--> -->
23.05.2015 | (rsn) - Am Freitag vor den Toren von Lido di Jesolo machte Vasil Kiryienka seinen Job: Als Richie Porte gestürzt und sein Rad nicht mehr fahrbar war, gab der Weißrusse seinem Kapitän seines und erfüllte so seine Helferaufgaben lehrbuchmäßig. 24 Stunden später durfte er sich in Valdobbiadene am Ende des 59,4 Kilometer langen Einzelzeitfahrens des Giro d'Italia selbst dafür belohnen.
"Dave Brailsford hat heute Morgen zu mir gesagt: Das ist Deine große Chance", erklärte Kiryienka die Initialzündung für seine Fahrt ins Glück. Denn die Leistung des 33-Jährigen an sich war nicht überraschend - immerhin fuhr er in den vergangenen beiden Jahren jeweils auf Rang vier bei den Weltmeisterschaften. Doch dass er im Kampf gegen die Uhr alles aus sich herausholen durfte, anstatt sich für seine weiteren Helferdienste im Verlauf der kommenden sieben Etappen schonen zu müssen, hätte man vor einigen Tagen noch nicht erwarten dürfen.
Die italienischen Journalisten interpretierten in diesen Fakt bei der Pressekonferenz des Tagessiegers hinein, dass Sky über Nacht umgeplant habe und von nun an nicht mehr für den vom Pech verfolgten und seit Jesolo auch am Knie verletzten Porte fahren werde. "Dazu kann ich nichts sagen, aber man sollte nicht vergessen, dass König in der Gesamtwertung auch noch sehr gut platziert ist", entgegnete Kiryienka.
Sein tschechischer Teamkollege Leopold König kam in Valdobbiadene 1:44 Minute hinter Kiryienka auf Rang 13 und war somit hinter Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Jürgen Van den Broeck (Lotto-Soudal) der Drittstärkste unter den bei stärkerem Wind gestarteten Favoritengruppe. König ist in der Gesamtwertung nun Zehnter, liegt 5:35 Minuten hinter Contador, aber nur 1:59 Minute vom Podium entfernt.
Falls Kiryienka am Sonntag auf dem Weg in die Alpen nach Madonna di Campiglio also nicht mehr für Porte arbeiten sollte, so wird er es voraussichtlich für König tun. "Ich hatte heute grünes Licht und habe meine Chance genutzt, aber ich werde in den nächsten Tagen das machen, was das Team von mir erwartet", sagte er.
Ob der Sieg im Zeitfahren ihm mehr bedeute als seine zwei vorherigen Giro-Etappensiege, die er jeweils als Ausreißer mit mehr als vier Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten holte, wollten die Reporter in Valdobbiadene von Kiryienka noch wissen. "Es ist ein besonderer Sieg, denn ich habe lange kein Zeitfahren mehr gewonnen. Aber ich möchte keinen dieser Siege hervorheben. Jedenfalls haben sie alle etwas gemeinsam: Ich musste für sie alle sehr lange leiden."
Sowohl am Monte Pora 2008 (238 km) als auch in Sestriere 2011 (242 km) gewann er jeweils die längste Etappe des Giro d'Italia. Da passt das beinahe 60 Kilometer lange Zeitfahren von 2015 gut ins Bild: Kiryienka ist ein Marathon-Mann.
(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman
(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von
(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück
(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac
Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine