Etappensieg geht nach langem Solo an Plaza

Astana fährt Dumoulin in die Krise und Aru zum Vuelta-Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Astana fährt Dumoulin in die Krise und Aru zum Vuelta-Sieg"
Fabio Aru (r.) bedankt sich bei senem Team-Kollegen Luis Leon Sanchez für die gute Team-Arbeit.| Foto: Cor Vos

12.09.2015  |  (rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben Fabio Aru und das Team Astana das Ruder herum und die Vuelta doch noch an sich gerissen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung fuhren die Hellblauen auf der 20. Etappe der 70. Spanien-Rundfahrt den bis dato um sechs Sekunden führenden Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) aus dem Trikot und machten ihren Kapitän zum kommenden Gesamtsieger.

"Natürlich bin ich überglücklich. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen. Jetzt hier in Rot zu sitzen, das liegt nicht nur an mir. Die ganze Mannschaft ist hervorragend gefahren", wusste Aru deshalb auch, bei wem er sich in Cercedilla nach 175,8 Kilometern über vier Berge der 1. Kategorie zu bedanken hatte, dass er 3:38 Minuten nach dem spanischen Etappensieger Ruben Plaza (Lampre-Merida) mit geballter Faust über den Zielstrich rollen durfte. "Alle hier haben jeden Tag alles gegeben. Wir hatten zu Rundfahrtbeginn Probleme, aber wir haben zusammengehalten, waren fokussiert und haben uns gegenseitig geholfen."

Besonders gut klappte das eben an jenem Samstagnachmittag rund eine Autostunde nordwestlich von Madrid. Denn Astana drückte dem Feld im Verlauf der vorletzten Vuelta-Etappe ein hohes Tempo auf und isolierte Dumoulin früh, um ihn dann am vorletzten Berg, dem Puerto de la Morcuera etwas über 50 Kilometer vor dem Ziel, erstmals zu distanzieren. Der Niederländer konnte dem Tempo von Arus Edelhelfer Mikel Landa nicht mehr folgen, schloss die Lücke von rund 20 Metern aber noch einmal, bevor kurz vor der Bergwertung dann Aru selbst das Zepter in die Hand nahm und attackierte.

Einzig Nairo Quintana (Movistar) und Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) konnten dem Italiener zu diesem Zeitpunkt noch folgen, doch Joaquim Rodriguez (Katusha), Esteban Chaves (Orica-GreenEdge) und auch Landa kamen kurz darauf hinterher. Dumoulin hingegen verlor bis zur Kuppe 20 Sekunden und kämpfte in der Abfahrt um den Anschluss. Bis auf zwölf Sekunden kam er wieder heran, dann aber erhielt Aru genau im richtigen Moment weitere Unterstützung durch die aus der 38-köpfigen Ausreißergruppe des Tages zurückgefallenen Luis Leon Sanchez und Andrey Zeits, die den Abstand schnell wieder vergrößerten und so scheinbar für die Entscheidung sorgten.

Doch Dumoulin gab später zu: "Selbst wenn ich noch rangekommen wäre, hätte ich sicher keine Chance gehabt und hätte den Anschluss am nächsten Berg wieder verloren. Ich war einfach leer und müde." Der Niederländer aß während der Abfahrt vom Morcuera und in der Anfahrt zum Puerto de Cotos, dem letzten Berg der Vuelta, auffällig viel und versuchte seine Speicher wieder zu füllen, erholte sich aber nicht mehr und büßte bis ins Ziel fast vier Minuten auf Aru ein, so dass er nicht nur den Vuelta-Sieg sondern sogar eine Top-Fünf-Platzierung in der Gesamtwertung hergeben musste.

"Ich bin total enttäuscht. Wahrscheinlich werde ich morgen erst begreifen können, was ich hier bei der Vuelta geleistet habe und dann vielleicht etwas stolz sein. Aber jetzt bin ich einfach nur enttäuscht", sagte Dumoulin am Mannschaftswagen von Giant-Alpecin, bevor er mit gesenktem Kopf zum Mannschaftsbus hinunterrollte, während seine Kontrahenten - nicht nur Aru - allesamt bester Laune waren.

Rodriguez durfte sich freuen, den zweiten Platz errungen und letztlich um zwölf Sekunden gegen Majka verteidigt zu haben, der am Cotos mit Quintana attackierte und der Favoritengruppe noch um fast eine Minute davonfuhr, um selbst aufs Podium zu kommen - auch ein Grund zum Jubeln für Tinkoff-Saxo. Und Quintana verpasste zwar die Top 3, weil Majka ihm nicht von der Seite wich, war aber trotzdem glücklich mit seiner Leistungssteigerung am Ende einer krankheitsbedingt beinahe zwei Wochen lang verkorksten Spanien-Rundfahrt.

Majka und Quintana rauschten den anderen Klassementfahrern am Ende zwar davon, erreichten das Ziel aber trotzdem erst 2:42 Minuten beziehungsweise 2:44 Minuten nach Plaza auf den Plätzen zwölf und 14. Bevor es nämlich an den zwei letzten Bergen der Vuelta um den Gesamtsieg und die Verteilung der Podestplätze ging, prägten 38 Ausreißer den Verlauf der 20. Etappe. Zunächst hatte sich eine zehnköpfige Gruppe gebildet, die dann von 28 weiteren Fahrern verfolgt wurde.

Am zweiten Anstieg des Tages aber attackierte Plaza 117 Kilometer vor dem Ziel bereits aus dieser Zehnergruppe heraus und fuhr von da an einem fulminanten Solo-Sieg entgegen. Vom Zusammenschluss und späteren Zerfall der Verfolgergruppen bekam der Spanier überhaupt nichts mehr mit. Plaza hielt sich lange mit rund zwei Minuten Vorsprung vor seinen ärgsten Widersachern und rettete schließlich 1:07 Minute vor dem Portugiesen Jose Goncalves (Caja Rural) sowie 1:08 Minute vor Alessandro De Marchi (BMC) ins Ziel.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.12.2015Boeckmans: "Ich wäre sechsmal fast gestorben"

(rsn) – Kris Boeckmans (Lotto Soudal) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana offenbar viel schwerer verletzt als bisher nach außen drang. „Ich wäre sechsmal fas

20.09.2015Dumoulin veröffentlicht seine Vuelta-Leistungsdaten

(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) war die Entdeckung der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Bis zum vorletzten Tag führte der Niederländer die Gesamtwertung der Vuelta an, eher er noch auf den se

14.09.2015Hansen: Rekordjagd, „bis ich vom Rad falle"

(rsn) – Zu einem zweiten Etappensieg nach 2014 hat es für Adam Hansen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana nicht gereicht. Doch die 70. Auflage der letzten großen Rundfahrt des Ja

14.09.2015Rodriguez mit 36 bei der Vuelta so gut wie nie

(rsn) – Bei der Vuelta-Siegerehrung am Sonntagabend in Madrid stand natürlich Gesamtsieger Fabio Aru (Astana) im Mittelpunkt des Interesses. Aber auch Joaquim Rodriguez hatte allen Grund zum Strahl

13.09.2015Degenkolb sorgt bei der Vuelta für Versöhnung und Krönung

(rsn) - Fast vier Monate ist es her, dass John Degenkolb in Nürnberg die abschließende 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewann und dort seinen bisher letzten Saisonsieg einfuhr. Bei der Tour und der V

13.09.2015Degenkolb schlägt in Madrid zu, Aru Gesamtsieger

(rsn) – John Degenkolb (Giant - Alpecin) hat am letzten Tag der 70. Vuelta a España doch noch zugeschlagen. Der 26 Jahre alte Frankfurter hatte am Ende der abschließenden 21. Etappe über 98,8 Ki

13.09.2015Majka stellt Jaskulas Grand Tours-Rekord ein

(rsn) - Rafal Majka muss auf der heutigen Etappe der Spanien-Rundfahrt nur ins Ziel kommen, dann hat er den dritten Platz in der Gesamtwertung sicher. Der 25-jährige Kletterspezialist würde damit de

13.09.2015Dumoulin: „Die Vuelta war für mich einen Tag zu lang"

(rsn) – Am Freitag noch wähnte man Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) auf dem besten Weg zum Vuelta-Gesamtsieg, nachdem er der Konkurrenz im Finale der 19. Etappe einige Sekunden abgenommen hatte. Doch a

13.09.2015Aru: „Wir hatten gesehen, dass Dumoulin müde war"

(rsn) - Die Vuelta begann für Astana mit einem Betrugsversuch und endete in einem Freudentaumel. Ausgelassen schlug Fabio Aru seinem Teamkollegen Luis Leon Sanchez kurz vor dem Überqueren der Zielli

12.09.2015Aru vor Vuelta-Sieg, Dumoulin bricht völlig ein

(rsn) - Fabio Aru (Astana) steht vor dem Gewinn der 70. Vuelta a Espana. Der Italiener hat am vorletzten Tag der Rundfahrt das Rote Trikot von Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) übernommen und den NiederlÃ

12.09.2015Dumoulin: Erleben wir heute die Geburt eines großen Fahrers?

(rsn) - Von San Lorenzo de El Escorial nach Cercedilla (175,8 km). Für Spitzenreiter Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und seine Herausforderer ist es die ultimative Etappe der 70. Vuelta a Espana. Erlebe

12.09.2015Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - Zum Start der 70. Vuelta a Espana in Marbella waren am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 13. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankung

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)