--> -->
08.09.2015 | (rsn) - Die Tour of Alberta (2.1) war für die Deutschen auch in diesem Jahr eine Reise wert. Nachdem im Vorjahr Ruben Zepuntke (Cannondale-Garmin) in Kanada seinen ersten Profisieg überhaupt einfahren konnte, durfte sich Nikias Arndt (Giant-Alpecin) auf der Schlussetappe zumindest über seinen ersten Saisonerfolg freuen.
“Das ist eine große Erlösung für mich. Ich habe so lange auf diesen Erfolg warten müssen, aber er kam und kam einfach nicht“, so Arndt nach dem Rennen.
Im Sprint setzte sich der Hamburger nach 124 Kilometern rund um Edmonton vor dem Australier Michael Matthews (Orica GreenEdge) und dem Neuseeländer Dion Smith (Hincapie Racing Team) durch.
Arndt wurde von seinen Teamkollegen Georg Preidler und Ramon Sinkeldam perfekt in Position gebracht und startete seinen Sprint 180 Meter vor dem Ziel. „Der Sprint lief sogar noch besser als gedacht. Es war ein unglaublicher Lead-out", lobte er die Vorbereitung seiner Teamkollegen.
In der Gesamtwertung gab es am Schlusstag keine Veränderungen mehr. Der Niederländer Bauke Mollema (Trek) hatte am Ende sechs Sekunden Vorsprung auf den Briten Adam Yates (OricaGreenEdge) und 22 Sekunden auf seinen Landsmann Tom Jelte-Slagter (Cannondale-Garmin), der zwei Etappen gewonnen hatte.
„Es war eine harte Woche, zumal ich praktisch die gesamte Zeit das Führungstrikot hatte. Es war jetzt auch an der Zeit ein Etappenrennen auf Platz eins abzuschließen. Ich bin sehr glücklich", kommentierte Mollema seinen ersten Rundfahrtsieg überhaupt.
Als bester Deutscher beendete Paul Voß (Bora-Argon 18) die Rundfahrt auf Position acht. Sein irischer Teamkollege Sam Bennett sprintete am Schlusstag zudem auf Rang fünf.
Die Schlussetappe, die auf einem anspruchsvollen, elf Mal zu befahrenden Rundkurs ausgetragen wurde, war von einer acht Fahrer starken Spitzengruppe bestimmt worden, die sich auf der dritten Runde formiert hatte. Da in der Gruppe mit Tom Skujins (Hincapie) der Gesamtsiebte mit nur 1:14 Minuten Rückstand fuhr, der auch noch zwei Teamkollegen an seiner Seite hatte, war Team Trek mehr gefordert als gedacht. „Das war für uns natürlich nicht die ideale Fluchtgruppe", so Mollema, dessen Team gemeinsam mit den Sprintermannschaften Jagd auf die Ausreißer machte und diese schließlich auf der letzten Runde auch stellte.
Im letzten Anstieg des Tages probierte dann nochmals Slagter, Mollema davon zu fahren und die 22 Sekunden Rückstand wettzumachen, allerdings ohne Erfolg. „Ich war bereit, ich wusste, dass Slagter diese Anstiege mag. Ich sah, dass er etwas nervös war, deswegen habe ich einen Angriff erwartet", so Mollema, der sofort an das Hinterrad seines Landsmanns sprang und die Attacke somit vereitelte. Dadurch kamen die Sprinter zum Zug und Arndt konnte seinen ersten Saisonsieg einfahren.
07.09.2015Hansen feiert ersten Profisieg nach Fehlleitung des Feldes(rsn) - Lasse Norman Hansen (Cannondale Garmin) wird seinen ersten Profierfolg nicht so schnell vergessen. Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, wie dieser Sieg zu Stande kam. Denn der 23-jähr
06.09.2015Slagter gewinnt auch die zweite Bergankunft, Voß in Top 10(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) hat auch die zweite Bergankunft bei der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 162 Kilometern rund um Jasper mit vier Sekunden
05.09.2015Slagter und Mollema trotzen der Kälte(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale Garmin) als Etappensieger, sein Landsmann Bauke Mollema nach dem zweiten Platz wieder an der Spitze der Gesamtwertung: Die 3. Tour of Alberta (2.1) ist fest in ni
04.09.2015Mollema holt sich Führung zurück, Slagter Tagessieger(rsn) - Bauke Mollema (Trek) hat sich am dritten Tag der Tour of Alberta (2.1) die Gesamtführung zurückgeholt. Der Niederländer, der nach dem Auftaktmannschaftszeitfahren das Gelbe Trikot trug und
04.09.2015Matthews kann`s auch außerhalb der WorldTour(rsn) – Michael Matthews (Orica GreenEdge) kann auch außerhalb der WorldTour-Rennen gewinnen. Nachdem der Australier in diesem Jahr Etappen bei Paris-Nizza, der Baskenland-Rundfahrt, dem Giro d`Ita
03.09.2015Arndt muss sich nur Matthews geschlagen geben(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Alpecin) hat auf der 2. Etappe der Tour of Alberta (2.1) seinen ersten Saisonerfolg nur knapp verpasst. Der 23-Jährige musste nach 171,6 Kilometern rund um Grande Prairie
03.09.2015Trek gewinnt Teamzeitfahren, Mollema erster Gesamtführender(rsn) - Das Team Trek hat das Auftaktmannschaftszeitfahren der Tour of Alberta (2.1) gewonnen. Auf dem 19,6 Kilometer langen Kurs von Grande Prairie setzte sich das US-Team vor den zeitgleichen Mannen
02.09.2015Teamzeitfahren und zwei Bergankünfte bei WM-Generalprobe(rsn) - Die dritte Austragung der Tour of Alberta (2.1 / 2. bis 7. September) bietet für viele Fahrer eine ideale Vorbereitung auf die WM in Richmond Ende des Monats - nicht nur für das Straßenrenn
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc