--> -->
18.06.2015 | (rsn) - Schon mehrfach im Verlauf der Saison wurde deutlich, dass Jolien D'Hoore inzwischen die stärkste Sprinterin bei Wiggle-Honda ist. Auf der 138 Kilometer langen 2. Etappe der Aviva Women's Tour stellte die Belgische Meisterin das in Clacton-On-Sea einmal mehr unter Beweis - und zwar obwohl sie eigentlich als Anfahrerin für die zweifache Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini eingeplant war.
„Sie hat mir gesagt, dass ich ab der Kurve Vollgas fahren soll und sie dann schauen würde, ob sie am Rad ist oder nicht", erklärte D'Hoore ihren langen Sprint, den sie auf der ansteigenden, 200 Meter langen Zielgeraden bereits kurz nach der letzten Kurve begonnen hatte. Bronzini, die bereits zu Saisonbeginn erklärte, sich inzwischen mehr in einer Mentoren- als Kapitäns-Rolle zu sehen, war nicht am Hinterrad der Belgierin, und so zog D'Hoore selbst durch. „Ich habe einfach bis zur Linie alles gegeben", so die 25-Jährige.
Hinter ihr fuhr Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auf den zweiten Platz und übernahm somit auch offiziell die Führung in der Gesamtwertung. Das Gelbe Trikot hatte die Zeitfahrweltmeisterin ohnehin bereits getragen, nachdem Auftaktsiegerin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) wegen ihres schweren Sturzes nach dem Ziel am Mittwoch - sie raste in den Fotografen-Pulk und musste ins Krankenhaus gebracht werden - zur 2. Etappe nicht mehr angetreten war.
„Es tut mir sehr leid, was Lizzie gestern passiert ist. Und es hat sich komisch angefühlt, das Trikot heute zu tragen", erklärte Brennauer, die durch die sechs Sekunden Zeitbonifikation für Platz zwei in Clacton-On-Sea nun eine Sekunde vor D'Hoore an der Spitze liegt. Es folgt Vera Koedooder (Bigla) mit sechs Sekunden Rückstand auf Rang drei. Sie hatte sich als Ausreißerin beide Zwischensprints und somit ebenfalls sechs Bonifikations-Sekunden gesichert.
D'Hoore, die im März mit der Ronde van Drenthe den ersten Weltcup der Saison gewonnen hatte, kam nach einer siebenwöchigen Pause zur inzwischen wertvollsten Rundfahrt des Frauen-Kalenders und war trotz eines Sieges beim Eintagesrennen Diamond Tour am Sonntag nicht völlig von ihrer Form überzeugt. „Ich war mir über meinen Speed nicht ganz im Klaren", gab sie zu. Und der fünfte Platz auf der 1. Etappe in Aldeburgh dürfte sie da nicht optimistischer gestimmt haben. „Aber offensichtlich ist er immer noch gut."
Während Wiggle-Honda am Mittwoch noch vergeblich versuchte, einen Sprintzug aufzuziehen, überließ man das diesmal der Konkurrenz. Brennauers Velocio-SRAM-Team führte das Feld mit Trixi Worrack um die letzte Kurve und die ehemalige Deutsche Meisterin zog der amtierenen Deutschen Meisterin den Sprint an. Brennauer zeigte, wie schon am Vortag und auch am Sonntag bei der Diamond Tour, eine hohe Endgeschwindigkeit, doch D'Hoore war nicht zu schlagen. „Ich bin keine reine Sprinterin, kann aber schnell sein, wenn ich ein gutes Leadout habe", sagte die Allgäuerin auf der Pressekonferenz nach dem Rennen.
Bevor es an der Küste nach 138 Kilometern zum Massensprint kam, hatte ein Ausreißer-Duo den Tag geprägt, zu dem neben Koedooder auch Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) gehörte. Die Deutsche hatte nach gut 40 Kilometern attackiert und war zunächst einige Kilometer allein mit knapp 20 Sekunden Vorsprung an der Spitze gefahren, bis Koedooder von hinten hinzukam und sich beide gemeinsam weiter absetzten - bis auf 3:10 Minuten, 50 Kilometer vor dem Ziel.
Auf den letzten 15 Kilometern konnte Lechner Koedooder aber nicht mehr folgen und fiel an der letzten Bergwertung ins Hauptfeld zurück. Die großgewachsene Niederländerin hingegen kämpfte weiter verbissen an der Spitze und hielt sich noch bis vier Kilometer vor dem Ziel rund 20 Sekunden vor den Verfolgern. Dann aber wurde auch sie gestellt und die Sprintvorbereitungen konnten beginnen.
Pressekonferenz von Siegerin Jolien D'Hoore im Video (Englisch):
(rsn) - So wirklich verstehen konnte die Entscheidung der Jury wohl niemand: Gracie Elvin (Orica-AIS), die lediglich auf den ersten 40 Kilometern des Rennens in einer recht ungefährlichen vierköpfig
(rsn) - Lisa Brennauer wusste, bei wem sie ich zu bedanken hatte. Deshalb versammelte die Gesamtsiegerin der 2. Aviva Women´s Tour sofort ihre Teamkolleginnen um sich, als sich die Fotografen für di
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat am letzten Tag der Aviva Women´s Tour (2.1) ihr Gelbes Trikot verteidigt und sich bei der 2. Auflage der fünftägigen Rundfahrt durch Großbritannien den
(rsn) – Luis Léon Sànchez (Astana) hat im Straßenrennen der European Games in Aserbaidschan die Goldmedaille gewonnen. Der 31 Jahre alte Spanier setzte sich auf dem Rundkurs in der Hauptstadt Bak
(rsn) - Spätestens nach der 3. Etappe, dem mit 139 Kilometern längsten Teilstück von Oundle nach Kettering, war sie die heimliche Heldin der Aviva Women´s Tour: Madeleine Ortmüller. Die 20-jähri
(rsn) - Im englischen Nieselregen hat Lisa Brennauer den 20. Juni zu einem perfekten Tag für das Team Velocio-SRAM gemacht. Die Deutsche Meisterin gewann in Stevenage die 103,8 Kilometer lange 4. Eta
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat sich bei der Aviva Women´s Tour (2.1) nach nur einem Tag das Gelbe Trikot zurückgeholt, das sie am Freitag an die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels-D
(rsn) - Mit einem langen Sprint, aber auch mit Mut und zumindest theoretischer Streckenkenntnis hat Christine Majerus (Boels-Dolmans) in Kettering die 3. Etappe der Aviva Women´s Tour für sich entsc
(rsn) – Nur einen Tag hat sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) bei der Aviva Women's Tour (2.1) in Großbritannien über das Gelbe Trikot freuen dürfen. Auf der 3. Etappe musste die Deutsche Meisteri
(rsn)- In Clacton-On-Sea konnte sich Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch über das Gelbe Trikot endlich freuen. Wenige Stunden vorher hatte sie das Leibchen der Gesamtführenden am Start in Braintree n
(rsn) - Das hatte sie sich selbst eingebrockt: Nach knapp 45 der 138 Kilometer am zweiten Tag der Aviva Women´s Tour befand sich Corinna Lechner (Nationalteam Deutschland) auf dem Weg von Braintree n
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat auf der 2. Etappe der Aviva Women´s Tour (2.1) in England die Spitze der Gesamtwertung übernommen. Die Deutsche Meisterin musste sich nach 138 Kilometern
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von