-->
06.06.2015 | (rsn) - Nach Platz zwei zum Auftakt gewann Marcel Meisen (Kuota Lotto) auf der 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) den Sprint des Feldes. Da allerdings zehn Ausreißer einen Vorsprung von 28 Sekunden ins Ziel retten konnten, reichte es am Ende für den Deutschen Cross-Meister nur zu Rang elf.
„Schade, dass die Gruppe durchgekommen ist. Das wäre eine große Chance für Marcel gewesen. Bei der Durchfahrt der Zielrunde war mir eigentlich klar, dass das eine Ankunft für ihn sein würde. Die Ausreißer waren aber am Ende zu stark und da hier richtig Männerrennen gefahren wurde, waren am Ende selbst die großen Teams wie FDJ nicht mehr in der Lage, die Lücke zu schließen“, erklärte Meisens Teamchef Florian Monreal nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com.
Den Etappen und auch das Gelbe Trikot sicherte sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis), der sich mit einer späten Attacke aus der Spitzengruppe heraus mit einer Sekunde Vorsprung auf den italienischen Auftaktsieger Andrea Pasqualon (Roth Skoda) durchsetzte. Das Podium komplettierte der Franzose Romain Combaud (Armée de Terre).
Bei erneut hochsommerlichen Bedingungen mit Temperaturen von knapp 30 Grad setzten sich erst nach 45 hart umkämpften Kilometern elf Fahrer vom Feld ab, die am Ende auch den Tagessieg unter sich ausmachen sollte. Als Maximalvorsprung gestand die FDJ-Equipe, die für Johan Le Bon, den Mann in Gelb, das Tempo kontrollierte, der großen Spitzengruppe nicht mehr als drei Minuten an Vorsprung zu.
Zur Halbzeit des Rennens war der Rückstand sogar auf etwas mehr als eine Minute reduzier, doch zu früh wollte man die Ausreißer allerdings auch nicht stellen, so dass der Abstand zwischen Spitze und Feld 80 Kilometer vor dem Ziel wieder auf gut zwei Minuten angestiegen war.
Daran änderte sich auch nichts bis 35 Kilometer vor dem Ziel, als FDJ wieder Ernst machte. Allerdings kam die Tempoverschärfung im Feld zu spät und die Ausreißer waren am Ende dann doch zu stark. Zehn Kilometer vor dem Ziel lagen zwar nur noch 50 Sekunden zwischen Spitze und Feld, doch in der Ausreißergruppe hielten ständige Attacken das Tempo so hoch, dass die Verfolger die Lücke nicht mehr schließen konnten.
Entscheidend absetzen konnte sich Turgis schließlich sechs Kilometer vor dem Ziel. Schnell konnte sich der Franzose auf seine Begleiter einen Vorsprung von 15 Sekunden herausfahren, von dem der 21-Jährige gerade noch eine Sekunde ins Ziel brachte - es reichte aber, um seinen ersten Profisieg bejubeln zu können.
Am Sonntag könnte für den Cofidis-Akteur bereits der nächste Coup folgen, denn er geht mit 14 Sekunden Vorsprung auf Pasqualon auf die Schlussetappe. Auch Vorarlberg-Profi Clement Koretzky aus Frankreich hat gute Chancen, zum Abschluss auf dem Podium zu stehen, denn mit 26 Zählern verteidigte er seine Führung in der Bergwertung.
(rsn) - Auch am Schlusstag der Boucles de la Mayenne (2.1) hat sich Vorarlberg-Profi Clément Koretzky an der Spitze der Bergwertung gehalten und seinem Team somit den Gewinn eines Wertungstrikots bes
(rsn) - Danilo Napolitano (Wanty-Groupe Gobert) hat die Abschlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 176 Kilometern von Colombiers du Plessis nach Laval im
(rsn) - Anthony Turgis (Cofidis) hat die längste Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für sich entschieden. Der Franzose setzte sich am Samstag auf dem zweiten Teilstück, das über 186 Kilometer
(rsn) – Nicht die heimischen WorldTour- und ProContinental-Teams haben die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) bestimmt, sondern die Drittdivisionäre aus der Schweiz, Deutschland und Österr
(rsn) - Marcel Meisen hat auf der 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für das nächste Topergebnis für sein Kuota-Lotto-Team gesorgt. Auf dem 184 Kilometer langen Teilstück von Saint Berthevi
(rsn) – Johan Le Bon (FDJ) hat zum Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Franzose entschied am Abend in Laval den 4,5 Kilometer langen Prolo
(rsn) - Mit einem Prolog und drei hügeligen Etappen, die den Sprintern dennoch alle Chancen lassen, verspricht die 41. Austragung der Boucles de la Mayenne (4. - 7. Juni / 2.1) eine spannende Angeleg
(rsn) - Bei der heute beginnenden Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.1) starten 21 Mannschaften, darunter mit FDJ auch ein WorldTour-Team. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre.Unter den 13 gemeldeten
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER