begeisterten Landsleuten das Männer-Rennen der Cross-WM im belgischen Zolder gewonnen.Erst in der letzten Runde, we

31.01.2016Top-Favorit Iserbyt holt Gold im U23-Rennen der Männer

(rsn) – Überschattet vom E-Doping-Fall der Belgierin Femke Van den Driessche hat am Sonntagvormittag bei der Cross-WM in Zolder das U23-Rennen der Männer stattgefunden. Dabei sorgte Top-Favorit El

30.01.2016Aufholjagd bis zum Regenbogen: De Jong Cross-Weltmeisterin

(rsn) - Am Ende strahlten zwei bis über beide Ohren und eine konnte sich die Tränen nicht verdrücken: Die Belgierin Sanne Cant, Weltcup-Gesamtsiegerin und Dauer-Gewinnerin des Winters, hat nach der

30.01.2016Britin Richards und Niederländer Dekker holen Nachwuchs-Gold

(rsn) - Großbritannien scheint eine Nachfolgerin für die Cross-Spezialistinnen Helen Wyman und Nikki Harris gefunden zu haben. Mit einem Solo ab Mitte der ersten von vier Runden hat Evie Richards in

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)