Boucles de la Mayenne: Pasqualon Etappensieger

Meisen holt für Kuota-Lotto Rang zwei, Bergtrikot für Vorarlberg

Foto zu dem Text "Meisen holt für Kuota-Lotto Rang zwei, Bergtrikot für Vorarlberg"
Clement Koretzky (Vorarlberg) im Bergtrikot der Boucles de la Mayenne | Foto: Team Vorarlberg

05.06.2015  |  (rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.

So gewann der in Diensten des Schweizer Roth-Skoda-Teams stehende Italiener Andrea Pasqualon das 184 Kilometer lange Teilstück in Changé im Sprint vor dem Deutschen Cross-Meister Marcel Meisen, der für den Koblenzer Rennstall Kuota-Lotto fährt. Das österreichische Team Vorarlberg konnte sich immerhin über das Bergtrikot freuen, das der Franzose Clement Koretzky eroberte.

„Das Team hat Marcel mustergültig platziert. Er ist einen tollen Sprint gefahren, aber am Ende war noch einer schneller. Wir haben uns heute unter all den Top-Teams sensationell verkauft“, kommentierte Kuota-Lotto-Teamchef Florian Monreal das Ergebnis gegenüber radsport-news.com.

Meisen hatte bereits vor zwei Jahren eine Etappe bei der Boucles de la Mayenne gewonnen, damals zählte das Rennen aber noch zur UCI-Kategorie 2.2. Zuletzt hatte er mit seinem Etappensieg bei der Tour de Gironde (2.2), die er auf Platz zwei beendete, sowie einem dritten Etappenrang beim Fleche du Sud (2.2) bereits für Furore gesorgt.

Während der Italiener Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) und der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché), zwei der Top-Favoriten auf den Tagessieg, nicht über die Plätze sechs und sieben hinauskamen, komplettierte der Belgier Jarl Salomein (Topsport Vlaanderen) das Podium.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Hier führt weiterhin Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) aus Frankreich mit drei Sekunden Vorsprung auf den Belgier Victor Campenaerts (Topsport Vlaanderen). Meisen verbesserte sich durch die Zeitbonifikation auf Platz 16, zwölf Sekunden hinter Le Bon.

Bei Temperaturen von knapp 30 Grad machten sich schon nach 15 Kilometern der französische Vorarlberg-Profi Clement Koretzky, dessen Landsleute Fabien Canal (Armée de Terre) und Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoï) sowie der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) auf und davon.

Das Quartett konnte sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausfahren. Mehr gestand das von FDJ angeführte Feld den Ausreißern nicht zu und holte sie bereits 20 Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Zuvor hatte sich aber vor allem Koretzky an den Anstiegen aktiv gezeigt und sich so das Trikot des besten Bergfahrers gesichert.

Nur Vabourzeix lieferte auf den letzten 20 Kilometern noch Widerstand und nahm noch eine gute Minute an Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Zehn Kilometer später war allerdings auch sein Unterfangen beendet und es kam wie erwartet zum Massensprint - hier hatte Pasqualon deutlich die Nase vorn, gefolgt von Meisen und Salomein. „Das Team hat mich auf dem letzten Kilometer mustergültig platziert", bedankte sich Pasqualon nach dem Rennen bei seinen Teamkollegen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Koretzky bester Kletterer, Napolitano schnellster Sprinter

(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes

07.06.2015Napolitano holt Schlussetappe, Turgis sichert sich Gesamtsieg

(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im

06.06.2015Meisens Sieg im Sprint reicht nur zu Rang elf

(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek

06.06.2015Turgis krönt lange Flucht mit Etappensieg und Gelbem Trikot

(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer

05.06.2015Meisen muss sich im Sprint nur Pasqualon geschlagen geben

(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi

04.06.2015Le Bon gewinnt Prolog zur Boucles de la Mayenne

(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo

04.06.2015Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren

(rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angeleg

04.06.2015Vorarlberg und Kuota-Lotto gehen auf Etappenjagd

(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine