Angriffslustiger Kanadier sorgt beim Giro für Action

Hesjedal versteht Tinkoff-Saxo nicht: „Die vernichten sich selbst"

Von Felix Mattis aus Aprica

Foto zu dem Text "Hesjedal versteht Tinkoff-Saxo nicht: „Die vernichten sich selbst
Ryder Hesjedal (Cannondale-Garmin) fährt beim Giro erfrischend offensiv. | Foto: Cor Vos

26.05.2015  |  (rsn) - Jede Bewegung fiel Ryder Hesjedal (Cannondale-Garmin) schwer. Der Kanadier konnte kaum reden, als er in Aprica ankam und verwies die neben ihm herjoggenden, wissbegierigen Journalisten auf das 500 Meter entfernte Teamhotel. „Let's do it on the rollers", sagte Hesjedal. Er wollte nicht anhalten, um nicht noch einmal anfahren zu müssen, sondern nur noch ausrollen und sich dann auf die Rolle setzen, um langsam das Laktat aus den Beinen zu pedalieren. Dort würde er alle Fragen beantworten.

Kurze Zeit später kraxelte Hesjedal ganz langsam, Schritt für Schritt die knapp zehn Stufen in die Eingangshalle des Hotels hinauf und durch das Foyer auf die Terrasse, wo die Betreuer sein Rad auf den Rollentrainer spannten. Zwei Minuten dauerte es noch, dann kam mit leiser Stimme: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll." Die Frage nach seinem Befinden am Ende der schweren Mortirolo-Etappe brauchte nun niemand mehr stellen.

Hesjedal, der Giro-Sieger von 2012, hatte eine herausragende Leistung gezeigt. Schon am ersten Berg des Tages, dem vom Sonntag bereits bekannten Anstieg nach Madonna di Campiglio attackierte Hesjedal mehrfach. Beim ersten Mal ließ ihn das Feld nicht weg. „Alberto Contador selbst hat mich zurückgeholt", erzählte er nun mit kurzen, langsam ausformulierten Sätzen und tiefem Atem.„Das ist vielleicht ein Zeichen von Respekt, aber hey: Ich liege elf Minuten zurück!"

Etwas später konnte sich der Kanadier doch noch lösen und zur bis dato siebenköpfigen Spitzengruppe nach vorne fahren. Doch auch dort ließ ihn Contadors Tinkoff-Saxo-Mannschaft nicht in Frieden, hielt den Rückstand des Feldes mit harter Tempoarbeit möglichst gering. „Saxo vernichtet sich selbst", urteilte Hesjedal angesichts der Tatsache, dass die neongelben Helfer von Contador im Etappenfinale einmal mehr keine Rolle spielten, weil sie ihre Kräfte vorher aufgebraucht hatten.

„Normalerweise könnten sie so einer Gruppe fünf, sechs, sieben oder acht Minuten Vorsprung geben. Aber sie machen Tempo und halten es eng. Astana sitzt am Hinterrad und kann dann übernehmen und allen wehtun", so Hesjedal. „Am Ende geht es gut, weil Contador den Giro gewinnt. Aber verstehen kann ich die Fahrweise nicht."

Dem 34-Jährigen könnte das ziemlich egal sein, wenn er als einer der angriffslustigsten Ausreißer dieser Italien-Rundfahrt nicht selbst ständig der Leidtragende wäre. Am Fuß des gefürchteten Mortirolo-Anstiegs wurde er auch auf dieser 16. Etappe wieder eingeholt. Ausreißer haben es schwer beim Giro 2015, das erkannte auch Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo), der in den ersten zwei Wochen selbst noch viel in der Offensive war, nun aber seine Taktik geändert hat und in Aprica auf Rang zwei gefahren ist.

Hesjedal hingegen denkt offenbar nicht daran, die Taktik zu ändern. „Ich habe keine Angst, den 13. Gesamtrang zu verlieren. Was auch immer das Ergebnis ist, mir ist es lieber zu racen", erklärte er. Entsprechend empfindlich reagierte er auf die Nachfrage von radsport-news.com, ob er seine frühe Attacke im Nachhinein bereue, weil mit mehr Kraftreserven möglicherweise ein noch besseres Ergebnis als Etappenrang sechs mit 2:10 Minuten Rückstand auf Tagessieger Mikel Landa (Astana) herausgesprungen wäre.

„Ich bin glücklich mit dem Ergebnis", sagte er mit noch immer sehr angestrengter Stimme. „Wenn ich 30 Minuten Rückstand mitbringen würde, könnte man sagen, dass es keinen Sinn gemacht hat, was ich tat. Aber ich bin ein gutes Rennen gefahren."

Das wollte niemand bezweifeln. Besonders beeindruckte, wie Hesjedal am Mortirolo wieder zurückkam, nachdem er eigentlich längst ein- und überholt war. Und auch auf dem Weg nach Aprica fuhr er gemeinsam mit Andrey Amador (Movistar) wieder zum auf der Abfahrt entwischten Yuri Trofimov (Katusha) vor. Hesjedal, das Stehauf-Männchen. „Ich bin mit Trentino und Romandie vorher jetzt quasi in der vierten Grand-Tour-Woche. Aber das ist genau das, was ich brauche. Das habe ich schon öfter gezeigt."

Man darf mit weiteren Attacken des Garmin-Kapitäns rechnen - drei Bergetappen bleiben schließlich noch. „Ich gehe einfach da raus, fahre Radrennen und genieße das", kündigte er an - auch wenn seine Stimme dabei weniger nach Genuss als nach unendlicher Qual klang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)