--> -->

14.12.2015 | (rsn) - In den nächsten zwölf Tagen werden wir an dieser Stelle abwechselnd von der Vuelta Ciclista International a Costa Rica berichten. Wir starten in den Trikots des Rockpalast Racing Teams aus Dortmund. Da wir mit nur drei Fahrern des Teams und vier Gastfahrern am Start sind, sind wir ein ziemlich bunter Mix. Unsere Mannschaft besteht aus Lorenz Fiege, Fabian Kruschewksi, Jan-Niklas Jünger (Rockpalast Racing Team), Felix Hötte (RSV Dortmund Nord), Julian Hellmann (RC Olympia Bünde), Roland Siegbert (RSV Düren) und mir, Lucas Carstensen (KED Stevens Team Berlin).
Wir sind alle im Laufe dieser Woche angereist und konnten uns teilweise schon an den wunderschönen Stränden von Costa Rica an die klimatischen Bedingungen gewöhnen. Heute begann dann der Ernst der Rundfahrt mit einem nicht zur Gesamtwertung zählenden Rundstreckenrennen. Angesichts der noch kommenden Berge und unserer nicht gerade von Bergspezialisten dominierten Aufstellung hatten wir uns einiges vorgenommen.
Morgens um sieben Uhr wurden alle ausländischen Teams von den neutralen Materialwagen 20 Kilometer zum Start eskortiert. Der Weg führte über die Autobahnen der Hauptstadt San José. Der Adrenalinspiegel ging bei teils rasanten Überholmanövern von LKWs einige Male in die Höhe. Als wir dann die Autobahn in Richtung Innenstadt verließen, übernahmen die neutralen Materialwagen sogar die Funktion der Verkehrspolizei und sperrten die dichtbefahrenen Kreuzungen für uns ab. Und so kamen wir alle sicher am Start an.
Nach einer großen Eröffnungszeremonie und der Teampräsentation starteten wir zu fünf Runden à vier Kilometer. Fast das gesamte Rennen wurde neutralisiert gefahren, erst zwei Kilometer vor dem Ziel erfolgte der scharfe Start. Deshalb entwickelte sich sein seltsames Rennen. Die Sprintermannschaften kämpften um die Plätze hinter dem Führungsfahrzeug. Unser Ziel war es, mich und Lorenz in guter Position auf die Zielgerade zu bringen.
In dem großen Durcheinander hinter dem Auto verloren wir uns leider immer wieder. 1000 Meter vor dem Ziel fanden wir uns dann doch noch und Fabian brachte uns nochmals etwas nach vorne. Leider reichte die Position nicht mehr um ganz nach vorne zu sprinten. Ich kam auf Platz vier ins Ziel und Lorenz auf Platz acht.
Nach dem Rennen erklärten sich einheimische Nachwuchsfahrer bereit, uns zurück zum Hotel zu bringen - wieder über die Autobahn. Die scheint übrigens ein beliebtes Trainingsgebiet in San José zu sein. Immerhin gibt es keine Ampeln, allerdings ist der Stadtverkehr hier auch nicht ohne.
Schon morgen auf der 1. Etappe bietet sich die nächste Chance auf einen Sprint. Dazu müssen wir allerdings die ersten bergigen 40 der 196 Kilometer langen Etappe überstehen. Wie wir gegen die Einheimischen am Berg stehen, können wir selber nicht einschätzen. Deren Körperbau lässt aber schon Schlimmes erwarten...
Viele Grüße von
Lucas
Das deutsche Elite-Team Rockpalast Marcello startet bei der Vuelta Ciclista International a Costa Rica (14. – 25. Dez. / 2.2) und wird in einem Tagebuch auf radsport-news.com von der zwölftägigen Rundfahrt durch das mittelamerikanische Land berichten.
28.12.2015Jetzt kann Weihnachten nachgefeiert werden(rsn) - Während daheim alle Leute am Weihnachtsessen waren, stand für uns am 25. Dezember die 11. und letzte Etappe der Vuelta a Costa Rica an. Diese wurde auf einem zehn Mal zu befahrenden 10km-K
27.12.2015Cerro de la Muerte zum Ersten - der Todesanstieg(rsn) - Nachdem die bisherigen acht Etappen der Vuelta Cyclista a Costa Rica für unsere Truppe recht erfolgreich verliefen, erwartete uns Fahrer auf der 9. Etappe* eine extrem schwere Bergetappe. Die
24.12.2015Als Mannschaft zusammengewachsen(rsn) - Als letzter von uns sieben Fahrern melde ich mich heute aus Costa Ricas Hauptstadt San José. Nachdem wir gestern nach dem Rennen lange damit beschäftigt waren, unsere platten Schlauchreifen
24.12.2015Schlägerei im Kampf um den Gesamtsieg!(rsn) - Nach unserem perfekten Tag mit Platz 2, 4, 7 und 15 - der gleichzeitig mein 25. Geburtstag war - genossen wir unseren Abend in einem Hotel, welches direkt an der Brandung der Karibik lag. Beim
21.12.2015Endlich Regen und ein Podiumsplatz!(rsn) - Nach dem gestrigen Ruhetag begann heute mit einer rund 180 Kilometer langen Etappe die zweite Hälfte der Rundfahrt. Das Rennen startete in San Jose in 800 Metern Höhe und führte zunächst 4
20.12.2015Vamos Alemania!(rsn) - Am Freitag stand für uns das wegen der Karenzzeit gefürchtete Bergzeitfahren von Naranjo nach Zarcero an. Die 20 Kilometer führten uns über einen Anstieg von ca. 3,7 % in ein schönes Berg
19.12.2015Nichts zu sehen von unseren grandiosen Fähigkeiten am Berg(rsn) - Pura Vida, wie man hier geläufig sagt, war der heutige Tag nicht. Es ging von Esparza nach Grecia und somit wieder zurück in die Nähe von San Jose. Allerdings stand uns dabei ein ordentlich
18.12.2015500 Meter vor der Kuppe aus allen Sieg-Träumen gerissen(rsn) - Nach der gestrigen Etappe kamen wir endlich einmal schnell ins Hotel und konnten uns am Pool erholen. Heute (Donnerstag) standen 120 Kilometer auf welligem Profil an. Hoffnungen auf einen Spri
16.12.2015Nach dem Horror-Crash plötzlich im Mittelpunkt der Tour (rsn) - Hola, nach den gestrigen perfiden Stürzen unmittelbar nach der Neutralisation und einer anschließenden 200km-Hitzeschlacht auf den Autobahnen Costa Ricas stand uns heute (Dienstag) angesic
15.12.2015Bei gut 50km/h chancenlos gegen das Taxi!(rsn) - Buenos Diaz! nach dem gestrigen Prolog, bei dem für unser Team Platz vier und acht heraussprang, gingen wir heute (Montag) zuversichtlich an den Start der 1. Etappe, mit 196 Kilometern die
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser