Gregoire bleibt Gesamtführender

Albanese gewinnt 2. Etappe der Tour de Suisse im Sprint

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Albanese gewinnt 2. Etappe der Tour de Suisse im Sprint"
Vincenzo Albanese (EF Education - EasyPost) feiert seinen ersten Saisonsieg bei der Tour de Suisse (2.UWT). | Foto: Cor Vos

16.06.2025  |  (rsn) – Im Alter von 28 Jahren ist Vincenzo Albanese zu seinem ersten Sieg in der WorldTour gefahren. Der Italiener in Diensten von EF Education – EasyPost sicherte sich die 2. Etappe der Tour de Suisse über 177 Kilometer von Aarau nach Schwarzsee im Massensprint. Weil es auf den letzten acht Kilometern aber permanent leicht bergauf ging und das Terrain erst 500 Meter vor der Linie wieder abschüssig wurde, hatten die wenigen klassischen Sprinter im Starterfeld keine Aktien auf den Tagessieg. Hinter Albanese wurde Fabio Christen (Q36.5), dessen Bruder Jan (UAE – Emirates – XRG) im Finale die einzige Attacke gesetzt hatte, Zweiter vor Lewis Askey (Groupama – FDJ) und Quinn Simmons (Lidl – Trek).

“Ich bin wirklich sehr, sehr glücklich“, sagte Albanese, der überhaupt erst zum dritten Mal als Profi einen eigenen Sieg bejubeln durfte. “Ich danke meinem Team für die gute Vorarbeit, vor allem im Finale. Als Simmons dann auf dem letzten Kilometer anzog, bin ich einfach mitgefahren. Die letzten 300 Meter bis zur Linie waren dann nur noch Vollgas“, schilderte er seinen Sprint.

Vor dem Rennen war nicht unbedingt davon auszugehen, dass es eine so große Gruppe bis ins Finale schaffen würde. Fast 100 Fahrer blieben ohne Zeitverlust. Entsprechend änderte sich auch an der Spitze der Gesamtwertung kaum etwas. In Gelb ist weiterhin Romain Gregoire (Groupama – FDJ) unterwegs. Der Franzose baute seinen Vorsprung auf seine ersten Verfolger Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Bart Lemmen (Visma – Lease a Bike) um eine Sekunde aus, weil er sich unterwegs eine Zeitbonifikation sichern konnte. In den Top 10 tauschten lediglich Lennard Kämna (Lidl – Trek) und Pablo Castrillo (Movistar) die Plätze.

Auch Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) darf weiterhin sein Bergtrikot tragen. Der 24-Jährige zählte – abgesehen von der Spitzengruppe, in der auch Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) steckte, zu den aktivsten Fahrern des Tages. In der Punktewertung ist Albanese nun punktgleich mit Gregoire.

Auch der kommende Tag hat hügeligen Charakter. Da das Finale aber steilere Anstiege parat hält, werden auf dem dritten Teilstück die Klassementfahrer wieder eine größere Rolle spielen.

So lief die 2. Etappe der Tour de Suisse:

Mit Rutsch, Silvan Dillier (Alpecin – Deceuninck) und Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hatte sich ein Trio unmittelbar nach dem Start gelöst. Mehrere Konterattacken blieben erfolglos, sodass sich der Deutsche und die beiden Schweizer ohne allzu viel Gegenwehr, aber auch ohne allzu viel Vorsprung vor dem Hauptfeld behaupten konnten.

Aus den maximal zweieinhalb Minuten waren nach gut 100 Kilometern, als der leichte Teil des Tages absolviert war, noch gut 90 Sekunden übrig. Als mit dem Guggisberg (2. Kategorie) dann aber die erste Schwierigkeit des Tages auf dem Programm stand, wurde aus dem Spitzentrio ein Duo, denn Dillier musste bereits früh im gut fünf Kilometer langen und im Schnitt vier Prozent steilen Berg reißen lassen. 1:40 Minuten hatten Schmid, der sich die Bergpunkte sicherte, und Rutsch oben Vorsprung. Engelhardt attackierte aus dem Feld, zog noch an Dillier vorbei und holte sich noch drei Zähler für sein Trikot.

Hatte bis zum Berg noch Picnic – PostNL das Tempo gemacht, übernahm nun Decathlon – Ag2R La Mondiale. Bis 30 Kilometer vor dem Ziel hatte das Team den Vorsprung auf 40 Sekunden reduziert. Dort wartete der doppelte Tissot Bonussprint. Während sich vorne Rutsch vor Schmid jeweils die drei Sekunden sicherte, waren es hinten zunächst Gregoire und dann Engelhardt, die einen hart ausgefahrenen Sprint um die letzte Sekunde gewannen.

Das Streckenprofil der 2. Etappe bei der Tour de Suisse. | Grafik: Tour de Suisse

Bei noch 20 zu fahrenden Kilometern hatte wieder Picnic – PostNL übernommen. 40 Sekunden Rückstand auf die Ausreißer waren da noch zu verzeichnen. Kurze Zeit später musste Rutsch den Schweizer Meister ziehen lassen, aber auch für ihn war kurz nach der letzten Bergwertung (3. Kategorie), an der auch Engelhardt nochmal punktete, Schluss. 16 Kilometer waren da noch zu fahren.

An der 10-Kilometer-Marke brachten sich Lotto und EF Education – EasyPost in Stellung, führten das Feld gemeinsam mit Q36.5 auf die letzten drei Kilometer. 2700 Meter vor dem Ziel attackierte dann Jan Christen. Er schaffte es bis unter den Teufelslappen, ehe Quinn Simmons in Askey, Fabio Christen und Albanese die Podiumsfahrer heranführte. Von denen hatte Albanese auf den leicht kurvigen letzten Metern die Ideallinie, durch die er seine Verfolger hinter sich halten konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2025Hauptsponsoren verlassen Arkéa - B&B Hotels am Jahresende

(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta

24.06.2025Kämna: “Konnte zeigen, dass ich wieder auf dem alten Level bin“

(rsn) - In beeindruckender Manier gewann Joao Almeida (UAE – Emirates- XRG) die Tour de Suisse. Die im Verhältnis größere Leistung erbrachte aber Lennard Kämna (Lidl – Trek) auf Platz sechs de

24.06.2025Alaphilippe kommt pünktlich zur Tour de France in Top-Form

(rsn) – Auch wenn er im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse noch seinen Podiumsplatz abgeben musste, so konnte Julian Alaphilippe mit seinem Auftritt bei der Generalprobe auf die Frankreic

23.06.2025“Gute Wahl“: Meeus nutzt Ausnahmeregelung

(rsn) – Von der Schweiz nach Kopenhagen in 48 Stunden – und dabei zwei Siege eingefahren: Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat dieses Kunststück möglich gemacht. Am 20. Juni gewann

22.06.2025Vauquelin verliert gegen Almeida im Kampf David gegen Goliath

(rsn) - Obwohl die 88. Tour de Suisse in einem Einzelzeitfahren sozusagen Mann gegen Mann entschieden wurde, war es bei den Mannschaften eine Konstellation David gegen Goliath: Joao Almeida (UAE –

22.06.2025Almeida zieht mit Zeitfahrsieg noch an Vauquelin vorbei

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat 8. Etappe und die 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Im Bergzeitfahren von Beckenried nach Stockhütte war der Portugiese am Schlusstag nach 10,1

22.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat mit seinem dritten Etappensieg die 88. Ausgabe der Tour de Suisse für sich entschieden. Der 26-jährige Portugiese setzte sich im abschließenden

22.06.2025Startzeiten des Bergzeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Olivier Le Gac (Groupama – FDJ) wird um 11:38 Uhr das entscheidende Einzelzeitfahren der 88. Tour de Suisse eröffnen. Die Strecke führt über 10,1 Kilometer von Beckenried zur auf 1.268 Me

21.06.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 88. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 26-jährige Portugiese ließ auf 7. Etappe über 207,3 Kilometer zwischen Neu

21.06.2025Almeida schlägt Vauquelin, macht aber nur sechs Sekunden gut

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die mit 207 Kilometern längste Etappe der der 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Der Portugiese war in Emmetten am Ende des 3,9 Kilometer langen

21.06.2025Küng & Co. unterlagen im Armdrücken mit dem Feld

(rsn) – Für Stefan Küng (Groupama – FDJ) hält die diesjährige Tour de Suisse nicht viele Chancen bereit. Das einzige Zeitfahren der 88. Ausgabe führt am Sonntag den Berg hinauf zur Stockhütt

20.06.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) – Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 6. Etappe der Tour de Suisse die perfekte Vorarbeit seines Anfahrers Danny van Poppel mit seinem zweiten Saisonsieg gekrönt. Der 26

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Visma verpflichtet Piganzoli und gibt Gloag an Q36.5 ab

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)