--> -->
02.10.2015 | (rsn) – Schon nach dem Prolog der Tour de l'Eurometropole brauchte Jens Debusschere keinen Gedanken mehr an einen möglichen zweiten Gesamtsieg nach 2013 zu verschwenden. Auf den 7,7 Kilometern zum Mont Saint-Aubert handelte sich der Gesamtzweite des vergangenen Jahres 34 Sekunden auf den Franzosen Alexis Gougeard (Ag2R) ein, der auch nach der gestrigen 1. Etappe die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch das belgisch-französische Grenzgebiet drei Sekunden vor dem Niederländer Martijn Keizer (LottoNL-Jumbo) anführt.
Auf dem 164 Kilometer langen Teilstück von La Louvière nach Chièvres jedoch hielt sich Debusschere schadlos und setzte sich im erwarteten Massensprint souverän vor dem Niederländer Raymond Kreder (Team Roompot) und dem Franzosen Timothy Dupont (Roubaix Lille Métropole) durch. Dank der Zeitgutschrift für seinen vierten Saisonsieg verbesserte sich der 26-jährige Belgier zwar auf den zwölften Platz der Gesamtwertung, hat aber noch immer 24 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Deshalb auch hat sich Debusschere ein bescheideneres Ziel in Sachen Klassement gesetzt.
„Morgen (Freitag) wird der zweite entscheidende Tag für die Gesamtwertung. Wenn es so viel Wind wie heute gibt, wird auf jeden Fall hart gefahren“, prognostizierte er mit Blick auf die 2. Etappe, die in Roubaix gestartet wird und in Poperinge endet, wo auf den vier Zielrunden zudem eine Steigung wartet, die weitere Attacken sorgen dürfte . „Ich kenne die Aufstiege der Runde gut. Im Training fahre ich sie gelegentlich“, so der Belgische Meister von 2014, der für sich die Top Ten in der Gesamtwertung noch für möglich hält.
Gleiches gilt für seine Teamkollegen Jürgen Roelandts (9./+0:20) und Sean De Bie (13./+0:25), die ebenfalls noch ein Spitzenergebnis im Schlussklassement erzielen können. Gestern aber stellten sie sich in Debusschere Dienst, als es darum ging, dem Kapitän den Sprint vorzubereiten. Das klappte problemlos, wie Debusschere berichten konnte. „Es war ein leichter Tag. […] Nur auf der Schlussrunde mussten wir arbeiten“, sagte Debusschere, der im Finale noch vier Helfer vor sich hatte.
„Sean, Tosh Van de Sande, Kenny Dehaes und Jürgen Roelandts haben mich in eine perfekte Position für meinen Sprint gebracht. Ihr Tempo war so hoch, dass niemand an uns vorbeiziehen konnte. Und Jürgen hat mir genau im richtigen Moment den Sprint angezogen. Das war perfekt“, lobte er seinen Landsmann, der ebenfalls die Tour de l'Eurométropole schon einmal gewinnen konnte, nämlich 2012.
04.10.2015Gougeard mit Start-Ziel-Sieg, Ahlstrand gewinnt letzte Etappe(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose verteidigte auch am fünften und letzten Tag der Rundfahrt
02.10.2015Vangenechten lässt Landsleute Roelandts und Verhelst hinter sich(rsn) – Jonas Vangenechten (IAM) hat am dritten Tag der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) seinen zweiten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der 29-jährige Belgier entschied am Freitag die 2
01.10.2015Debusschere lässt im Sprint Kreder hinter sich, Selig auf neun(rsn) - Jens Debusschere (Lotto Soudal) hat die 1. Etappe der Tour de l`Europmetropole (2.1) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 167 Kilometern von La Louviere nach Chievres im Sprint
30.09.2015Gougeard gewinnt Prolog zum Mont Saint-Aubert, Brändle Dritter(rsn) – Alexis Gougeard (Ag2R) hat zum Auftakt der 75. Eurométropole Tour (2.1) seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 22-jährige Franzose, zuletzt Etappengewinner der Vuelta a Espana, entsc
30.09.2015Kann Debusschere seinen zweiten Gesamtsieg einfahren?(rsn) – Die Tour de l´Eurométropole (30. Sep. – 4. Okt / 2.1), die bis 2011 noch unter dem Namen Circuit Franco-Belge ausgetragen wurde, ist traditionell diesmal das letzte belgische Mehretappe
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc