--> -->
11.09.2015 | (rsn) - Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) wirkte souverän und Fabio Aru (Astana) attackierte sich die Seele aus dem Leib - erfolglos. Das war das prägende Bild der 18. Etappe von Roa nach Riaza. Astana-Teamchef Giuseppe Martinelli beklagte anschließend, die anderen Top-Fahrer im Gesamtklassement, wären zu defensiv gefahren. Man erhoffe sich für die kommenden zwei Tage mehr Unterstützung, sprich: mehr Angriffe der anderen Teams, um Dumoulin zu zermürben.
In eine ähnliche Kerbe schlug auch Movistars Sportlicher Leiter Jose Luis Arrieta. "Zu viele Fahrer verteidigen, was sie haben, anstatt anzugreifen", sagte der Spanier und befand: "Wir haben heute alles versucht." Tatsächlich attackierte Alejandro Valverde (Movistar) in etwa genauso oft, wie es Aru tat. Doch die zweite, möglicherweise noch tödlichere Waffe im Movistar-Lager hielt sich auffällig zurück: Nairo Quintana. Konnte er nicht schneller oder wollte er nicht?
Der Kolumbianer, der 22 Sekunden vor Valverde auf Gesamtrang fünf liegt, fuhr aufmerksam in der Favoritengruppe mit und folgte stets Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) und Joaquim Rodiguez (Katusha). Auf einen Antritt des Giro-Siegers von 2014 wartete man aber bis zum Ende des Puerto de la Quesera vergeblich. Erst als es in die Abfahrt ging, trat Quintana an und fuhr ein paar Meter voraus, um dann von Dumoulin wieder zurückgeholt zu werden.
Interessanterweise war Quintana abgesehen von Aru der Einzige auf dieser Etappe, dem Dumoulin selbst hinterherfuhr. Der Niederländer scheint zu wissen, dass trotz 2:53 Minuten Rückstand noch eine gewisse Gefahr vom Tour-Zweiten ausgeht, der in Normalform auf dem Papier der Stärkste im noch verbliebenen Vuelta-Feld sein dürfte. Man erinnere sich: Quintana startete kränkelnd in die Vuelta und hatte zur Rennhalbzeit mit starken Magenproblemen zu kämpfen, die ihn in Andorra gegenüber Aru 2:57 Minuten kosteten - sieben Sekunden mehr als er derzeit hinter dem Italiener liegt.
Seitdem aber war dank des Zeitfahrens einzig Dumoulin noch 16 Sekunden schneller als Quintana, alle anderen büßten in der Summe der Etappen 12 bis 18 Zeit gegen ihn ein. Der Kolumbianer ist zwar noch immer nicht auf Tour-Niveau, doch er scheint in dieser dritten Vuelta-Woche immer stärker zu werden. "Ich habe versucht, auf die Zähne zu beißen. Mit dem Zeitfahren bin ich sehr zufrieden, jetzt läuft es wieder ganz gut", sagte er in Riaza in typisch bescheidener Manier, konnte dann aber nicht hinter dem Berg halten, als er auf die Taktik für die verbleibenden Tage angesprochen wurde: "Ja, ich werde probieren, nochmal früher auf einer Etappe anzugreifen", verriet Quintana am Eurosport-Mikrofon.
Das 19. Teilstück am Freitag dürfte dazu nicht allzu gut geeignet sein, weiß man auch bei Movistar. "Jetzt bleibt uns nur noch der Samstag", gab Arrieta in Riaza zu. Doch der Samstag, die alles entscheidende 20. Etappe von San Lorenzo de El Escorial über vier Berge der 1. Kategorie - je zwei Mal der Puerto de la Morcuera und der berühmte Puerto de Navacerrada - nach Cercedilla lädt geradezu zu Heldentaten ein.
Mit Mut kann man da die Vuelta auf den Kopf stellen. Und es wäre nicht das erste Mal, dass das einem vorher schwächelnden Top-Favoriten gelingt. Man denke nur an Alberto Contador auf der 17. Etappe 2012 nach Fuente De oder Roberto Heras, als er heute vor zehn Jahren mit einem langen Angriff Denis Menchov aus dem Führungstrikot fuhr. Sicher: Es müsste viel zusammenkommen, damit Quintana das noch schafft, und es scheint wahrscheinlicher, dass Aru in einer solchen Situation die Vuelta gewinnen würde, doch wenn sich Movistar und Astana verbünden, dann könnten die Top Fünf noch einmal völlig umsortiert werden und Quintana am Ende einer völlig verkorksten Vuelta doch noch mindestens auf dem Podium landen.
(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se
(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja
(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl
(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V
(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki
(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de
(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a
(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli
(rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf de
(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ
(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic