--> -->
22.06.2025 | (rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat 8. Etappe und die 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Im Bergzeitfahren von Beckenried nach Stockhütte war der Portugiese am Schlusstag nach 10,1 Kilometern 25 Sekunden schneller als der starke Österreicher Felix Gall (Decathlon – AG2R), der im Klassement Vierter wurde. Tages- und Gesamtdritter wurde der Brite Oscar Onley (Picnic – PostNL). Kevin Vauquelin (Arkea – B&B Hotels) büßte das Gelbe Trikot als Tagesvierter ein und beendet die Schweiz-Rundfahrt als Zweiter. Der Fischerhuder Lennard Kämna (Lidl – Trek) behauptete seinen sechsten Gesamtrang. Vor ihm landete der Franzose Julian Alaphilippe (Tudor), der im Zeitfahren vom dritten auf den fünften Platz zurückfiel.
Zum Auftakt der Schweiz-Rundfahrt hatte Almeida noch den Abgang verpasst. Er lag 3:22 Minuten hinter Romain Grégoire (Groupama – FDJ) und auch dessen Fluchtgefährten waren dem Portugiesen um mehrere Minuten davongefahren. “Es war ein weiter Weg zurück an dir Spitze. Ein Fehler kann eine Menge kosten. Zum Glück konnte ich ihn doch noch korrigieren. Ich bin super zufrieden. Ich fühlte mich gut und bin einen guten Anstieg gefahren“, erzählte der Sieger im Ziel-Interview.
Der 26-Jährige hatte zuvor mit seinem dritten Etappensieg seinen dritten WorldTour-Rundfahrterfolg dieser Saison klargemacht, nachdem er zuvor schon im Baskenland und in der Romandie jeweils der Beste gewesen war. “Wir geben als Team nie auf. Wir glauben immer an uns – und letztendlich haben wir es geschafft“, meinte Almeida nach seinem neunten Saisonsieg. Trotz dieser Bilanz sieht er sich bei der Tour de France als Helfer von Titelverteidiger Tadej Pogacar. “Ich freue mich drauf und werde ihn unterstützen. Hoffentlich gewinnen wir da weiter“, blickte er voraus.
Einen herausragenden Tag schien auch Gall zu haben, obwohl der Österreicher dem im Ziel-Interview widersprach: “Eigentlich fühlte ich mich nicht so gut. Meine Wattzahlen waren etwas niedriger als das, was wir fahren wollten. Als ich bei der Zwischenzeit sah, dass ich vorn bin, gab mir das aber Hoffnung. Aber es war heute einfach wieder superschwer mit der Hitze und nach einer harten Woche“, so der 27-Jährige, der nach zwischenzeitlicher Bestzeit kurz vor dem Ziel noch an Kämna vorbeizog.
“Ich kam Lenny immer näher. Das motivierte mich. Ich alles habe rausgehauen!“, erklärte Gall. Kämna lieferte eine solide Leistung ab. Nach mäßigem Beginn war er nach 4,5 Kilometern als 59 Sekunden langsamer als Almeida. Im zweiten Teil drehte er dann aber auf und verbesserte sich noch auf Position 12, wobei er für die Strecke 2:25 Minuten mehr als Almeida benötigte. Im Klassement verteidigte er seinen sechsten Platz. Für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) ging es am Schlusstag noch einen Rang runter. Der 27-Jährige beendet das Rennen auf Platz 15.
Der Tagessechste Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) musste nur noch ins Ziel kommen, um das Bergtrikot mit nach Hause nehmen zu können. Gesamtsieger Almeida ist auch der Erste in der Punktewertung, Vauquelin bleibt das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Etwas überraschend war Harry Sweeny (EF Education – EasyPost) Führender, als der dritte und letzte Block gestartet wurde. Der Australier war auf dem schweren Parcours 34 Sekunden schneller als Pello Bilbao (Bahrain Victorious) gewesen. Die Besten der Tour de Suisse kamen aber zum Schluss.
Erst Vlasov deutete allerdings an, dass die Spitzenzeit zu schlagen ist. Der Russe lag bei der Zwischenzeit 31 Sekunden hinter Sweeny zurück und verkleinerte seinen Rückstand im Ziel auf zehn Sekunden, was zunächst Platz zwei bedeutete. Nachdem Kämna bei der Zwischenzeit nach 4,5 Kilometern 42 Sekunden auf Sweeny verloren hatte, erzielte direkt hinter ihm Gall eine neue Bestzeit. Der Osttiroler unterbot Sweenys Marke um 16 Sekunden.
Das Streckenprofil der 8. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Veranstalter
Was die Zeit wert war, zeigte sich, als Almeida folgte. Er unterbot Gall nämlich nur um eine Sekunde. Der wiederum pulverisierte die Bestzeit im Ziel, kurz nachdem er den zwei Minuten vor ihm gestarteten Kämna überholt hatte, blieb die Uhr bei 27:58 Minuten stehen.
Vauquelin hatte nach 4,5 Kilometern schon 21 Sekunden auf Almeida verloren. Der Portugiese wiederum zog im Steilstück an Alaphilippe vorbei und war im Ziel 24 Sekunden schneller als Gall. Während Alaphilippe regelrecht einbrach und 3:40 Minuten verlor, absolvierte Vauquelin ein gutes Zeitfahren. Er kam als Vierter ins Ziel, ohne das Gelbe Trikot jedoch verteidigen zu können.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – In der vergangenen Woche konnten sich die Verantwortlichen von Arkéa - B&B Hotels bei der Tour de Suisse noch am überragenden Auftritt von Kévin Vauquelin erfreuen, der erst am letzten Ta
(rsn) - In beeindruckender Manier gewann Joao Almeida (UAE – Emirates- XRG) die Tour de Suisse. Die im Verhältnis größere Leistung erbrachte aber Lennard Kämna (Lidl – Trek) auf Platz sechs de
(rsn) – Auch wenn er im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse noch seinen Podiumsplatz abgeben musste, so konnte Julian Alaphilippe mit seinem Auftritt bei der Generalprobe auf die Frankreic
(rsn) – Von der Schweiz nach Kopenhagen in 48 Stunden – und dabei zwei Siege eingefahren: Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat dieses Kunststück möglich gemacht. Am 20. Juni gewann
(rsn) - Obwohl die 88. Tour de Suisse in einem Einzelzeitfahren sozusagen Mann gegen Mann entschieden wurde, war es bei den Mannschaften eine Konstellation David gegen Goliath: Joao Almeida (UAE –
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat mit seinem dritten Etappensieg die 88. Ausgabe der Tour de Suisse für sich entschieden. Der 26-jährige Portugiese setzte sich im abschließenden
(rsn) - Olivier Le Gac (Groupama – FDJ) wird um 11:38 Uhr das entscheidende Einzelzeitfahren der 88. Tour de Suisse eröffnen. Die Strecke führt über 10,1 Kilometer von Beckenried zur auf 1.268 Me
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 88. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 26-jährige Portugiese ließ auf 7. Etappe über 207,3 Kilometer zwischen Neu
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die mit 207 Kilometern längste Etappe der der 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Der Portugiese war in Emmetten am Ende des 3,9 Kilometer langen
(rsn) – Für Stefan Küng (Groupama – FDJ) hält die diesjährige Tour de Suisse nicht viele Chancen bereit. Das einzige Zeitfahren der 88. Ausgabe führt am Sonntag den Berg hinauf zur Stockhütt
(rsn) – Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 6. Etappe der Tour de Suisse die perfekte Vorarbeit seines Anfahrers Danny van Poppel mit seinem zweiten Saisonsieg gekrönt. Der 26
(rsn) – Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die 6. Etappe der 88. Tour de Suisse von Chur nach Neuhausen am Rheinfall gewonnen. Nach 186 Kilometern war der Belgier im Massensprint schn
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (