--> -->
05.06.2015 | (rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.
So gewann der in Diensten des Schweizer Roth-Skoda-Teams stehende Italiener Andrea Pasqualon das 184 Kilometer lange Teilstück in Changé im Sprint vor dem Deutschen Cross-Meister Marcel Meisen, der für den Koblenzer Rennstall Kuota-Lotto fährt. Das österreichische Team Vorarlberg konnte sich immerhin über das Bergtrikot freuen, das der Franzose Clement Koretzky eroberte.
„Das Team hat Marcel mustergültig platziert. Er ist einen tollen Sprint gefahren, aber am Ende war noch einer schneller. Wir haben uns heute unter all den Top-Teams sensationell verkauft“, kommentierte Kuota-Lotto-Teamchef Florian Monreal das Ergebnis gegenüber radsport-news.com.
Meisen hatte bereits vor zwei Jahren eine Etappe bei der Boucles de la Mayenne gewonnen, damals zählte das Rennen aber noch zur UCI-Kategorie 2.2. Zuletzt hatte er mit seinem Etappensieg bei der Tour de Gironde (2.2), die er auf Platz zwei beendete, sowie einem dritten Etappenrang beim Fleche du Sud (2.2) bereits für Furore gesorgt.
Während der Italiener Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) und der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Bretagne-Séché), zwei der Top-Favoriten auf den Tagessieg, nicht über die Plätze sechs und sieben hinauskamen, komplettierte der Belgier Jarl Salomein (Topsport Vlaanderen) das Podium.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Hier führt weiterhin Prologsieger Johan Le Bon (FDJ) aus Frankreich mit drei Sekunden Vorsprung auf den Belgier Victor Campenaerts (Topsport Vlaanderen). Meisen verbesserte sich durch die Zeitbonifikation auf Platz 16, zwölf Sekunden hinter Le Bon.
Bei Temperaturen von knapp 30 Grad machten sich schon nach 15 Kilometern der französische Vorarlberg-Profi Clement Koretzky, dessen Landsleute Fabien Canal (Armée de Terre) und Thomas Vaubourzeix (Veranclassic-Ekoï) sowie der Litauer Ignatas Konovalovas (Marseille 13 KTM) auf und davon.
Das Quartett konnte sich einen Maximalvorsprung von vier Minuten herausfahren. Mehr gestand das von FDJ angeführte Feld den Ausreißern nicht zu und holte sie bereits 20 Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Zuvor hatte sich aber vor allem Koretzky an den Anstiegen aktiv gezeigt und sich so das Trikot des besten Bergfahrers gesichert.
Nur Vabourzeix lieferte auf den letzten 20 Kilometern noch Widerstand und nahm noch eine gute Minute an Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Zehn Kilometer später war allerdings auch sein Unterfangen beendet und es kam wie erwartet zum Massensprint - hier hatte Pasqualon deutlich die Nase vorn, gefolgt von Meisen und Salomein. „Das Team hat mich auf dem letzten Kilometer mustergültig platziert", bedankte sich Pasqualon nach dem Rennen bei seinen Teamkollegen.
(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes
(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im
(rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sek
(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer
(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo
(rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angeleg
(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober